WDP-Decoderverzögerung und Lokpilot 4.0
 

WDP-Decoderverzögerung und Lokpilot 4.0

Begonnen von Thomas Siegert, 18. November 2016, 09:11:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thomas Siegert

Hallo zusammen,

ich fahre im DCC-Format und bin z. Zt. dabei, in meinen Loks den bisherigen Decoder ESU V3.0 gegen einen Sounddecoder ESU V4.0 auszutauschen. Dabei muss ich feststellen, dass dann mit WDP keine vernünftige Startbeschleunigung mehr möglich ist. Die Loks machen nach einer gewissen Verzögerung alle einen Blitzstart, egal welcher Beschleunigungswert in der Fahrzeugdatenbank eingetragen ist (hier =1). Ohne WDP, d. h. mit deaktivierter Decoderverzögerung beschleunigen die Decoder einwandfrei.
Habe ich hier in WDP vielleicht eine Einstellung übersehen oder gibt es damit andere Erfahrungen? Für eventuelle  Lösungstipps wär ich ganz dankbar.

Viele Grüße aus Dresden
Thomas Siegert
  • Win-Digipet-Version:
    2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur HO; Roco-line; IB (V 1.3); HSI 88 USB; Viessm.-RM-Decoder; Lenz/Kühn-MA-Decoder;
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10

Torsten Junge

Guten Morgen Thomas,

dieses kannst du einstellen. ;) Mit der Zeit ausprobieren.
Grüße aus Hamburg
Torsten Junge


Homepage: https://p7junge.de/
  • Win-Digipet-Version:
    8 bis 2025.0.43 (2025.0b)
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams (SW 2.2.3) zum Fahren nur MM-,m3-Format, TAMS (64RM) CS3(60226) SW 2.4.0 zur Steuerung der MA, CS3 (464RM)
    HSI-88 Seriell: 496RM Rückmelder mit Diodentrick, 12 KC25 - Booster, 185 Weichen, 168 Signale, Mä-C-K-Gleise 582 Meter, DSD 2010, Mä-Schiebebühne 72941, SBD von Gerd Boll. BiDiB, Zeus: 464RM Rückmelder mit Diodentrick, Light@Night 4.1
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 3600 6-Core Prozessor, 3,6 GHz, 8 GB RAM, Win10 Pro(64bit),
    NVIDIA GeForce GT 1030, 2 Monitore a`48, Aktualisiert: 18.10.25

Thomas Siegert

Hallo Torsten,

diese Einstellung hatte ich bisher als eine zusätzliche Option und nicht als zwingende Notwendigkeit gesehen und deshalb noch nicht weiter beachtet. Ist aber durchaus einleuchtend und war die Lösung des Problems.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur HO; Roco-line; IB (V 1.3); HSI 88 USB; Viessm.-RM-Decoder; Lenz/Kühn-MA-Decoder;
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10