Zeitschaltung für K-84 Schalter
 

Zeitschaltung für K-84 Schalter

Begonnen von Andreas Westphal, 01. Juli 2020, 19:41:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andreas Westphal

Hallo liebe Mobafreunde,
ich möchte einen K-84- Schalter zeitgesteuert wieder ausschalten.
Beispiel: Der k-84-Schalter wird auf grün geschaltet. Nach ca. 10 Sekunden soll er sich automatisch wieder auf rot schalten. Ich habe im Stellwerkswärter schon so einiges ausprobiert, aber keine befriedigende  Lösung gefunden.
Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße aus Berlin

Andreas
  • Win-Digipet-Version:
    2018 Premium mit neusten Updates
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis mit CS 3, LDT-Decodern und Rückmeldemodulen, HSI-88 USB,
  • Rechnerkonfiguration:
    zum Entwickeln und Programmieren: Desktop PC neu mit 2 Bildschirmen, zum Fahren und Spielen: Notebook direkt vor der Anlage

Edwin Schefold

Hallo Andreas

Aber der STW ist doch genau das Richtige dafür.

Wenn Schalter Grün, dann Schalter wieder auf Rot mit 10 Sec Verzögerung, und schon ist dein Wunsch erfüllt.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2025.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Andreas Westphal

Hallo Edwin,

logisch, vielen Dank. Manchmal braucht man nur einen kleinen Schubs.
Viele Grüße aus Berlin

Andreas
  • Win-Digipet-Version:
    2018 Premium mit neusten Updates
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis mit CS 3, LDT-Decodern und Rückmeldemodulen, HSI-88 USB,
  • Rechnerkonfiguration:
    zum Entwickeln und Programmieren: Desktop PC neu mit 2 Bildschirmen, zum Fahren und Spielen: Notebook direkt vor der Anlage