WDP 2025 Absturz nach Beenden des Fahrten Editiors
 

WDP 2025 Absturz nach Beenden des Fahrten Editiors

Begonnen von Burghard, 26. Juli 2025, 10:17:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Burghard

Hallo

wenn ich im Fahrten Editor mehr wie 2 Änderungen mache stürzt WDP kompeltt ab.
Es kann nichts mehr bedient werden,nur der3 Finger Griff kann WDP beenden.
Hat wer eine Idee was ich machen kann?

Win11
WDP 2025.0.34

Grüße Burghard

Konrad Schwarzjirg

Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
www.youtube.com/@KS-MOBA
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis ca 800m, MM, MFX+, DCC, Märklin Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, RMK: LoDI S88, Booster 60175, Decoder: M83, M84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11 Pro, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28

Burghard

Grüße Burghard

Markus Herzog

Hallo Burghard,

ich würde gerne versuchen das nachzuvollziehen.

Fragen dazu:
1. Ist das in der Büroversion auch nachvollziehbar oder nur mit Anlagenverbindung. Und bitte mal möglichst präzise beschreiben was du wie geändert hast, so dass es zu dem Problem kam. Ein "ich habe was bearbeitet" kann ja 10.000 Dinge bedeuten, ich habe in deinem Projekt nämlich gerade schon alles mögliche in dem Editor probiert.
2. Handelt es sich wirklich um einen Absturz (Programm schließt sich unmittelbar) oder einen Hänger (dauerhafte Eieruhr, keine Reaktion mehr). Wenn es letzteres ist, kommt es nochmal wieder wenn du einfach mal 10 Minuten wartest. Nicht, dass das richtig wäre, würde mir aber helfen die Auskunft.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Burghard

Hallo Markus

ich versuche es mal genauer zu beschreiben, habe es gerade nochmals getestet:

Büroversion:
alles bisher ok.

Anlagenversion: mit Z21 über den Z21 Router, PC ist direkt mit dem verbunden.
Fahrten Editor
nur aufrufen und wieder beenden = alles ok

Fahrten Editor nur eine Änderungen machen wie "FA autom umbenennen" und den Editor wieder beenden (speichern/rechtes oberes Kreuz) = alles ok
Mache ich mehr wie 2-x Änderungen egal was, kann es passieren das nach dem beenden des Editors die Windows Eieruhr kommmt, der Editor geöffnet bleibt und man nichts mehr in WDP machen kann. Ich muss dann alles mit dem Windows Task Manager beenden. Auch wenn ich ca. so 5 Minuten warte passiert nichts mehr.
Aber, das ist keine Regelmäßigkeit.
Es passiert spontan.
Die Änderungen weren ich diesem Stillstand abgespeichert.

2. Sache die gerade passiert ist:
Fahrten Editor Änderungen gemacht 4 Stück, er lies sich beenden, aber erst nach ca. 1 Minuten konnte ich erst einen anderen Editor öffnen. Sachen wie Weichen liessen sich aber bedienen.

In anderen Editore ist das nicht aufgetreten.

Sollte das bei anderen nicht auftrten oder ihr könnte es nicht simulieren, wird es sicher an Windows liegen.

Windows11 hat das letzte aktuell Update drauf.


Grüße Burghard

Markus Herzog

Hallo Burghard,

Hmmm. Ich muss gestehen, dass ich spontan keine Idee habe was da sein könnte.

Kannst du mal Folgendes testen:
Vor Start des FS-Editors oben in der Symbolleiste die Verbindung zur Z21 trennen und nach Ende des Editors erst wieder neu initialisieren. Ändert das was?

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Burghard

Hallo Markus

danke für deine Mühe.
Ich habe mal nach dem Anlagenstart die Z21 püer WDP getrennt.
Wieder den Fahrten Editor geöffnet udn ein Sachen geändert.
Da gab noch nach edlichen Versuchen keinen Absturz.
Nach dem Neu initialisieren der Z21 war auch alles ok.

Also irgendwas mit der Verbindung WDP-PC-Z21?
Bei WDP2021 kannte ich so etwas nicht.
Grüße Burghard

Markus Herzog

Hallo Burghard,

so einen Verdacht mag ich erstmal nicht unterscheiden, denn die Einbindung der Z21 ist in der 2021 und 2025 nahezu identisch. Es sind nur Befehle für höhere Funktionstasten als F28 hinzugekommen und solange du z.B. nicht Dekoder mit solchen Funktionstasten nutzt, wäre die Anbindung sogar identisch.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7