Unterstützung zu erweiterten Fahrzeugmerkmale im Gleisbild
 

Unterstützung zu erweiterten Fahrzeugmerkmale im Gleisbild

Begonnen von Ewald Deml, 20. November 2025, 11:00:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ewald Deml

Hallo,
ich habe mir im Gleisbild eine Lok und die dazugehörigen erweiterten Merkmalen wie "Kohle, Wasser und Reichweite" eingezeichnet, ebenfalls den Schalter "Betriebsstoffe auffüllen. Vorgegangen bin ich nach der Demoversion 2025.
Denn Stellwärtswächter konfiguriert und in der Lok die Betriebsstoffe hinterlegt.
Hätte gedacht das sollte alles passen.
Wenn ich jetzt im Gleisbild auf den Button "Betriebsstoffe auffüllen" drücke, werden die Füllstandsanzeiger auf min. gesetzt. Warum weiß ich nicht. Die Lok habe ich noch nicht laufen lassen um zu sehen ob die Füllstände in den Balken sich verändern.
Ich habe meine Datensicherung mal angehängt, vielleicht könnte mir ein WDP Mitglied mir einen Hinweis geben.
mfg. und Danke im voraus.
Ewald Deml
 
Mit freundlichen Grüßen aus der Oberpfalz / Nittenau

Ewald
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025 Premium Edition (2025.0b)
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams MC 1.4.5, MM-Format, HSI-88-USB, 14 S88 Module (Märklin), K-Gleis, Märklinweichen u. Märklinsignale 76..., Trafo 6002, Booster 6017, Drehscheibe Märklin mit Decoder 7687 und SB-Motor, Schuppentore mit ESU-Switch-Pilot-Servo Decoder und Servoantrieb, Viessmann Lichtsignale angesteuert durch Schaltdecoder von moba-digital
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Intel I 7, Windows 11

Markus Herzog

Hallo Ewald,

in dem STW bei den Aktionen neben den Felder von den Ziel-Zahlenwert eingetragen mal die TAste drücken die das Prozentzeichen anzeigt %.
Ist die gedrückt füllst du bei dem Wert 100 auf 100% auf bei der Kohle ist die nicht gedrückt auf den Wert 100kg. Beim Wasser analog.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Ewald Deml

Mit freundlichen Grüßen aus der Oberpfalz / Nittenau

Ewald
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025 Premium Edition (2025.0b)
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams MC 1.4.5, MM-Format, HSI-88-USB, 14 S88 Module (Märklin), K-Gleis, Märklinweichen u. Märklinsignale 76..., Trafo 6002, Booster 6017, Drehscheibe Märklin mit Decoder 7687 und SB-Motor, Schuppentore mit ESU-Switch-Pilot-Servo Decoder und Servoantrieb, Viessmann Lichtsignale angesteuert durch Schaltdecoder von moba-digital
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Intel I 7, Windows 11