RMKs werden ungewollt überschrieben bei Eingabe eines RMK für Bedingung „Fahrzeu
 

RMKs werden ungewollt überschrieben bei Eingabe eines RMK für Bedingung „Fahrzeu

Begonnen von Uwe Weidemann, 21. Juni 2023, 21:02:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Uwe Weidemann

Liebe Windigipet-Kollegen und speziell liebe Programmierer!

Ich habe heute festgestellt, dass überall dort, wo ich für die Bedingung ,,Fz-/Zug-Länge LüP auf FAZ" den entsprechenden RMK eintrage, dieser dort korrekt übernommen wird, aber in anderen bestehenden Eintragungen für Fz-/Zug-Länge LüP dort der alte bestehende Wert von diesem neuen RMK-Wert überschrieben wird.
Dies tritt sowohl im FAM-Editor, wie auch z.B. im FS-Editor unter erweiterte Bedingungen auf  und genauso in der Anlagen- wie in der Büroversion.

Dieses Phänomen ist nicht auf einen PC und auch nicht auf ein Projekt begrenzt, sondern tritt grundsätzlich auf.
Wie lange das schon der Fall ist kann ich nicht sagen, da ich in letzter Zeit nur wenig Änderungen vorgenommen habe.
Mir war vor Wochen allerdings schon aufgefallen, dass in manchen Feldern für den RMK eine ,,0" stand,
obwohl ich sicher war hier einen Wert eingetragen zu haben.
Bei der Durchsicht meiner FAMen habe ich festgestellt, dass schon sehr viele RMKs nicht korrekt sind,
d.h. Felder enthalten ,,0" oder einen falschen RMK.
Betroffen scheint tatsächlich nur die Bedingung LüP zu sein.

Eine absolute Katastrophe bei vielen 100 Einträgen.

Ich habe vermutet, dass sich ein Fehler in die Software eingeschlichen hat, und habe deshalb WINDIGIPET komplett deinstalliert und dann neu vom roten Stick installiert und mit dem aktuellen Update versehen.
Im quasi ,,jungfräulichen" Zustand gibt es dann ja nur das Demo Projekt für das Handbuch.
An diesem Projekt habe ich den oben beschriebenen Effekt getestet und leider verhält es sich dort genauso.
Es scheint also nicht an meinen Daten zu liegen, sondern irgendwo in der Software scheint etwas falsch zu laufen.

Gibt es eine Idee wo die Ursache sein kann und was zu tun ist?

Es wäre schön, wenn die Programmierer sich das einmal ansehen würden.

So ist jedenfalls die Bedingung  ,,Fz-/Zug-Länge LüP auf FAZ" nicht zu nutzen, da sich unbemerkt Fehler einschleichen.
Für mein Projekt der absolute Killer nach vielen vielen Arbeitsstunden.

Ich hänge hier mal die Datensicherung des Demoprojektes an.
Bei der FAM "Pendelzug" habe ich bei beiden vorhandenen Zeilen je eine Bedingung Länge auf FAZ eingetragen.
Gebe ich in der einen Bedingung einen RMK ein, so wird dieser auch fälschlicherweise in der anderen Bedingung übernommen.

Ich bin gespannt was eure Analyse ergibt und hoffe natürlich auf eine einfache Lösung.

Vielen Dank und schöne Grüße
Uwe




  • Win-Digipet-Version:
    2021.1.13 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, CS2 (60214), Decoder Märklin + ESU (MFX + MM), 20x"S88" über S88Link, 2xBooster 60175
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Q8300CPU @2,5 GHz, 4GB RAM, WIN 10

Uwe Weidemann

Hallo Kollegen,

ich habe inzwischen weiter geforscht, um die Ursache für den im Ausgangsartikel beschriebenen Effekt weiter einzugrenzen.

Auf einem weiteren Rechner, auf dem nur die Ursprungsversion der Version 2021.0 vom roten Stick installiert war, habe ich versucht den Effekt anhand des Demo-Projektes nachzustellen.
Ergebnis: Tritt hier nicht auf

Danach habe ich das aktuelle Update Online eingespielt.
Jetzt tritt der beschriebene Effekt auf.

Meiner Meinung nach liegt die Ursache also irgendwo im aktuellen Update.

Hoffe das hilft bei der Fehlersuche.

Uwe
  • Win-Digipet-Version:
    2021.1.13 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, CS2 (60214), Decoder Märklin + ESU (MFX + MM), 20x"S88" über S88Link, 2xBooster 60175
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Q8300CPU @2,5 GHz, 4GB RAM, WIN 10

Markus Herzog

Hallo Uwe,

Siehe hier:
https://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=86280.msg270194#msg270194

Betraf da auch diese Bedingung:
Lösung bis zum Update auch hier Bedingung eintragen, speichern und danach diesen Untereintrag im Bedingungsbaum nicht mehr aufrufen. Solange man den nicht aufruft passiert gar nichts, nur wenn man den Längenbedingungs-Eintrag wieder aufruft, dann muss man die FAZ Nummer leider neu erfassen.
Aber wie gesagt so lange man da die Finger von lässt passiert nichts. Und solange man nur zur Kontrolle den Bedingungsbaum betrachtet ohne diesen Einzeleintrag im Baum aufzurufen passiert nichts. Steht da natürlich schon was falsches drin wegen vorherigen Anklicken muss man es korrigieren.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Uwe Weidemann

Markus,

danke für die beruhigende Nachricht.

Den anderen Beitrag hatte ich leider nicht auf dem Schirm, sonst hätte ich mich nicht gemeldet.

Warten wir auf das nächste Update.

Frohes Schaffen noch
Uwe

  • Win-Digipet-Version:
    2021.1.13 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, CS2 (60214), Decoder Märklin + ESU (MFX + MM), 20x"S88" über S88Link, 2xBooster 60175
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Q8300CPU @2,5 GHz, 4GB RAM, WIN 10