Wartungsprüfung als Bedingung funktioniert nicht mehr wie vorher
 

Wartungsprüfung als Bedingung funktioniert nicht mehr wie vorher

Begonnen von Wolfgang A., 25. Februar 2024, 20:39:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wolfgang A.

Hallo zusammen, liebe Entwickler von Win-Digipet,


mit der neuen Version 2021.2c Premium Edition gibt es einen Fehler. Ich glaube ich kann diesen recht gut beschreiben.


Ich benutze im Fahrten-Automatik-Editor für die Einfahrt aus dem Schattenbahnhof unter anderem die Bedingung "Führendes Fz im ZugFahrzeugwartung nicht erforderlich" (Schraubenschlüsselsymbol rot durchgestrichen)


In einem anderen Eintrag für die fahrt ins Wartungsgleis benutze ich die Bedingung "Führendes Fz im Zug Fahrzeugwartung nicht erforderlich (Symbol nicht rot durchgestrichen)

Was bisher einwandfrei funktioniert hat, geht mit 2021.c2 nicht mehr :-\ . Die Züge warten auf vergeblich auf Freigabe.

Es wird die Meldung angezeigt "keine Fahrzeug auf FAZ für Wartungsprüfung"
Wenn ich die Bedingung (siehe oben) entferne, dann fahren die Züge sofort.

Es gibt also einen Fehler in der Abfrage.

Ich würde mich freuen, wenn der Sache mal nachgegangen werden kann.

Vielen Dank
Wolfgang
Grüsse aus Luxembourg

Wolfgang
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    M. K- und C-Gleis; IB V. 1.500; Boll-Booster, Lokdec MM, meist Märklin HLM oder Tams LD-G-xx; S88 - LDT; S83/84 Decoder Viessmann; DC-CAR
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core 2 Duo E7500 2,93 GHz, 4 GB DDR-2 RAM, serielle Schnittstelle

Markus Herzog

Hallo Wolfgang,

Ist bekannt und wird schon bearbeitet.

Siehe auch hier:
https://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=87224.msg276163#msg276163
Da steht auch eine Lösung um es wieder zum Laufen zu bringen.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Wolfgang A.

Hallo Markus,
erstmal danke für die superschnelle Antwort.


Leider kann ich die in dem Link angesprochene Abhilfe nicht nachvollziehen.


Ich öffne die FAM (was ist das? die Datei für die Fahrzeug-Automatik, korrekt?) im Fahrzeug-Automatik-Editor. So weit so gut.
Ich finde auch die Einträge mit den Bedingungen für die Wartung.
Aber was dann???
Ich finde dort keine FAZ-Nr.
Oder meinst du ich soll die ganze Zeile löschen und neu erstellen?


Das Entfernen der Bedingung und anschliessendes Wieder-Hinzufügen hilft nicht weiter.


Danke
Wolfgang
Grüsse aus Luxembourg

Wolfgang
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    M. K- und C-Gleis; IB V. 1.500; Boll-Booster, Lokdec MM, meist Märklin HLM oder Tams LD-G-xx; S88 - LDT; S83/84 Decoder Viessmann; DC-CAR
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core 2 Duo E7500 2,93 GHz, 4 GB DDR-2 RAM, serielle Schnittstelle

Markus Herzog

Hallo Wolfgang,

Stell mal bitte eine Datensicherung, ein hier mit Angabe des Namens der Automatik und um welche Zeilennummern es zum Beispiel geht.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Wolfgang A.

Hallo Markus,sorry, es hat etwas gedauert.Anbei die Daten. Die Automatik heisst "AUTOMATIK 09-12-23"
Zeilen 74, 75, 76.
Du wirst erkennen, mein Prokekt ist sehr alt. Ich habe versucht mit euren tollen Verbesserungen Schritt zu halten.
Danke für HilfeWolfgang
Grüsse aus Luxembourg

Wolfgang
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    M. K- und C-Gleis; IB V. 1.500; Boll-Booster, Lokdec MM, meist Märklin HLM oder Tams LD-G-xx; S88 - LDT; S83/84 Decoder Viessmann; DC-CAR
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core 2 Duo E7500 2,93 GHz, 4 GB DDR-2 RAM, serielle Schnittstelle

Markus Herzog

Hallo Wolfgang,

hast du auch eine Datensicherung von vor dem Update. Denn du hast da die Bedingung "Wartung...für Fahrzeug xy" drin. Die gibt es erst seit Version 2021.2....
Ich nehme mal an du hast du schon editiert gehabt und diese verwechselt mit der Bedingung "Wartung ... für Fahrzeug auf FAZ"....
Lösch mal die Bedingung jeweils in den Zeilen und trage die neu ein via: "Neue Bedingung" -> "...auf Fahrzeuganzeiger" -> "Fahrzeugwartung/Betriebsstunden/Akku" und dann als FAZ Nr. die 0.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Wolfgang A.

Hallo Markus,Vorab: Danke - jetzt geht's wieder :) .
Anbei dennoch ein Backup von vorher; vielleicht kannst du damit noch was anfangen.
Ja, ich hatte, nachdem nichts mehr ging, natürlich editiert, und gelöscht und neu eingefügt, aber ohne Erfolg.Mein "Fehler" war wohl, dass ich nach "neue Bedingung" direkt "Fahrzeug mit Wartung/Betriebsstunden/Akku" gewählt hatte. Und das hat eben nicht funktioniert.
Ehrlich gesagt, das verwirrt mich; vielleicht hast du dafür noch eine Erklärung?
In jedem Fall, danke nochmal für die Hilfe.Wolfgang
Grüsse aus Luxembourg

Wolfgang
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    M. K- und C-Gleis; IB V. 1.500; Boll-Booster, Lokdec MM, meist Märklin HLM oder Tams LD-G-xx; S88 - LDT; S83/84 Decoder Viessmann; DC-CAR
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core 2 Duo E7500 2,93 GHz, 4 GB DDR-2 RAM, serielle Schnittstelle

Markus Herzog

Hallo Wolfgang,

Nimmst du "Fahrzeug mit Wartung/Betriebsstunden/Akku" kannst du mit Angabe der Fahrzeugadresse ein spezielles Fahrzeug prüfen egal wo das auf der Anlage ist um z.B. via STW im Gleisbild den Ladezustand von einzelnen Fahrzeug anzuzeigen.

Nimmst du "Neue Bedingung" -> "...auf Fahrzeuganzeiger" -> "Fahrzeugwartung/Betriebsstunden/Akku" dann kannst du ein beliebiges Fahrzeug auf einem bestimmten FAZ prüfen und wenn man das im Rahmen der Fahrten-Automatik macht ist das FAZ 0 = dem FAZ wo der Zug welcher in dieser Automatikzeile behandelt wird, gerade steht.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Wolfgang A.

Grüsse aus Luxembourg

Wolfgang
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    M. K- und C-Gleis; IB V. 1.500; Boll-Booster, Lokdec MM, meist Märklin HLM oder Tams LD-G-xx; S88 - LDT; S83/84 Decoder Viessmann; DC-CAR
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core 2 Duo E7500 2,93 GHz, 4 GB DDR-2 RAM, serielle Schnittstelle