Keine Verbindung zwischen DSD2010 und Windigipet
 

Keine Verbindung zwischen DSD2010 und Windigipet

Begonnen von Wolfgang 58, 22. Juli 2025, 20:45:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wolfgang 58

Hallo Fachleute!
Bei mir funktioniert die Ansteuerung zwischen Windigipet/Tams Master Control und der Drehscheibe DSD 2010 von Sven Brandt nicht! Als Drehscheiben Basisadresse wurde 225 vergeben! Ich kann gar nichts schalten. Weder Licht noch eine Gleisansteuerung!
Die Drehscheibe funktioniert mit dem Drehscheibendekoder DSD2010 und der Software von Sven Brand einwandfrei.
Hat wer eine Idee woran das liege?
Danke Wolfgang 58

Herbert Mak

Hallo Wolfgang,

Überprüfe Grube DIP-Schalter nach dem Bild.
So oder so ähnlich, müsste es sein.
Schönen Gruß,
Herbert


MärklinMotorola, C-Gleis /CS 3+, s88Link // µCon-Mini-Manager / DSD2010 Sven Brandt  / Littfinski s88-Rückmeldedecoder und Magnetartikel                          
PC : Pentium Dual-Core  2.5GHz Speicher 4GB , Windows 7 32 Bit
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0

Torsten Junge

Hallo Wolfgang,
Welches Datenformat hat die Grube/Bühne? DCC/MM
Und hast du das Datenformat auch in der TAMS eingestellt/Übertragen?
LG Torsten
Grüße aus Hamburg
Torsten Junge


Homepage: https://p7junge.de/
  • Win-Digipet-Version:
    8 bis 2025.0.34 (2025.0)
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams (SW 2.2.3) zum Fahren nur MM-,m3-Format, TAMS (64RM) CS3(60226) SW 2.4.0 zur Steuerung der MA, CS3 (464RM)
    HSI-88 Seriell: 496RM Rückmelder mit Diodentrick, 12 KC25 - Booster, 182 Weichen, 168 Signale, Mä-C-K-Gleise 556 Meter, DSD 2010, Mä-Schiebebühne 72941, SBD von Gerd Boll. BiDiB, Zeus: 432RM Rückmelder mit Diodentrick, Light@Night 4.1
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 3600 6-Core Prozessor, 3,6 GHz, 8 GB RAM, Win10 Pro(64bit),
    NVIDIA GeForce GT 1030, 2 Monitore a`48, Aktualisiert: 09.06.25

Wolfgang 58

Danke für den Tipp! Es war einmal nach einem Update, hat mich lange nicht interessiert, aber jetzt will ich es fertig bekommen! Werde ich mir nach dem Urlaub sofort anschauen!
👍