Kunststoffplatte transparent rot
 

Kunststoffplatte transparent rot

Begonnen von Bernd Polley, 10. November 2018, 17:20:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bernd Polley

Hallo zusammen
ich suche für eine spezielle Anwendung ein Stück ca 10x10 cm transparenten roten Kunststoff.
Stärke so um die 0,2-0,3 mm ,etwa so etwas in der Art wie man es bei Hemdenverpackungen als
Aussteifung für den Kragen findet.
Habe bereits glasklare Folie rot lackiert aber das Ergebnis entspricht nicht meinen Vorstellungen.
Rotes Plexiglas ist zwar im Bestand passt aber mit 1,5 mm Stärke her nicht in das Objekt.
Falls jemand so etwas hat und es zum nächsten Stammtisch bei Ludwig mitbringt wäre ich sehr dankbar.

Grüsse
Bernd
Ich lebe zum ersten mal;wie soll da alles auf Anhieb klappen ???
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    CC Schnitte,Mobile Station 2, DiCo Station,
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11

Matthias Schäfer

Hallo Bernd,

man könnte einen Versuch machen mit rotem Seidenpapier, wie man es zum Laternenbasteln zu St. Martin (welch ein Zufall) nimmt.

Nur, wenn Du es flächig verklebst, sieht man vermutlich die Verklebung.
vielen Dank für Eure Hilfen und herzliche Grüße aus Bonn, Matthias

Alle sagten immer: "Das geht nicht." Bis einer kam, der das nicht wußte.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, TAMS Version 2.2.3, Vierfach-Booster Battermann, CC-Schnitte mit Mobile Station nur zum Programmieren, LDT Rückmeldemodule mit Optokoppler, LDT MA-Decoder mit sep. Spannungsversorgung
  • Rechnerkonfiguration:
    Mini PC, i5-1340P, 32 GB RAM; Win 11 Prof, Samsung Tablet SM-T555, Android 7.1.1

Helmut Kreis

Hallo,

das günstigste Angebot das ich kenne gibt es hier.

Einfach mal eine Suchmaschiene mit "Klarsichtfolie rot" füttern.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

Sven Spiegelhauer

Hallo Bernd,

ansonsten mal bei Glasfolien suchen. Die gibt es sogar selbstklebend und in vielen Farben. Ist aber die Frage, ob das Lohnt bei so wenig Bedarf.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Herbert Apel

Hallo Bernd,
nimm einfach eine Bewerbungsmappe in DIN A 4, die bekommst Du in allen Farben im Schreibwarenbedarf .
Ich weiß nicht ob ich es zum nächsten Stammtisch schaffe, aber Eddy könnte dir eine von mir mitbringen, da wir Donnerstag gemeinsam zur Messe fahren.
Herbert !
Viele  Grüße !

Herbert
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0.34
  • Anlagenkonfiguration:
    HO-Anlage, 2 Leiter, DCC + T4T Decoder, Tams MC, 4 x Kabasoft Booster und RM Viessmann 5233 + Gerd Boll, ESU Switch, Switch Servo + Extension Module, Servos für Weichen usw. Kehrschleifenmodule von Stärz, FLM 6052 mit DinaSys Drehscheiben Modul. Philips HUE
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i3 As 2100 2x3,1 GHz 8GB DDR 3 RAM, mit Windows 11, 3 x 19

Bernd Polley

Hallo zusammen
vielen Dank für Eure Tips.
Herbert dann sehen wir uns am Donnerstag da Josef und ich in Düren zu Euch stossen

Grüsse
Bernd
Ich lebe zum ersten mal;wie soll da alles auf Anhieb klappen ???
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    CC Schnitte,Mobile Station 2, DiCo Station,
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11