Probleme nach einem Update von WIN 10
 

Probleme nach einem Update von WIN 10

Begonnen von h_k_z, 05. November 2015, 18:15:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

h_k_z

Hallo WinDigipet Nutzer,

ich nutze WinDigipet 2015 seit etwa zwei Wochen und habe schon eine gewisse Erfahrung mit dem Programm.
Es lief bisher unter WIN10 ohne Probleme.
Nach einem (im Hintergrund) abgelaufenem Update des Betriebssystems kann ich WinDigipet nicht mehr starten.

Fehlermeldung:

WDP UDP Network error digital system 1 (InitConnection)

Adress in use (10048)

Gruß

Hans

h_k_z

Gibt es vielleicht einen anderen Grund als das Update?

Gruß
Hans

h_k_z

NACHTRAG:

- Neustart des Rechners
- Startcenter WDP öffnet sich
- Anlagenversion startet scheinbar fehlerfrei
- ABER: kein Icon läßt sich starten

- ABBRUCH nur mit Task Manager

????

Hans

Sven Spiegelhauer

Hallo Hans,

ZitatABER: kein Icon läßt sich starten

nur mal so ins blaue. Führe mal ein Reset Fensterposition (im Startcenter) durch.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Edwin Schefold

Hallo Hans

Hast du das Startcenter auch mal als Administrator gestartet?


Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2025.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

h_k_z

Hallo Sven,
hallo Edwin,

Reset der Fensterposition war erfolgreich.

DANKE.

Dennoch ist mir überhaupt nicht klar, wie so etwas passieren kann.
Heute morgen habe ich eine Vielzahl RMK eingetragen, dann den Rechner ausgeschaltet.
Am Nachmittag starte ich den Rechner, um weiter zu arbeiten und die genannten Probleme entstehen.

Das Startcenter wird als Admin gestartet.

Herzliche Grüße

Hans

bahnnigger

Ich würde nun ein Backup durchführen und den Wiederherstellungspunkt vor dem Update auswählen.
Den Rechner dann in diesen Zustand zurückversetzen, mit etwas Glück ist es wahrscheinlich möglich, dass alles wieder wie vor dem Update läuft.

Im übrigen kann ich von Win 10 nur abraten, weil MS damit Daten sammelt, wie NSA. Wir haben zu Win10 in RC Network dazu einen Thread laufen, der sehr interessant ist.

CAN Bus Versteher und Rocrailer forever
  • Win-Digipet-Version:
    Rocrail
  • Anlagenkonfiguration:
    Rocrail GC1e-GCA2-GCA3 3D Modellbahnstudio Echtzeitüberwachung Schattenbahnhof
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core2,4GHz 8GB RAM GTX 965 SSD u.HDD Raid1 2 Monitore 25"+22"