keine iDS Daten und Treiber Verbindung verloren
 

keine iDS Daten und Treiber Verbindung verloren

Begonnen von Koerber, 10. August 2019, 10:50:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Koerber

Hallo Zusammen,

Nach dem Öffnen von WDP hatte ich keine Daten mehr bei der IDS im Drehscheiben Editor.
Des Weiteren habe ich keine Verbindung mehr µ CON RAILSPEED und zum Lok Programmer von ESU.
Bei den Geräten leuchtet kein LED mehr. Was soll ich tun bzw. überprüfen??
Sind da die Treiber nicht mehr aktiv oder, was kann ich machen??
Leider habe ich wenig Ahnung von  PC und Treibern.
Grüß   Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Vesuchsanlage IB Märklin Booster C Gleis / Anlage Tams v 2_2_3; Gleise Märklin C / K; Märklin K83 / K84 / S88 Boster B5 Gerd Boll; HSI 88 LDT DSD 2010.70 s. Brandt
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova i7-4500U Dual Core, Windows 10, 64 bit Ram 8 GB

Edwin Schefold

Hallo Jürgen
Du hast doch bestimmt Datensicherungen.

Nehme aus diesen die Drehscheibendaten und stelle diese aus der Sicherung wieder her.
Dann sollte es wieder gehen.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Koerber

Hallo Edwin,

mit einer Datensicherung habe ich die Daten für die IDs wieder, danke.
Beim Programmer und µ CON - RAILSPEED habe ich noch keine Verbindung
Grüß   Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Vesuchsanlage IB Märklin Booster C Gleis / Anlage Tams v 2_2_3; Gleise Märklin C / K; Märklin K83 / K84 / S88 Boster B5 Gerd Boll; HSI 88 LDT DSD 2010.70 s. Brandt
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova i7-4500U Dual Core, Windows 10, 64 bit Ram 8 GB

Edwin Schefold

Hallo Jürgen
Die beiden Geräte sind doch bestimmt mit einer USB-Schnittstelle verbunden.

Hast du die Stecker mal gezogen und wieder neu eingesteckt, vielleicht auch mal an einem anderen Eingang versuchen.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Koerber

Hallo Edwin,

habe den Fehler gefunden . Meine 230 Volt Steckerleiste hatte keinen Strom.
Danke für Deine Anregung.
Grüß   Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Vesuchsanlage IB Märklin Booster C Gleis / Anlage Tams v 2_2_3; Gleise Märklin C / K; Märklin K83 / K84 / S88 Boster B5 Gerd Boll; HSI 88 LDT DSD 2010.70 s. Brandt
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova i7-4500U Dual Core, Windows 10, 64 bit Ram 8 GB