Jetzt ist auch mein Gleisbild mal verschwunden
 

Jetzt ist auch mein Gleisbild mal verschwunden

Begonnen von Bernhard Omasreiter, 24. Februar 2024, 17:18:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bernhard Omasreiter

Hallo zusammen,

jetzt ist auch bei mir mal das Gleisbildverschwunden. Auch im Gleisbildeditor ist nichts mehr zu sehen.

- Unter "Gleisbild" ist "Masterplan anzeigen" ausgegraut.
- Fensterpositionen wiederherstellen bringt keinen Erfolg.
- Unter Optionen/Hilfe im Startcenter bringt auch "Reparieren&Komprimieren" nichts.

Hat jemand einen Tipp, was ich noch probieren kann?
Gruß aus München
Bernhard
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    DCC 2-Leiter - Zentrale: Digikeijs DR5000 - Raumlicht: LoDi Module - Rückmelden: YaMoRc YD6016LN - Kehrschleife: Digikeijs DR5013 - Lok-Decoder: vorwiegend ESU, Zimo, Rollendes Material: ESU, Fleischmann, Roco, Brawa, Liliput, Mehano, Piko,
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Intel Core I5, Windows 10,

Sven Spiegelhauer

Hallo Bernhard,

hast Du im Startcenter die Fenster-Positionen zurückgesetzt?
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Bernhard Omasreiter

Hallo Sven,

ja, habe ich gemacht, leider ohne Erfolg.
Gruß aus München
Bernhard
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    DCC 2-Leiter - Zentrale: Digikeijs DR5000 - Raumlicht: LoDi Module - Rückmelden: YaMoRc YD6016LN - Kehrschleife: Digikeijs DR5013 - Lok-Decoder: vorwiegend ESU, Zimo, Rollendes Material: ESU, Fleischmann, Roco, Brawa, Liliput, Mehano, Piko,
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Intel Core I5, Windows 10,

Sven Spiegelhauer

Hallo Bernhard,

dann lösche doch mal die Bildschirm-Konfiguration.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Bernhard Omasreiter

#4
Hallo Sven,

habe ich gelöscht, bringt leider auch nichts.

Habe gerade festgestellt, dass auch alle Zugzusammenstellungen nicht mehr vorhanden sind.

Das scheint wohl ein größeres Problem zu sein.
Gruß aus München
Bernhard
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    DCC 2-Leiter - Zentrale: Digikeijs DR5000 - Raumlicht: LoDi Module - Rückmelden: YaMoRc YD6016LN - Kehrschleife: Digikeijs DR5013 - Lok-Decoder: vorwiegend ESU, Zimo, Rollendes Material: ESU, Fleischmann, Roco, Brawa, Liliput, Mehano, Piko,
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Intel Core I5, Windows 10,

Markus Herzog

Hallo Bernhard,

das klingt nach einem größeren Datenverlust. Hast du ne Datensicherung zum Wiederherstellen?

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Bernhard Omasreiter

Hallo Markus,

da habe ich leider sehr fahrlässig gehandelt, der Modellbahn-PC ist der einzige bei mir bei dem es keine Datensicherung gibt.

Gruß aus München
Bernhard
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    DCC 2-Leiter - Zentrale: Digikeijs DR5000 - Raumlicht: LoDi Module - Rückmelden: YaMoRc YD6016LN - Kehrschleife: Digikeijs DR5013 - Lok-Decoder: vorwiegend ESU, Zimo, Rollendes Material: ESU, Fleischmann, Roco, Brawa, Liliput, Mehano, Piko,
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Intel Core I5, Windows 10,

Markus Herzog

Hallo Bernhard,

hast du auch nicht in WDP die automatische Datensicherung zum Programmende am Laufen?

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Bernhard Omasreiter

#8
Hallo Markus,

der Haken "automatische Sicherung bei Programmende" in den Systemeinstellungen ist, warum auch immer nicht gesetzt. Da habe ich schon wieder einen großen Fehler begangen.
Gruß aus München
Bernhard
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    DCC 2-Leiter - Zentrale: Digikeijs DR5000 - Raumlicht: LoDi Module - Rückmelden: YaMoRc YD6016LN - Kehrschleife: Digikeijs DR5013 - Lok-Decoder: vorwiegend ESU, Zimo, Rollendes Material: ESU, Fleischmann, Roco, Brawa, Liliput, Mehano, Piko,
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Intel Core I5, Windows 10,

Bernhard Omasreiter

Hallo Markus, hallo Sven,

ja, es war wirklich ein großer Datenverlust, außer der Fahrzeug-Datenbank (da hatte ich dann wohl noch Glück im Unglück) waren alle Daten verschwunden!!!

In einigen Tag- und Nachtschichten habe ich alles neu angelegt. Vom Gleisbild, den Fahrstraßen, der Fahrten-Automatik bis zu den Zugzusammenstellungen usw. ist nun alles wieder vorhanden. Sogar einige Rückmelde-Module hatten plötzlich andere Adressen, auch das ist korrigiert.

Nach den ersten Versuchen scheint nun wieder alles zu funktionieren.

Nachdem man aus Schaden auch was lernen kann, habe ich natürlich den Haken bei "automatische Sicherung bei Programmende" in den Systemeinstellungen wieder gesetzt.  ;)

Vielen Dank für euere Hinweise.

Gruß aus München
Bernhard
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    DCC 2-Leiter - Zentrale: Digikeijs DR5000 - Raumlicht: LoDi Module - Rückmelden: YaMoRc YD6016LN - Kehrschleife: Digikeijs DR5013 - Lok-Decoder: vorwiegend ESU, Zimo, Rollendes Material: ESU, Fleischmann, Roco, Brawa, Liliput, Mehano, Piko,
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Intel Core I5, Windows 10,

Helmut Kreis

Hallo Bernhard,

dann auch mal noch eine Datensicherung extern machen, so dass Du auch noch eine Sicherung hast, wenn der PC mal nicht mehr will.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

Bernhard Omasreiter

Gruß aus München
Bernhard
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    DCC 2-Leiter - Zentrale: Digikeijs DR5000 - Raumlicht: LoDi Module - Rückmelden: YaMoRc YD6016LN - Kehrschleife: Digikeijs DR5013 - Lok-Decoder: vorwiegend ESU, Zimo, Rollendes Material: ESU, Fleischmann, Roco, Brawa, Liliput, Mehano, Piko,
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Intel Core I5, Windows 10,