Gleise leuchten alle rot - Seite 2
 

Gleise leuchten alle rot

Begonnen von Wilfried Lachnicht, 07. März 2017, 19:34:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ErwinH

Servus Wilfried,
welche RM-Module hast du verbaut?

- Bei normalen S88 wird als Ref. "Masse" benötigt (s. LDT Anschlussbeispiel Nr. 894),
- bei RM mit Optokoppler wird als Ref. "Digital +" benötigt (s. LDT Anschlussbeispiel Nr. 898),
- auf beiden Beispielen wird auch die Sperrrichtung der Diode dargestellt.

Vielleicht hilft dir das weiter.
Viele Grüße,
Erwin.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.1 Premium Edition / 2021.1.13
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0, C-Gleis, CS 2 (Hardw. 4.33, Softw. 4.3.0 (5)); Anlage z. Zt. im Bau (geplant mit WinTrack 13.0): ca. 190 mtr. Gleis, 70 MA, 400 RM, LDT HSI-88-USB mit Patch-Kabel-Adapter und RM-88-N-O; S-Dec-4 MM und Sa-Dec-4 MM mit externer Stromversorgung.
  • Rechnerkonfiguration:
    Toshiba Notebook m. Windows 10 (64 Bit); 4 GB

S.Dankwardt

Hallo
Bleiben die Rückmeldungen aus, wenn alle S88 vom HSI abgezogen sind?
Gruß  Siegmund
DC-Car und Windigipet
Hilfe: https://wiki-de.dccar.info/index.php?title=Kategorie:Windigipet
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2009, 2012, 2015, 2018, 2021, Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    LODI-Geräte, IB, USB, HSI, RMD Gerd Boll, GOT, Ampel- Servo- und Funktionsdecoder, DC-Cars (Faller, eigene), DC-Car-Booster und PC-Sender-USB
  • Rechnerkonfiguration:
    PC (WIN10/32) 2400MHz 4GB , PC (Win10/64) 2400MHz 4GB