FDL EGS (unter Hbf)
 

FDL EGS (unter Hbf)

Begonnen von wdpZa, 23. Januar 2020, 14:41:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wdpZa

Hallo Forumsmitglieder,

mir gelingt es auf der einspurigen Nebenstrecke nicht, die Loks im Wechsel zu fahren.

Der FDL "EGS unter Hbf" soll dies ermöglichen. Die BR 24 und die BR 38 fahren brav hintereinander her,

der Schienenbus V95 bekommt aber keine "Chance" zu fahren. (ZFA 05_Nebenstrecke)

Was habe ich falsch gemacht?
Viele Grüße
Hans
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2025.0.34 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin k-Gleis / CS 3+ mit drei Boostern / Boll Rückmelder / LDT Elektronik / HSI-88-USB / S.Brandt DSD2010 *** CarMotion von Viessmann mit ca. 10 m Straßenlänge / bisher drei LKWs gesteuert mit CS 2 und WDP
  • Rechnerkonfiguration:
    geekom mini PC 8 GB / 256 GB SSD / Win 11pro / 2 Monitore

Sven Spiegelhauer

Hallo Hans,

Du benutzt zu lange FS über mehrere Blöcke. Damit sperrst Du Dir große Bereiche Deiner Anlage. Wenn nun noch zusätzlich ein Teil in einer EGS integriert ist, dann haben eben einige Züge kaum eine Möglichkeit zu fahren. Teile die lange FS in kurze auf. Immer von Signal zu Signal. Die kannst Du dann bei Bedarf in einer ZF zusammenfassen.
Zum weiteren mußt Du auch mit Pausen im Bahnhof arbeiten. Ich konnte bei Deiner ZFA keine einzige Pause oder Zwischenhalt erkennen. Da scheint alles ständig in Bewegung zu sein.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11