Farbliche Darstellung verschiedener FS im FAM-Editor
 

Farbliche Darstellung verschiedener FS im FAM-Editor

Begonnen von Matthias Schäfer, 20. Dezember 2022, 09:02:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Matthias Schäfer

Guten Morgen allerseits,

die verschiedenen FS (Aufrück-FS, Umsetz-FS, Trennungs-FS...) werden ja farblich unterschiedlich hinterlegt z. B. in der Start-Ziel-Auswahl.

Im FAM-Editor werden die Farben zumindest bei mir nicht übernommen. Habe ich da etwas übersehen?

Ich behelfe mich damit, daß ich die besonderen FS in einem Block zusammenfasse und die Hintergrundfarbe der Blocküberschrift entsprechend auswähle.
vielen Dank für Eure Hilfen und herzliche Grüße aus Bonn, Matthias

Alle sagten immer: "Das geht nicht." Bis einer kam, der das nicht wußte.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, TAMS Version 2.2.3, Vierfach-Booster Battermann, CC-Schnitte mit Mobile Station nur zum Programmieren, LDT Rückmeldemodule mit Optokoppler, LDT MA-Decoder mit sep. Spannungsversorgung
  • Rechnerkonfiguration:
    Mini PC, i5-1340P, 32 GB RAM; Win 11 Prof, Samsung Tablet SM-T555, Android 7.1.1

Eckhard

Hallo Matthias,

soweit ich mich erinnern kann, war das schon mal Thema, wegen der farblichen Gestaltung der einzelnen Fahrstrassen oder Fahrstrassen-Sequenzen. Kann man immer noch nicht.

Ich benenne die Kupplungs- oder Trennungsfahrstrassen allerdings im im ID-Text des Fahrstrassen-Editors gleich mit "Lok ab" oder "Lok an". So unterscheidet die sich dann gleich von der "normalen" Fahrstrasse, und ist leichter zu erkennen.
Grüsse

Eckhard

Die, die mich kennen, die mögen mich. Die, die mich nicht mögen, die können mich.
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025 (akt. Update-Version)
  • Anlagenkonfiguration:
    C-Gleis, CS3, HSI-88-USB , S88 AC, 5 Booster, Terminal, K(M)83 und K(M)84, rollendes Material hauptsächlich Märklin (Mfx), aber auch neuerdings ESU und Viessman (DCC), einige Signale auch von Viessmann, Drehscheibe Sven Brandt, Weichenantriebe von Viessmann
  • Rechnerkonfiguration:
    Asus LapTop AMD Ryzen 9, Win11

Matthias Schäfer

Hallo Eckhard,

In der FAM schreibe ich die Fahrstrassen untereinander und die Überschrift hat die passende Hintergrundfarbe.
Und im FS Editor werde ich dann auch die entsprechende Bemerkung eintragen.
Farbenhinterlegung nur nice to have, nicht essentiell.

vielen Dank für Eure Hilfen und herzliche Grüße aus Bonn, Matthias

Alle sagten immer: "Das geht nicht." Bis einer kam, der das nicht wußte.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, TAMS Version 2.2.3, Vierfach-Booster Battermann, CC-Schnitte mit Mobile Station nur zum Programmieren, LDT Rückmeldemodule mit Optokoppler, LDT MA-Decoder mit sep. Spannungsversorgung
  • Rechnerkonfiguration:
    Mini PC, i5-1340P, 32 GB RAM; Win 11 Prof, Samsung Tablet SM-T555, Android 7.1.1

Markus Herzog

Hallo zusammen,


Zitat von: Matthias Schäfer in 20. Dezember 2022, 09:02:05
Im FAM-Editor werden die Farben zumindest bei mir nicht übernommen. Habe ich da etwas übersehen?
Nein, hast du nicht übersehen. Erfolgt bis dato nicht.

Zitat von: Eckhard in 20. Dezember 2022, 19:13:44
soweit ich mich erinnern kann, war das schon mal Thema, wegen der farblichen Gestaltung der einzelnen Fahrstrassen oder Fahrstrassen-Sequenzen. Kann man immer noch nicht.
Ja kann man "immer" noch nicht. Wir haben die Farben auch bereits in den Start-Ziel-Dialog übernommen, da uns das da auch konzeptionell passte. Aber da wir noch für künftige Versionen noch den automatischen farbübernahmen ggf. entgegenstehende Ideen für den FAM-Editor haben, machen wir da mal keinen Schnellschuss nur wegen einzelner Wünsche.

Zitat von: Matthias Schäfer in 20. Dezember 2022, 22:51:25
In der FAM schreibe ich die Fahrstrassen untereinander und die Überschrift hat die passende Hintergrundfarbe.
Und im FS Editor werde ich dann auch die entsprechende Bemerkung eintragen.
Genau das hätte ich jetzt auch empfohlen. Mit den Überschriften hat man finde ich auch schon eine sehr gute Strukturierungsmöglichkeit.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7