Fenster nicht mehr aktiv
 

Fenster nicht mehr aktiv

Begonnen von Torsten Junge, 25. April 2023, 19:26:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Torsten Junge

Hallo,

seit 2021.1 Fenster nicht mehr aktiv, z.B. Klick Start>Ziel Fenster geht auf und ist aktiv, brauche ich nur einmal auf stellen und Fahren kliecken,OK. Komme ich jetzt beim hinscrollen mit der Maus über ein FAZ so ist das Fenster nicht mehr aktiv und ich muss 2x klicken. Kann man das wieder ändern auf 1x. Danke.
Grüße aus Hamburg
Torsten Junge


Homepage: https://p7junge.de/
  • Win-Digipet-Version:
    8 bis 2025.0.34 (2025.0)
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams (SW 2.2.3) zum Fahren nur MM-,m3-Format, TAMS (64RM) CS3(60226) SW 2.4.0 zur Steuerung der MA, CS3 (464RM)
    HSI-88 Seriell: 496RM Rückmelder mit Diodentrick, 12 KC25 - Booster, 182 Weichen, 168 Signale, Mä-C-K-Gleise 556 Meter, DSD 2010, Mä-Schiebebühne 72941, SBD von Gerd Boll. BiDiB, Zeus: 432RM Rückmelder mit Diodentrick, Light@Night 4.1
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 3600 6-Core Prozessor, 3,6 GHz, 8 GB RAM, Win10 Pro(64bit),
    NVIDIA GeForce GT 1030, 2 Monitore a`48, Aktualisiert: 09.06.25

Ingo Hochhaus

Hallo Torsten,

dieses Phänomen habe ich auch beobachtet und wurde auch schon mehrfach angesprochen, siehe zum Beispiel hier

https://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=85990.msg268283#msg268283

Das war sonst definitiv nicht so.
Viele Grüße vom Dachboden

Ingo
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025 immer mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Intellibox II, Viessmann S-88, Märklin C-Gleis, rollendes Material Roco, Märklin, Brawa, Liliput, Piko
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Asus 2,40 GHz, 8 GB Ram, Windows 10 Home 64 Bit

Markus Herzog

Hallo zusammen,

nein, das Handling der Mouse-Over-Anzeigen für die FAZ musste angepasst werden, damit die Fahrzeug-Anzeige mit aktuelleren Windows-Updates noch kompatibel ist. Im einfachsten Fall käme es sonst nur zu einem massiven Bildschirmflackern und im schlimmsten Fall zum Absturz. Daher habe wir das erstmal auf eine sichere Lösung gezogen, die aber dann ggf. dazu führt, dass das Fenster den Fokus verliert.
Ich hoffe, dass sich da bei einem der künftigen Windows-Updates nochmal was ändert und wir diese Sicherheit zurückbauen können. Aber ich finde es sinnvoller mal zwei mal klicken zu müssen als das es ggf. instabil wird.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Torsten Junge

Hallo Markus,
stabil hat natürlich Vorrang. Warten wir mal was Windoof so macht. Danke für die Info.
Grüße aus Hamburg
Torsten Junge


Homepage: https://p7junge.de/
  • Win-Digipet-Version:
    8 bis 2025.0.34 (2025.0)
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams (SW 2.2.3) zum Fahren nur MM-,m3-Format, TAMS (64RM) CS3(60226) SW 2.4.0 zur Steuerung der MA, CS3 (464RM)
    HSI-88 Seriell: 496RM Rückmelder mit Diodentrick, 12 KC25 - Booster, 182 Weichen, 168 Signale, Mä-C-K-Gleise 556 Meter, DSD 2010, Mä-Schiebebühne 72941, SBD von Gerd Boll. BiDiB, Zeus: 432RM Rückmelder mit Diodentrick, Light@Night 4.1
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 3600 6-Core Prozessor, 3,6 GHz, 8 GB RAM, Win10 Pro(64bit),
    NVIDIA GeForce GT 1030, 2 Monitore a`48, Aktualisiert: 09.06.25

Torsten Junge

Hallo Markus,
habe hier zwar ein bisschen gebraucht um den Beitrag wieder zu finden aber hat sich gelohnt.
Mir fällt hier eine super positive Funktion auf. Sehr gut gemacht, man braucht wieder nur 1 x Klick machen. :)  Danke. :D  :D  :D
LG Torsten
Grüße aus Hamburg
Torsten Junge


Homepage: https://p7junge.de/
  • Win-Digipet-Version:
    8 bis 2025.0.34 (2025.0)
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams (SW 2.2.3) zum Fahren nur MM-,m3-Format, TAMS (64RM) CS3(60226) SW 2.4.0 zur Steuerung der MA, CS3 (464RM)
    HSI-88 Seriell: 496RM Rückmelder mit Diodentrick, 12 KC25 - Booster, 182 Weichen, 168 Signale, Mä-C-K-Gleise 556 Meter, DSD 2010, Mä-Schiebebühne 72941, SBD von Gerd Boll. BiDiB, Zeus: 432RM Rückmelder mit Diodentrick, Light@Night 4.1
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 3600 6-Core Prozessor, 3,6 GHz, 8 GB RAM, Win10 Pro(64bit),
    NVIDIA GeForce GT 1030, 2 Monitore a`48, Aktualisiert: 09.06.25