Fahrzeugbezogenes Profil in Fahrstrassen
 

Fahrzeugbezogenes Profil in Fahrstrassen

Begonnen von Muncho, 27. Juni 2025, 13:05:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Muncho

Hallo Zusammen und einen lieben Gruss aus der Schweiz

Ich möchte einer Fahrt ein 2. Profil für den Giruno von Märklin hinzufügen. Leider klappt das nicht so ganz wie ich mir das Vorstelle.

Dabei gehe ich wie folgt vor:

Ich erstelle ein neues Profil gemäss IMG 2868
Dann wähle ich die ersten Funktionen aus und Dupliziere die Zeile (Foto IMG 2873. Bis hierhin ist noch alles gut.
Diese Zeile möchte ich nun mit einer Ansage F12 ergänzen. klicke ich die Durchsage F12 an, wird F22 und F23 gelöscht und danach stehen automatisch F30 und f31 in der Zeile, ohne das ich diese angewählt habe (Foto IMG 2874).
Hat jemand eine Idee wo das Problem Ligen könnte? Ich schaffe es nicht für den Giruno ein Profil für diese Fahrstrasse zu erstellen. Immer werden einzelne Funktionen gelöscht und durch andere ersetzt. Für Re460 hatte ich auch das Problem aber doch noch geschafft.

Ich hoffe jemand hat für mich eine Erklärung damit ich das Problem lösen kann.

Gruss Rolf
Muncho
  • Win-Digipet-Version:
    2025 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3, ESU Signal Pilot
  • Rechnerkonfiguration:
    Prozessor: Intel Core i7-12700 Arbeitsspeicher: 16 GB Speicherkapazität SSD: 1024 GB

Muncho

Hier noch eine Datensicherung meines Projektes

Gruss Rolf
Muncho
  • Win-Digipet-Version:
    2025 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3, ESU Signal Pilot
  • Rechnerkonfiguration:
    Prozessor: Intel Core i7-12700 Arbeitsspeicher: 16 GB Speicherkapazität SSD: 1024 GB

Markus Herzog

Hallo Rolf,

zunächst einmal eine Riesen-Bitte:
Lasst das bitte mit Handy-Fotos vom Bildschirm. Die sind unnötig groß/unscharf etc.

Es ist total einfach unter Windows ordentliche Screenshots zu machen:
Man halte Shift+Windows-Taste gedrückt und drücke dann das S.
Kurze zeit späte verdunkelt sich der Bildschirm und man kann mit der Maus den Bereich markieren welchen man haben möchte. Der kommt dann automatisch in die Zwischenablage. Nun einfach in einem Grafik-Programm z.B. Windows-Paint einfügen, als PNG abspeichern fertig.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Markus Herzog

Hallo Rolf,

habe mir deine Daten angesehen. Da gibt es tatsächlich einen  Anzeigefehler der dann bei Änderung der gedrückten Funktionen dazu führt, dass dann falsche F-Taste da stehen.
Wird im nächsten Update behoben. Bis dahin nach Aufruf einer Zeile die geändert werden soll, händisch die Button alle auf den gewünschten Zustand setzen.
Wie gesagt: beheben wir im Update. Danke für den Hinweis.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Muncho

Danke für die Antwort.
Bin halt ein Mac Mann. Windows nur wegen windigipet. Darum fehlen mir die Kenntnisse

Gruss Rolf
Muncho
  • Win-Digipet-Version:
    2025 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3, ESU Signal Pilot
  • Rechnerkonfiguration:
    Prozessor: Intel Core i7-12700 Arbeitsspeicher: 16 GB Speicherkapazität SSD: 1024 GB