Schiebebühne Steuerung mit WDP
 

Schiebebühne Steuerung mit WDP

Begonnen von WernerM, 12. September 2025, 15:26:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

WernerM

Hallo zusammen,
auf meiner Anlage habe ich eine Drehscheibe mit 12 Abgängen, die ich mit dem Dinasys DTC/DTS von PiCommIT steuere.
Das funktioniert einwandfrei.
Nun habe ich zusätzlich in einem zweiten BW eine Schiebebühne von Märklin Artikel-Nr. 72941 installiert, die ich ebenfalls gerne mit WDP Steuern möchte.
Hat jemand Erfahrung mit welchem Steuergerät dies zu bewerkstelligen ist?
Manuelle Steuerung mit dem Gerät, dass von Märklin mitgeliefert wurde funktioniert zwar, ist aber nicht das, was ich mir verstelle. Ich möchte die Schiebebühne genau so komfortabel über WDP steuern können, wie die Drehscheibe.
Bitte um Hinweise und Typs.
MfG Werner
mit freundlichem Gruß
Werner

Deutsch, Englisch, Portugiesisch
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, 2 x ECoS2 Vers. 4.5, LP 2.7.9; 4.5; 7 Booster ECoS mfx rückmeldefähig, CAN Rückmeldebus, alle Loks ESU mfx bzw. Märklin Mfx Decoder, Loks großteils mit Sound. Dinasys Turntable Controller
  • Rechnerkonfiguration:
    Anlage: PC-Intel Core I7-6700K 4x4 GHz, DDR4-RAM 16384 MB, 2TB Festplatte SSD, 2048 MB NVIDIA GeForce GTX 750Ti Grafikarte, MS Windows 11 Pro, 64Mbit, 43" curved Monitor. Büro: Laptop Pentium I7 4,4 GHz. 16 GB RAM, 2 GB Grafik NVIDIA GeForce, 17"quot Windows 11 Pro, 64 Mbit,

carlosenior

Hallo Werner,

schau mal bei Gerd Boll Modellbahntechnik unter Schiebebühnendecoder nach: https://www.bmbtechnik.de/schaltdecoder/schiebeb%C3%BChnendecoder/

Spitzen Decoder, klasse Service, wenn es sein muss.
Es grüßt sehr freundlich aus Altbayern

Carlo
  • Win-Digipet-Version:
    2025 Pro
  • Anlagenkonfiguration:
    ESU ECOS mit ECOS-Boost; Eigenbau k83/84 nach HK; s88 von G. Boll; LFDT HSI-88USB; Uhlenbrock IB; Märklin K; OpenDCC BiDiB IF2 und RF-Basis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i5; SSD, Windows 10

WernerM

Danke für den Typ. Werde mir mal das Angebot von Gerd Boll anschauen.
mit freundlichem Gruß
Werner

Deutsch, Englisch, Portugiesisch
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, 2 x ECoS2 Vers. 4.5, LP 2.7.9; 4.5; 7 Booster ECoS mfx rückmeldefähig, CAN Rückmeldebus, alle Loks ESU mfx bzw. Märklin Mfx Decoder, Loks großteils mit Sound. Dinasys Turntable Controller
  • Rechnerkonfiguration:
    Anlage: PC-Intel Core I7-6700K 4x4 GHz, DDR4-RAM 16384 MB, 2TB Festplatte SSD, 2048 MB NVIDIA GeForce GTX 750Ti Grafikarte, MS Windows 11 Pro, 64Mbit, 43" curved Monitor. Büro: Laptop Pentium I7 4,4 GHz. 16 GB RAM, 2 GB Grafik NVIDIA GeForce, 17"quot Windows 11 Pro, 64 Mbit,

WernerM

Hallo,
Leider ist die von Gerd Boll angebotene Steuerung für die Minitrix Schiebebühne.
Ich habe die neue Märklin Schiebebühne Artikel-Nr. 72 941, da passt die Steuerung von Gerd Boll nicht.

Danke für die Hilfe
mit freundlichem Gruß
Werner

Deutsch, Englisch, Portugiesisch
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, 2 x ECoS2 Vers. 4.5, LP 2.7.9; 4.5; 7 Booster ECoS mfx rückmeldefähig, CAN Rückmeldebus, alle Loks ESU mfx bzw. Märklin Mfx Decoder, Loks großteils mit Sound. Dinasys Turntable Controller
  • Rechnerkonfiguration:
    Anlage: PC-Intel Core I7-6700K 4x4 GHz, DDR4-RAM 16384 MB, 2TB Festplatte SSD, 2048 MB NVIDIA GeForce GTX 750Ti Grafikarte, MS Windows 11 Pro, 64Mbit, 43" curved Monitor. Büro: Laptop Pentium I7 4,4 GHz. 16 GB RAM, 2 GB Grafik NVIDIA GeForce, 17"quot Windows 11 Pro, 64 Mbit,

Wolfgang P.

Hallo Werner,
so wie ich das verstehe kann der SBD auch die Minitrix und die Brawa. Aber Märklin kann sie sicherlich lt. Website von Gerd Boll (Zitat: "Mit dem SBD läßt sich die Märklin-Schiebebühne 7294/72941 komfortabel steuern. Diverse Anschlussbeispiele finden sie in dieser Rubrik unter "Skizzen"".
Ich würde ihn einfach mal anrufen.
Viele Grüße

Wolfgang
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2.25-32 Small
  • Anlagenkonfiguration:
    Stärz ZS2 + BMDCC + WDMiba3; SX1+2; Kato N-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Ryzen 3 2200G Quadcore 3.50 GHz, 16 GB RAM, Win 10

Torsten Junge

Hallo Werner,
Zitat von: WernerM in 12. September 2025, 19:56:30Leider ist die von Gerd Boll angebotene Steuerung für die Minitrix Schiebebühne.
Ich habe die neue Märklin Schiebebühne Artikel-Nr. 72 941, da passt die Steuerung von Gerd Boll nicht.
da hast du dich wohl verlesen, der Decoder wurde für diese entwickelt und ist bei mir schon einige Jahre im Einsatz. Funktioniert einwandfrei.
Zitat:Mit dem SBD läßt sich die Märklin-Schiebebühne 7294/72941 komfortabel steuern.
LG Torsten
Grüße aus Hamburg
Torsten Junge


Homepage: https://p7junge.de/
  • Win-Digipet-Version:
    8 bis 2025.0.34 (2025.0)
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams (SW 2.2.3) zum Fahren nur MM-,m3-Format, TAMS (64RM) CS3(60226) SW 2.4.0 zur Steuerung der MA, CS3 (464RM)
    HSI-88 Seriell: 496RM Rückmelder mit Diodentrick, 12 KC25 - Booster, 182 Weichen, 168 Signale, Mä-C-K-Gleise 556 Meter, DSD 2010, Mä-Schiebebühne 72941, SBD von Gerd Boll. BiDiB, Zeus: 432RM Rückmelder mit Diodentrick, Light@Night 4.1
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 3600 6-Core Prozessor, 3,6 GHz, 8 GB RAM, Win10 Pro(64bit),
    NVIDIA GeForce GT 1030, 2 Monitore a`48, Aktualisiert: 09.06.25

WernerM

Hallo Wolfgang u. Torsten,
Danke für die Info. Werde mal bei Gerd Boll anrufen und nachfragen um sicher zu gehen, bevor ich ein weiteres System kaufe.
MfG Werner
mit freundlichem Gruß
Werner

Deutsch, Englisch, Portugiesisch
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, 2 x ECoS2 Vers. 4.5, LP 2.7.9; 4.5; 7 Booster ECoS mfx rückmeldefähig, CAN Rückmeldebus, alle Loks ESU mfx bzw. Märklin Mfx Decoder, Loks großteils mit Sound. Dinasys Turntable Controller
  • Rechnerkonfiguration:
    Anlage: PC-Intel Core I7-6700K 4x4 GHz, DDR4-RAM 16384 MB, 2TB Festplatte SSD, 2048 MB NVIDIA GeForce GTX 750Ti Grafikarte, MS Windows 11 Pro, 64Mbit, 43" curved Monitor. Büro: Laptop Pentium I7 4,4 GHz. 16 GB RAM, 2 GB Grafik NVIDIA GeForce, 17"quot Windows 11 Pro, 64 Mbit,

Siegbert Mersdorf

Hallo Werner,
Habe die Steuerung von Gerd Boll und bin damit sehr zufrieden. Außerdem habe ich die Bühne mit einem neuen leiseren Motor von SD ausgestattet.
Noch einen schönen Sonntag
Siegbert
Gruß aus Schwaben
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX mit Märklin CS3 plus, K-Gleise, S88, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder, Drehscheibe Fleischmann mit DSD2010, Märklin Schiebebühne mit Bolldecoder V2.9 sowie GBE,
  • Rechnerkonfiguration:
    windows 11 64bit