Triebwagen verschwindet aus iZNF
 

Triebwagen verschwindet aus iZNF

Begonnen von Uwe Lietzow, 02. März 2019, 14:08:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Uwe Lietzow

Hallo zusammen,

nach Anschalten der Anlage ist ein Triebwagen aus dem iZNF verschwunden. Ist schon öfter passiert. Wie kann das sein?
Mit neTTen Gruß Uwe
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Spur TT, Intel Core i3, 3,6Ghz, 8GB RAM, win 11, wdp 2018.2c , BiDiB
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    i3, 3,6 GB, 8GB, win11 64bit

Willi Emmers

#1
Hallo Uwe,

ist der/die RMK dieses iZNF sicher verdrahtet? Betrifft es nur den Triebwagen oder gibt es den Fehler auch mit anderen Loks auf diesem RMK?
Liebe Grüße vom Niederrhein
Willi Emmers

... und ich dachte, es kann nicht schlimmer kommen und es kam schlimmer.
  • Win-Digipet-Version:
    Build 2021.1.13 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    (noch in Bau befindlich)Märklin 3-Schienen-2-Leiter, K-Gleis, Uhlenbrock IB-COM (DCC), 2 x Märklin 602(0)1/605(0)1 (Magnetartikel), Märklin Booster 6015, ESU LokPilot, LDT HSI-88-USB Rückmeldebus, LDT RM-88-N Rückmeldemodule, k83 + k84-Decoder, Claus Ilchmann S8DCC/MOT-Servodecoder, HS-311 Servo´s, Viessmann Signalsteuerbausteine 5210, Drehscheibe Mä 7286, DS2010-Decoder S.Brandt, RZTec Speedbox
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i7 3.4 GHz, 8 GB RAM (Desktop), Monitor 24 Zoll, WIN10 64bit

Dieter Wolf

Hallo Uwe,zieht der Triebwagen eventuell zu wenig Strom? Hatte ich mit dem von Kress auch.
Beste Grüße aus Sachsen Anhalt
Dieter Wolf
  • Win-Digipet-Version:
    2009.5
  • Anlagenkonfiguration:
    Spurweite TT,IB 65050,Loconet 1x63120,4x63410, 7x63340.,2x63320,1x67800,2xS88 Karlheinz Battermann,Drehscheibendecoder TT-DEC Littfinski
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Athlon 64Dual Core5400+ 2,8 GHz 4 GB RAM 32 Bit,Vista Home Premium SP 2

Gerhard Arnold

#3
Hallo Uwe,
Dieters Beobachtung habe ich auch schon gemacht!
Zitat von: Dieter Wolf in 02. März 2019, 19:26:44
Hallo Uwe,zieht der Triebwagen eventuell zu wenig Strom?

Abhilfe (wenn Besetztmeldung nicht angezeigt wird):

  • Beleuchtung eingeschaltet lassen oder
  • einen 15 kOhm Widerstand, parallel zur Stromaufnahme, in Lok einlöten
Viele Grüße aus Niederbayern
Gerhard


Videos: Gerhards MOBA
Homepage: Gerhards MoBa

Für die fachliche Richtigkeit meiner Beiträge übernehme ich keine Gewähr!
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Zweileiter-H0-Anlage: DCC; Tams MasterControl V2.0.1 USB; S88; Booster DB-2 (LDT), Drehscheibendecoder von S. Brandt
  • Rechnerkonfiguration:
    WIN 10; Intel i5-7400; GTX1050; 5.1 Sound; 2 Monitore: 40

Uwe Lietzow

Entschuldigung, habe mich falsch ausgedrückt. Die Rückmeldung kommt, aber der Name (Schrift) ist nicht mehr im Loknummernfeld vorhanden.
Mit neTTen Gruß Uwe
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Spur TT, Intel Core i3, 3,6Ghz, 8GB RAM, win 11, wdp 2018.2c , BiDiB
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    i3, 3,6 GB, 8GB, win11 64bit