ZFA: bestimmte ZF werden nicht gestellt
 

ZFA: bestimmte ZF werden nicht gestellt

Begonnen von xylemphloem, 12. September 2015, 09:09:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

xylemphloem

Hallo WDPler,

habe ein Problem mit meiner ZFA:

habe die Ausfahrt aus dem Personenbahnhof Ri Westen auf ein Gleis vor dem Schattenbahnhof festgelegt mit Folgefahrten in den Schattenbhf. (in ZFA mit Linksverkehr (hellblau) angegeben). Dann soll die Ausfahrt aus dem Schattenbhf erst erfolgen, wenn dort 3 Gleise gefüllt sind (Schalter in STW). Damits nicht völlig nebulos ist, hätte ich mein Projekt angehängt.

Problem ist jetzt, dass ich die Züge nicht vor den Sbhf kriege und keine Ahnung habe warum. Ich bin schon betriebsblind - vielleicht kann einer von euch Profis drüber schauen! Wär super!

Vielen Dank schon im Voraus!!!

  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2012.3 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    TAMS MC, Märklin K Gleis, DCC, MM, MFX: TAMS LD-G-32/33/34plus, TAMS Booster B-2 (5 Abschnitte, 1x Schalten), TAMS RM 88-3 (auch 88-1), LDT SA-DEC4, TAMS WD-34 + Conrad MDec (Schalter), LDT-LS-Dec
  • Rechnerkonfiguration:
    Win7 64bit auf i-5, 8 GB RAM

Jürgen Gräbner

Hallo,

ZitatProblem ist jetzt, dass ich die Züge nicht vor den Sbhf kriege

Könntest du das ein wenig präziser Beschreiben? Von wo nach wo ist "vor den Schattenbahnhof"?

Außerdem solltest du uns verraten, welche von deinen drei ZFAs gemeint ist.... ;)
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Joachim Frederick

#2
Hallo Andreas,

in der .ZFA wenn du rechts aus dem HBF raus fährst zu SBF, dann haste doch das ZNF nach verlassen des HBF gesperrt, wo diese FS rüber laufen.
Versuche doch mal nur die FS so zu stellen, dann siehste im FS-Fenster das Problem.

Siehe 79, oder 55 oder 58>97
Gruß
Joachim



Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe
____________________________________________________
Windigipet-Version
2015.x Beta
Anlagenkonfiguration
2-Leiter Roco-Line, Tams MC, HSI seriell, Power 3 Booster, GBM G.Boll, KS-Modul Rautenhaus, Weichenantrieb  mit Servo über ESU-Decoder, Signaldecoder LDT
Rechnerkonfiguration
PC IV 2,6 GB, 1024 MB, Windows XP
Diverses

Joachim Frederick

#3
Hallo Andreas,

zudem funktioniert das zählen des SBF-Zähler nicht richtig. Ich habe die ZFA mal laufen lassen, jetzt stehen 3 Züge im SBF und der Zähler nur auf 1. Bitte prüfe mal die Zählerschaltung.
Desweiterhin sind viele FS bei dir nicht richtig aufgezeichnet.
Du solltest als 1. bitte erst einmal deine FS in Ordnung bringen bevor du weiter machst. Siehe als Beispiel mal alle FS die aus dem SBF zum RM 002 laufen. Andere sind auch noch nicht ok.

Oh, sorry nach dem prüfen des GB sind die Fehler weg, haste wohl schon geändert, nachdem die DS hier eingestellt wurde.
Gruß
Joachim



Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe
____________________________________________________
Windigipet-Version
2015.x Beta
Anlagenkonfiguration
2-Leiter Roco-Line, Tams MC, HSI seriell, Power 3 Booster, GBM G.Boll, KS-Modul Rautenhaus, Weichenantrieb  mit Servo über ESU-Decoder, Signaldecoder LDT
Rechnerkonfiguration
PC IV 2,6 GB, 1024 MB, Windows XP
Diverses

Joachim Frederick

Hallo Andreas,

wenn RM 115 belegt (SBF) dann wirst du nie von 97>117 fahren können, weil du die rechte Weiche mit RM 115 benannt hast. Diese zeigt RM 115 belegt an, und kann für die Fahrt nach 117 nicht geschaltet werden. Nehme den RM auf der Weiche mal raus. 0 eintragen, dann kannst du auch nach 117 fahren wenn 115 besetzt ist.
Ausser du möchtest es so haben und belässt es.
Gruß
Joachim



Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe
____________________________________________________
Windigipet-Version
2015.x Beta
Anlagenkonfiguration
2-Leiter Roco-Line, Tams MC, HSI seriell, Power 3 Booster, GBM G.Boll, KS-Modul Rautenhaus, Weichenantrieb  mit Servo über ESU-Decoder, Signaldecoder LDT
Rechnerkonfiguration
PC IV 2,6 GB, 1024 MB, Windows XP
Diverses

xylemphloem

#5
Hallo Zusammen,

Danke für die schnellen Reaktionen und entschuldigt bitte: ich versuch mal zu präzisieren:

@Joachim: Ausfahrten Ri Osten (rechts) sind gesperrt, weil ich nur die Befüllung des Schattenbahnhofs von links (!!) testen wollte und der Zähler für den Shbf  nur mit Zügen von links bedient wird.
Zähler muss ich korrigieren, danke! Bei der Shbhf Weiche kommt der RMK weg. ABER:

Mir ginge es erst mal (neben den anderen Problemen) nur um die Fahrten Ri Westen (links aus dem Personenbahnhof heraus; in der ZFA: "Schattenbahnhof" mit Linksverkehr überschrieben und hellblau markiert).

Beispiel Problem 1: im Persbhf steht ein Taurus (RMK 127). Der soll Ri Westen ausfahren und RMK 15 (ganz links) wieder "halten" und dann mit Folgefahrt in den Shbhf fahren. In der ZFA wäre das die Zeile 50. Diese ZF wird aber nicht gestellt bei eingeschalteter Automatik.

Problem 2: aus dem Shbf soll Ri rechts (Gleise 2,3,4) nur dann ausgefahren werden (ZFA zeilen 47, 48, 49), wenn der Zähler(Züge im Schattenbahnhof) = 3 (dann mit STW Schalter grün, sonst rot). Da werden die FS aber gestellt, egal ob der Schalten 1012 rot oder grün.

Ich hoffe, es wurde etwas klarer.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2012.3 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    TAMS MC, Märklin K Gleis, DCC, MM, MFX: TAMS LD-G-32/33/34plus, TAMS Booster B-2 (5 Abschnitte, 1x Schalten), TAMS RM 88-3 (auch 88-1), LDT SA-DEC4, TAMS WD-34 + Conrad MDec (Schalter), LDT-LS-Dec
  • Rechnerkonfiguration:
    Win7 64bit auf i-5, 8 GB RAM

Jürgen Gräbner

Hallo noch mal,

ZitatMir ginge es erst mal (neben den anderen Problemen) nur um die Fahrten Ri Westen (links aus dem Personenbahnhof heraus; in der ZFA: "Schattenbahnhof" mit Linksverkehr überschrieben und hellblau markiert).


Zitatroblem 2: aus dem Shbf soll Ri rechts (Gleise 2,3,4) nur dann ausgefahren werden (ZFA zeilen 47, 48, 49), wenn der Zähler(Züge im Schattenbahnhof) = 3 (dann mit STW Schalter grün, sonst rot). Da werden die FS aber gestellt, egal ob der Schalten 1012 rot oder grün

hier scheint das Problem einfach. In der oben angegebenen ZFA "Schattenbahnhof" hast du keine Bedingungen für die Zeilen 47 bis 49 angegeben. Die Bedingungen stehen in der ZFA ohne Namen (.zfa)
Du änderst vermutlich die eine ZFA und testet mit der anderen. Vermutlich löst dies auch dein anders Problem, danach habe ich aber erst gar nicht geschaut...
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

xylemphloem

Hallo Jürgen,

ich sag nur Profi und DANKE!!!!! Wär ich niemals (niemals!!) dahinter gekommen!
Auch dir Joachim, vielen Dank!

PS: nur so zur Info für alle Forumsnutzer: Problem eingestellt 0909 Uhr, gelöst 10:23. Unglaublich und wirklich super!!!!
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2012.3 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    TAMS MC, Märklin K Gleis, DCC, MM, MFX: TAMS LD-G-32/33/34plus, TAMS Booster B-2 (5 Abschnitte, 1x Schalten), TAMS RM 88-3 (auch 88-1), LDT SA-DEC4, TAMS WD-34 + Conrad MDec (Schalter), LDT-LS-Dec
  • Rechnerkonfiguration:
    Win7 64bit auf i-5, 8 GB RAM