Win 7 auf win10 umgestellt - Com 2 wird nicht erkannt
 

Win 7 auf win10 umgestellt - Com 2 wird nicht erkannt

Begonnen von wknapp, 10. August 2019, 11:23:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wknapp

Hallo
habe meinen Anlagen-Rechner von Win7 auf win 10 umgestellt. ( https://support.microsoft.com/de-de/help/3159635/windows-10-update-assistant). leider meldet Windigipet die Schnittstelle Com 2 wird nicht erkannt.
com2war die gültige und auch gut funktionierende Schnittstelle im Win7 Betrieb.
Wie kann man den Fehler beheben? VielenDank für Eure Hilfe
Wolfgang
Herzliche Grüsse aus München

Wolfgang Knapp
_____________________________________________
  • Win-Digipet-Version:
    2018.1c PE
  • Anlagenkonfiguration:
    K-Gleis, Tams MC 2.0.0 + HC, MM + DCC, HSI 88, Sven Brandt DS Controller,MaxRollenstand
  • Rechnerkonfiguration:
    HP Compac, Win10 , 2 Monitore

Edwin Schefold

Hallo Wolfgang
Ich gehe mal davon aus, dass du an der Com2 die Tams angeschlossen hattest/hast.
Im Win 10 mußt du den Treiber über einen Umweg wieder laden. Der Weg ist hier beschrieben.
Danach sollte es wieder gehen.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

wknapp

#2
Hallo Edwin
vielen Dank für die schnelle Reaktion
Rückfrage:  "USB Treiber" ? oder "Installieren des USB-Treibers für die MC unter Windows 10"
Herzliche Grüsse aus München

Wolfgang Knapp
_____________________________________________
  • Win-Digipet-Version:
    2018.1c PE
  • Anlagenkonfiguration:
    K-Gleis, Tams MC 2.0.0 + HC, MM + DCC, HSI 88, Sven Brandt DS Controller,MaxRollenstand
  • Rechnerkonfiguration:
    HP Compac, Win10 , 2 Monitore

Edwin Schefold

Hallo Wolfgang
Solltest du die Tams über die serielle Schnittstelle angeschlossen haben, würde ich mal in den Geräte-Manager von Windows gehen, und versuchen dort den Treiber zu übernehmen.
Hier müßte die Tams mit einem Ausrufezeichen versehen sein.
Ansonsten den vorgeschlagenen Weg nehmen.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

wknapp

Hallo Edwin
nochmals vielen Dank. Leider hat die Auffindung der Com 2 Schnittstelle nicht geklappt. Bei der Einrichtung "Erweiterte Optionen-Starteinstellungen" verabschiedet sich das Keyboard und lässt das "Erzwingen der Abschaltung der Treibersignatur" nicht zu. Liegt vielleicht an der Win 1o version die ich installiert habe (s.o.).
Habe mir nun die Vollversion Win 10 bestellt, die müsste gehen. Melde mich wieder wenns geklappt hat.
Herzliche Grüsse aus München

Wolfgang Knapp
_____________________________________________
  • Win-Digipet-Version:
    2018.1c PE
  • Anlagenkonfiguration:
    K-Gleis, Tams MC 2.0.0 + HC, MM + DCC, HSI 88, Sven Brandt DS Controller,MaxRollenstand
  • Rechnerkonfiguration:
    HP Compac, Win10 , 2 Monitore