WDP 21- Bei meinem Projekt ist die Strassengrafik zerstört
 

WDP 21- Bei meinem Projekt ist die Strassengrafik zerstört

Begonnen von Hannes Priesching, 25. Februar 2024, 17:56:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hannes Priesching

Liebe Kollegen,
nach langerem muß ich mich wieder mmelden und um Hilfe bitten. Nach langem Vorlauf hatte mich doch entschlossenvon WDP18 auf WSP 21 upzugraden. Der Programmwechsel ging ganz normal über die Bühne, ohne irgend welche Mätzchen. Bein neuen Projammstart zeichnet sich jedoch die Grafik der von mir angelegten Strasse
ein zersstörtes Bild. In meiner Projektgrafik d.h.der Gleisbildeditor mit der darstellten Strasse und den dort eingetragenen Schaltpunkten ist zerstörtt, bzw. wird beim Programmstart wahrscheinlich eine andere "Sys" verwendet. Da ich leider nicht so firm bin wie das Programm zu ändern ist - wenn das die Ursache -  ist bitte ich um Hilfe. Bei meinem vorher vorhanden Änderung von WDP 15 audd 18 ist dies nicht passiert.
Schöne Grüße aus der Steiermark.
Hannes
Mit freundlichen Grüßen aus Graz
Hannes

Anlage: Märklin-C und K Gleis in L-Form, Bahnhof 6 Gleise, Schattenbahnhof 7 Gleise, BW mit DS u. 20 Abgänge mit 10 Boxen, WDP 2018,2c, Windows 8,1, 1x CS1RL, 1xEcoS5210, 1xMC II, 27 Signal-u.Weichendecoder Eigenbau (nach EditsPro),Decoder für DS von LTD, Rollenprüfstand Eigenbau, Railspeed montiert im Gleis 6 des Hauptbahnhofs - Super im Zusammenhang mit WDP
  • Win-Digipet-Version:
    2018 2c
  • Anlagenkonfiguration:
    L-Form, ca 7,5m²
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 8,1, AMD 4-Kern, 8 GB RAM

Helmut Kreis

HAllo Hannes,

eine Projektdatei wäre da vielleicht eher hilfreich.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

Edwin Schefold

Hallo Hannes

In der Version 2021 sind alle Symboldateien mit den Strassensymbolen ausgestattet worden.

Das hatte aber zur Folge, dass diese Dateien erweitert werden mußten und somit die Straßensymbole an eine andere Stelle gerückt sind.

Es ist somit leider erforderlich, die Symbole noch einmal neu aufzuzeichnen, und die Fahrstraßen noch einmal zu überarbeiten (NICHT NEU ERSTELLEN!!)
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2025.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Hannes Priesching

Hallo Edwin.
Danke für die Nachricht.Irgenwie habe ich es ja gedacht, dass  ich es neu machen muß.Noch einen schönen Vormittag.
Hannes
Mit freundlichen Grüßen aus Graz
Hannes

Anlage: Märklin-C und K Gleis in L-Form, Bahnhof 6 Gleise, Schattenbahnhof 7 Gleise, BW mit DS u. 20 Abgänge mit 10 Boxen, WDP 2018,2c, Windows 8,1, 1x CS1RL, 1xEcoS5210, 1xMC II, 27 Signal-u.Weichendecoder Eigenbau (nach EditsPro),Decoder für DS von LTD, Rollenprüfstand Eigenbau, Railspeed montiert im Gleis 6 des Hauptbahnhofs - Super im Zusammenhang mit WDP
  • Win-Digipet-Version:
    2018 2c
  • Anlagenkonfiguration:
    L-Form, ca 7,5m²
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 8,1, AMD 4-Kern, 8 GB RAM