MFX Lok Decoder auslesen mit MS2 + CC-Schnitte - Seite 3
 

MFX Lok Decoder auslesen mit MS2 + CC-Schnitte

Begonnen von belue, 01. April 2020, 10:40:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

belue

Hallo Werner,
hast du auch die Verknüpfung zwischen WDP und MS2 hergestellt ?
Es geht um den grünen Haken, der muss gesetzt sein !
Siehe Anhang. @Rainer ich habe einfach nochmal dein Bild benutzt !
Bernd
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Version 2021.1
  • Anlagenkonfiguration:
    Anlage in Planung Märklin C + M-Gleis, Fahren: CS1R V.4.2.8, Schalten/Rückmelden geplant: CC-Schnitte spezial, Stromsniffer 3A, Weichenchef Magnet, GR Basic, ModulBooster 2, CC-Schnitte + MS2 zur Dekoderprogrammierung
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 8.1, 64bit, MSI GX 70, AMD A10-5750M, 16 GB Ram, Samsung Galaxy Tab S für WDP Mobile

Werner Meier

Hallo Zusammen,
die Verknüpfung lässt sich nicht herstellen, warum auch immer?
Geht denn überhaupt die Verknüpfung mit der MS-2 und WDP Small?
Ich denke, ich muss mal einen Workshop in Hürt mitmachen.
Werden im Herbst eigendlich wieder solche Lehrgänge angeboten?

Gruß

Werner
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Small Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin mit 2x MS-2, Gleisbox und CC-Schnitte, Startpunkt, Spielpunkt, 6 Weichenchef´s
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10

Siegfried Biermann

Hallo zusammen,
so ein ähnliches Problem hatte ich vor Jahren auch mal.
Die Verknüpfung steht auch im Handbuch beschrieben. Seite 231 zum nachlesen.
Die Lok in WDP als mfx Lok anlegen, in der MS2 müsste sie schon vorhanden sein, wird ja automatisch erkannt. Die betreffende Lok auswählen
Voraussetzung dafür ist das alle Protokolle aktiv sind in der MS2. mfx, mm, dcc,
In der MS2 zu finden,  mit Shift + Weichentaste, scrollen bis zum Lok Protokoll. Dann auswählen.mfx mm  dcc
Bis dahin noch alles Richtig?
Die betreffende Lok auswählen:
Den Roten Knopf auf der MS2 drücken und mit dem Verknüpfung Symbol in WDP zusammmen betätigen.
Dann wechselt die Anzeige auf: Fahrtrichtung in Zentrale verknüpfen. Das Symbol wir grün.
Das war auch schon.
Viele Grüße
Siggi

 
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Version 2021.2d , Bürorechner i7/8550 16GB RamWin11 64bit
  • Anlagenkonfiguration:
    Lokdecoder 70%ESU Rest Märklin,Märklin CS3 , C-Gleis seit 4-2018, Can-digital Startpunkt, CAN Bus+RMK StromSniffer, CC-Schnitte + Gleisbox, MS2, Märklin Gleisbox, Messstrecke und Speed Box RZtech, MKTW 8 fach Servodecoder DCC-MM
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i7-8700 6x3,2GHz, 32GB RAM, Win11 64Bit, SSD 512GB ,SSD128GB

belue

Moin Werner,
noch ein Hinweis von mir :
Bei mir scheiterte die Verknüpfung daran das ich keine Lokadresse vergeben habe !
Im Fahrtregler bei WDP darf hinter der Lokbezeichnung in der Klammer keine 0 stehen !
Siehe auch meinen Anhang weiter oben, dort ist es zu sehen !
Dort ist z.B. die Adresse 16 vergeben !
Bernd
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Version 2021.1
  • Anlagenkonfiguration:
    Anlage in Planung Märklin C + M-Gleis, Fahren: CS1R V.4.2.8, Schalten/Rückmelden geplant: CC-Schnitte spezial, Stromsniffer 3A, Weichenchef Magnet, GR Basic, ModulBooster 2, CC-Schnitte + MS2 zur Dekoderprogrammierung
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 8.1, 64bit, MSI GX 70, AMD A10-5750M, 16 GB Ram, Samsung Galaxy Tab S für WDP Mobile

Werner Meier

Hallo nochmal,
ich habe jetzt mal rumgespielt. Eine Lok, bzw. CV´s  mit dem Lokprogrammer ausgelesen. Loksound 4.0, DCC stand in meiner Liste. Dann hab ich mir die MS-2 gesachnappt und auch einige CV´s gelesen. Ergebniss: fast alle gleich. Z. B. CV 2, Anfahrspannung, Lokprogrammer sagt 3 und die MS-2 list eine 2. Ist nicht do schlimm, aber woher kommt der Unterschied?
Dann hab ich noch eine 103 mit Märklin Dekoder, komischerweise MM-2. Wie kann ich diese Lok auf DCC umstellen?
Meine Verknüpfung mit der Anlage spinnt immer noch. Mit der MS.2 laufen alle Lok´s gut. Wenn der Rechner mit Windigipet dazu kommt, spinnen die Lok´s wieder, z. B. fährt die 141 nur noch kurz vor dann wieder zurück und wieder vor......
Jetzt hilft nur noch alles Spannungsfrei schalten und Windigipet trennen.
Macht es Sinn Im Programm alle Lok´s raus werfen und neu anlegen?

Gruß aus dem Sauerland

Werner
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Small Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin mit 2x MS-2, Gleisbox und CC-Schnitte, Startpunkt, Spielpunkt, 6 Weichenchef´s
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10