Lok Informationen werden nicht angezeigt
 

Lok Informationen werden nicht angezeigt

Begonnen von Dirk Kehl (juniordigital), 07. Januar 2020, 00:32:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dirk Kehl (juniordigital)

Hallo zusammen, und ich wünsche allen Forenteilnehmern noch ein Frohes Neues Jahr und alles Gute für dieses!

Habe mal wiede rsicher ein nicht unlösbares Problem:

Bei der Neuinstallation der Ecos Detectoren zur Rückmeldung sowohl auf der Ecos als auch in WDP habe ich soweit alles eingetragen was für diese RailCom Rückmeldung notwendig ist.
D.h. in der Lok-Datenbank wurde die Zugerkennung aktiviert!
Für das IZNF wurde die Erkennung auch aktiviert mit den Angaben des entsprechenden Detectors als auch der Portangabe.
Auf dem einen IZNF werden die Loks erkannt und auf dem zweiten IZNF werden die Loks nicht erkannt!
Und nun zur Problemstellung, in der ECOS wird alles korrekt angezeigt!

Wer hat denn da einen Lösungsansatz oder woran könnte das denn liegen?

Danke für eure Mühe und ein guats Nächtle  :)
Beste Grüße aus der Eifel
Dirk

-------------------------
WDP 2021.1.13 Premium,
ECoS 50210, 4.2.10

Fleischmann Profi + Piko A-Gleis, Spur H0, 2-Leiter,
RM-GB8 über s88 an Ecos,8 x ESU Switch Pilot Servo, ESU Ecos Detectoren,
Esu LokProgrammer
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.13 Premium Edition
  • Rechnerkonfiguration:
    MacBook Pro, i7-4770HQ, 16GB RAM

Dirk Kehl (juniordigital)

Also ich sehe da das Problem entweder in WDP oder der Schnittstelle WDP zur Ecos, auf der Ecos werden alle Melder korrekt und sofort korrekt angezeigt.

In WDP wird z.B. die Lok nicht angezeigt, und da wo die Lok angezeigt wird wird sie nach verlassen des Meldeabschnittes im IZNF nicht gelöscht.
Eine Rückmeldung über die roten Gleissymbole erfolgt dennoch im Meldeabschnitt!
Beste Grüße aus der Eifel
Dirk

-------------------------
WDP 2021.1.13 Premium,
ECoS 50210, 4.2.10

Fleischmann Profi + Piko A-Gleis, Spur H0, 2-Leiter,
RM-GB8 über s88 an Ecos,8 x ESU Switch Pilot Servo, ESU Ecos Detectoren,
Esu LokProgrammer
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.13 Premium Edition
  • Rechnerkonfiguration:
    MacBook Pro, i7-4770HQ, 16GB RAM

ottochen (Thomas)

Hallo Dirk,


hast Du denn auch bei den Loks die RC-Information freigegeben und im IZNF auch Railcom aktiviert?
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Dirk Kehl (juniordigital)

Zitat von: ottochen (Thomas) in 07. Januar 2020, 13:00:52
Hallo Dirk,


hast Du denn auch bei den Loks die RC-Information freigegeben und im IZNF auch Railcom aktiviert?

ZitatD.h. in der Lok-Datenbank wurde die Zugerkennung aktiviert!
Für das IZNF wurde die Erkennung auch aktiviert mit den Angaben des entsprechenden Detectors als auch der Portangabe.
Beste Grüße aus der Eifel
Dirk

-------------------------
WDP 2021.1.13 Premium,
ECoS 50210, 4.2.10

Fleischmann Profi + Piko A-Gleis, Spur H0, 2-Leiter,
RM-GB8 über s88 an Ecos,8 x ESU Switch Pilot Servo, ESU Ecos Detectoren,
Esu LokProgrammer
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.13 Premium Edition
  • Rechnerkonfiguration:
    MacBook Pro, i7-4770HQ, 16GB RAM

Markus Herzog

Hallo Dirk,

Zitat von: Dirk Kehl (juniordigital) in 07. Januar 2020, 12:03:20
In WDP wird z.B. die Lok nicht angezeigt, und da wo die Lok angezeigt wird wird sie nach verlassen des Meldeabschnittes im IZNF nicht gelöscht.
Eine Rückmeldung über die roten Gleissymbole erfolgt dennoch im Meldeabschnitt!
In Versionen vor 2018.2 wird eine Zugnummer in einem ZNF nur gelöscht wenn sie in einem anderen erscheint. Ab 2018.2 kann man sie auch beim Verlassen des Abschnitts schon optional löschen lassen.

Um welchen der ECoSDetectoren handelt es sich denn "ECoSDetector" oder "ECoSDector RC". Ich habe allerdings beide noch vor Kurzem erfolgreich im Betrieb gehabt. Allerdings mit einer 2018er. Die 2015er ist zwar schon was her, aber auch sind mir keine Probleme bekannt.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7