Stellbedinung nicht erfüllt, aber warum?
 

Stellbedinung nicht erfüllt, aber warum?

Begonnen von iberia71, 09. November 2025, 18:33:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

iberia71

Hallo zusammen,

Auf RMK 38 meiner Anlage steht ein Güterzug, der den Hbf auf Gleis 2 durchfahren soll. Laut FAM ist dies nicht möglich weil die Stellbedinung nicht erfüllt sei.
Ich verstehe die Fehlermeldung nicht. K38 muss doch besetzt sein als Abfahrtpunkt. Welche Bedingung für K38 wird nicht erfüllt? Es geht nur um die Durchfahrt von Gleis 2!

Wer kann mir helden? Datensichuerng ist im Anhang.

Vielen Dank!

Herzliche Grüße
Phil
Rollendes Material: Märklin, Roco, Piko, Lilliput, Brawa.
Fahren überwiegend mit DCC. Wenige Märklin mit MFX.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.1.13 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C- & K-Gleise; IB II-Win 1.008; Uhlenbrock Verteiler
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10

Sven Spiegelhauer

Hallo Phillip,

die FS ist ja völlig falsch aufgezeichnet. Teilfreigabe ist am Ende der FS. Erstelle mal diese FS mit dem Assistenten neu, auch mit Teilfreigabe. Dann wirst Du sehen das es funktioniert und auch die Unterschied zur bestehenden FS.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Manfred G.

Hallo Phil,

dir ist beim Aufzeichnen der Fahrstraße ein kleiner Fehler unterlaufen. Der Kontakt 38 ist ein zweites Mal enthalten und dort soll er frei sein. Lösche diesen Eintrag aus den Stellbedingungen und es sollte gut sein.
Viele Grüße
Manfred
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2c Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0, C-Gleis, LoDi-Rektor und Intellibox IR Version 2.0 (65050) mit USB-Loconet-Interface, Rückmeldung über LoDi-Commander LX mit µCon und LDT-Decodern sowie LocoNet-RM-Module, Schaltdecoder von LS-Digital, ESU, LDT und Lenz, Digital-Booster von LS-Digital, Lok-Decoder-Formate DCC, T4T, MM
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10 Home (64-bit)

iberia71

Hallo Sven,

vielen Dank für Deine Fehlerhinweise!
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Mea culpa!

VG Phi
Rollendes Material: Märklin, Roco, Piko, Lilliput, Brawa.
Fahren überwiegend mit DCC. Wenige Märklin mit MFX.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.1.13 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C- & K-Gleise; IB II-Win 1.008; Uhlenbrock Verteiler
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10

iberia71

Hallo Manfred,

vielen Dank auch für Deinen Hinweis!
Mein Fehler wird behoben!

Viele Grüße
Phil
Rollendes Material: Märklin, Roco, Piko, Lilliput, Brawa.
Fahren überwiegend mit DCC. Wenige Märklin mit MFX.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.1.13 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C- & K-Gleise; IB II-Win 1.008; Uhlenbrock Verteiler
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10