Digitalformat umstellen
 

Digitalformat umstellen

Begonnen von Mathias, 06. September 2018, 14:49:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mathias

Hallo Freunde der Moba,
habe nach 7 Tagen erst bemerkt,das seit dem Aufspielen der Version WDP 2018,sämtliche Magnetartikel auf dem Format Motorola stehen.
Fahre und Schalte nur DCC.
Gibt es eine Möglichkeit dieses Format generell irgendwo einzustellen,habe schon vorherige Backups eingespielt,leider ohne Erfolg  ;D.
Danke im Voraus für eure Hilfe,
Mathias
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.1.0,13 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    1 BiDiB GBM Boostmaster, 2 GBM Node, 9 GBM 16T , Tillig-Elitegleis 2 Leiter-Gleichstrom, DCC , Servodecoder , ESU-Lokdecoder 4.0/5.0 Plux 22, 2 Stärz Kehrschleifenmodule, KS-Signale von Viessmann mit Multiplexer 5229
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook mit Intel Core i5 Windows 10

Marc Schach

Tams MC
Menü -Einstellungen- Magnetartikel-Decoder einstellen - Datenformat für alle Magnetartikel-Decoder einstellen - DCC(Motorola)
Gruß  aus Düsseldorf

Marc
  • Win-Digipet-Version:
    2015 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0, C-Gleis,Tams MC,2 Booster 3A
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook HP 255 G7,Ryzen 5, RAM 8GB, Win 10 Home

Mathias

Hallo Marc,
ich habe an meiner Tams alle Weichen auf DCC gestellt,aber im Gleisbild hat sich nichts geändert.
Vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt,seit der Installation von WDP 2018 stehen sämtliche Magnetartikel, Weichen /Signale , im GLEISBILD auf Motorola.
Hat jemand einen Tip wie man das umstellen kann,
Mathias
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.1.0,13 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    1 BiDiB GBM Boostmaster, 2 GBM Node, 9 GBM 16T , Tillig-Elitegleis 2 Leiter-Gleichstrom, DCC , Servodecoder , ESU-Lokdecoder 4.0/5.0 Plux 22, 2 Stärz Kehrschleifenmodule, KS-Signale von Viessmann mit Multiplexer 5229
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook mit Intel Core i5 Windows 10

Karlheinz Battermann

Hallo Mathias,
das kannst Du so stehen lassen oder aber einzeln manuell umstellen. Es hat aber keinen Einfluss auf die Steuerung mit WDP und der Tams.
Bisher kann das Format noch nicht von WDP auf die Tams übertragen werden. Wichtig ist das Datenformat in der Tams. Ich persönlich würde das Format in WDP mal anpassen, denn man weis ja nie, wann es mal gehen wird.
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Andreas Koch

Guten Abend,

habe das selbe Problem, ECoS 2 funktioniert mit WDP 2018, nur wenn ich auf Magnetartikel-Adressen klicke stürzt der Gleisbildeditor ab. Somit kann ich keine neuen Magnetartikel anlegen oder ändern.
Auch wenn ich ein neues Projekt anlege stürzt der Gleisbildeditor ab.

Grüße Andreas

ECoS 50200, LDT HSI-88-USB, Digirail SX, Decoder: ESU, Piko
  • Win-Digipet-Version:
    2021.1
  • Anlagenkonfiguration:
    DCC, H0, H0e
  • Rechnerkonfiguration:
    windows 11

Andreas Koch

Morgen,

nochmal, auch nach neu Installation von WDP-2018 selbes Problem. Muß aber dazu sagen das die Sicherung unter Windows Vista erfolgte und ich zwischenzeitlich auf Win 7 upgedated habe. Auch nach der Neuinstallation von WDP 2018 bleibt das Problem bestehen. Ich kann einfach kein Magnetartikel anlegen oder ändern da der Gleisbildeditor einfriert.

Grüße Andreas
ECoS 50200, LDT HSI-88-USB, Digirail SX, Decoder: ESU, Piko
  • Win-Digipet-Version:
    2021.1
  • Anlagenkonfiguration:
    DCC, H0, H0e
  • Rechnerkonfiguration:
    windows 11

Markus Herzog

Hallo Andreas,

Ist das Update 2018.1c installiert?
Tritt das in der Anlagen- und Büroversion auf?

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Andreas Koch

Hallo Markus,

Update ist installiert.

Der Fehler ist in der Anlagen- und Büroversion.

Ich lade mein Projekt und öffne dann den Gleisbildeditor. Alle alten Magnetartikel wurden unter WDP 2015 angelegt und lassen sich schalten und an die ECoS übertragen. Sie werden aber unter Motorola angezeigt obwohl in der ECos als DCC angelegt und und unter WDP 2015 damals auch als DCC angelegt.

Wenn ich einen neuen Magnetartikel anlege und dann die Magnetartikeladresse vergeben möchte friert der Gleisbildeditor ein. Selbiges passiert wenn ich ein neues Projekt anlege, z.B. nur eine Weiche.

Grüße Andreas
ECoS 50200, LDT HSI-88-USB, Digirail SX, Decoder: ESU, Piko
  • Win-Digipet-Version:
    2021.1
  • Anlagenkonfiguration:
    DCC, H0, H0e
  • Rechnerkonfiguration:
    windows 11

Markus Herzog

Hallo Andreas,

Stell mal bitte eine Datensicherung deines Projektes hier ein.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Andreas Koch

Hallo Markus,

jetzt funktioniert es wieder.
Habe noch das Servicepack 1 für Windows 7 aufgespielt und danach könnte ich die Magnetartikel bearbeiten. Finde dies aber sehr seltsam.

Grüße Andreas
ECoS 50200, LDT HSI-88-USB, Digirail SX, Decoder: ESU, Piko
  • Win-Digipet-Version:
    2021.1
  • Anlagenkonfiguration:
    DCC, H0, H0e
  • Rechnerkonfiguration:
    windows 11