PIKO 59973 Drehgestell öffnen
 

PIKO 59973 Drehgestell öffnen

Begonnen von andreas.koepf, 17. Mai 2022, 19:12:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

andreas.koepf

Hallo werte Modellbahn Kollegen,

ich habe mir eine Piko Lok DC zugelegt, nun möchte ich diese auf AC umbauen.
Soweit so gut, doch leider bekomme ich das Drehgestell nicht geöffnet um die Achsen zu tauschen.
Kann mir hierzu eventuell jemand einen kurzen Tipp geben wo und wie den Schraubendreher behutsam ansetzen muss?
Also das Drehgestell selbst habe ich schon aus der Lok.

Danke für die Hilfe.

Grüße Andy.
Schöne Grüße aus Ingolstadt
Andy
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021.0.b Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Noch im Bau, zwei SbHf mit einem HbHf und BW; 3-Leiter Anlage; Rollendes Material Märklin; Fahren: Märklin Digital C2; Schalten/Melden: IEK Rückmeldedecoder S-88 Cat-5 Opto; Drescheibe mit TT-Dec;
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Dell; Prozessor: Intel Core 2Duo, CPU P8600 @2,4HGz 2,40 GHz; Arbeitsspeicher 4,00 GB; System: 32 Bit mit Windows 10;

Hubert Becker

Hallo Andy,
warum willst du die Achsen wechseln?Du musst doch nur die Drähte von den Achsen (Stromabnehmer) auf einen Anschluss zusammenlötenund den vom Schleifer auf den anderen Anschluss.
Viele Grüße aus dem Barnim

Hubert
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet 2025.0 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Intellibox IR YD7001 DCC 2-Leiter Gleichstrom, HO-Anlage im Bau, µcon Manager/Railspeed
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD FX (tm)-4300 Quad-Core 3,8GHz Windows10 64bit 6GB RAM

andreas.koepf

Hallo Hubert,

ja das stimmt schon, doch habe ich festgestellt das hier nur ein Haftreifen verbaut ist und der Radreifen auf der Achse locker ist.

Aus diesem Grund würde ich gerne die Radsätze tauschen.

Grüße Andy.
Schöne Grüße aus Ingolstadt
Andy
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021.0.b Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Noch im Bau, zwei SbHf mit einem HbHf und BW; 3-Leiter Anlage; Rollendes Material Märklin; Fahren: Märklin Digital C2; Schalten/Melden: IEK Rückmeldedecoder S-88 Cat-5 Opto; Drescheibe mit TT-Dec;
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Dell; Prozessor: Intel Core 2Duo, CPU P8600 @2,4HGz 2,40 GHz; Arbeitsspeicher 4,00 GB; System: 32 Bit mit Windows 10;