AK Editor - Kontakt deaktivieren
 

AK Editor - Kontakt deaktivieren

Begonnen von algado, 15. Juni 2006, 06:30:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

algado

Hallo

durch die Änderung verschiedener Rückmeldekontakte/Fahrstrassen werden einige Anforderungskontakte überflüssig, die Eintragungen müssen also entfernt werden.

Lösche ich nun die Zeilen mit den Fahrstrassen und betätige den Button Speichern, kommt die Fehlermeldung: Keine Fahrstrasse eíngetragen.

So soll es ja auch sein, jedoch beim Verlassen des jeweiligen AK wird die Änderung dann doch nicht übernommen. Der jeweilige AK kann nur deaktiviert werden indem das Feld aktiv abgewählt wird.

Sind mehrere Fahrstrassen unter einem AK eingtragen, kann die Löschung der Zeilen vorgenommen werden, jedoch die erste Zeile bleibt stets erhalten.

Habe ich irgendetwas übersehen, oder ist hier ein kleiner Bug ? Weis jemand einen Rat ?

 
Gruß Günther
--------------
99% aller Softwarefehler befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl
Anlagenkonfiguartion
WDP Pro X.3, H0 2L= Fleischmann Gleis, IB, Loconet
Rechnerkonfiguration
PC 2,8 GHz, 1024 MB RAM, Windows XP Prof. SP2
Diverses
http://www.modellbahnschau-oberschwaben.de

Dirk Streuber

Hallo Günther,

unten links im AK-Editor hast Du einen Butten "Löschen"  zum löschen des gesamten Anforderungskontaktes.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk  
 
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

algado

Hallo Dirk

danke für deine rasche Hilfe. Naja das wars - ich hätte wohl die Tomaten von den Augen runternehmen sollen.  
Gruß Günther
--------------
99% aller Softwarefehler befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl
Anlagenkonfiguartion
WDP Pro X.3, H0 2L= Fleischmann Gleis, IB, Loconet
Rechnerkonfiguration
PC 2,8 GHz, 1024 MB RAM, Windows XP Prof. SP2
Diverses
http://www.modellbahnschau-oberschwaben.de

Kalle

Hi Guenther,

ab jetzt sitzen 99,67 Prozent aller "Softwarefehler" zwischen Bildschirm und Tastatur.    
Viele Grüsse
Karl

xerxes

Hi Karl,

Du bist ein hemmungsloser Optimist. Meine Erfahrungen aus diesem und anderen Foren weist eher auf ein 99,9%iges Problem zwischen Stuhl und Tastatur hin. Solange niemand in der Lage ist diese Quote gegenteilig zu belegen, behaupte ich dieses einfach mal.  
Viele Grüße aus dem hohen Norden

Lothar



----------------------------------------
Mä 6020,6051, Twin Center, LDT HSI,Celeron 1,8GHz, 256 MB,Xp Home; H0 2-Ltr.Gl.-Länge ca. 450 mtr, 98 Weichen, 16xs88 RM, GBM 2-fach und 4-fach; 2 x 20A Sonderbooster v.Gerd Boll

algado

@Karl, Lothar

jaja gebt mirs nur, immer rein, feste drauf  
Gruß Günther
--------------
99% aller Softwarefehler befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl
Anlagenkonfiguartion
WDP Pro X.3, H0 2L= Fleischmann Gleis, IB, Loconet
Rechnerkonfiguration
PC 2,8 GHz, 1024 MB RAM, Windows XP Prof. SP2
Diverses
http://www.modellbahnschau-oberschwaben.de

xerxes

Hallo Günther,

nimm's nicht persönlich, auch mir als Brillenträger fehlt es manchmal an der notwendigen Rundumsicht, respektive Überblick. Die besagten Tomaten sind uns wohl allen eigen.  
Viele Grüße aus dem hohen Norden

Lothar



----------------------------------------
Mä 6020,6051, Twin Center, LDT HSI,Celeron 1,8GHz, 256 MB,Xp Home; H0 2-Ltr.Gl.-Länge ca. 450 mtr, 98 Weichen, 16xs88 RM, GBM 2-fach und 4-fach; 2 x 20A Sonderbooster v.Gerd Boll

GWelt

[Zitatjaja gebt mirs nur, immer rein, feste drauf    



Hallo Günther,

musse nichst drum geben. Es gibt ja auch "Computer-Freaks" die sehen vor lauter Bäume den Wald nicht. Oder andere haben eben nun mal ein Brett vorm Kopf. Oder die Mattscheibe ist voller Kohlenstaub.

Aber das ist in diesem Forum ja so gut. Da ist Karl aus`m Kohlenpott und hat immer den vollen Durchblick.  
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro

Kalle

Hi Gerd,

In Antwort auf:
Oder die Mattscheibe ist voller Kohlenstaub.



wenn man den Staub wegputzt und anschliessend mit einer bestimmten Zeitung, die wenige Blaetter und viel Druckschwaerze, Kohlenruss ?, in sich hat, poliert, was meinst Du, wie die Scheibe dann glaenzt. Waere ja auch fuer "Siebengebirgler" nicht ganz von Nachteil.  

In Antwort auf:
Da ist Karl aus`m Kohlenpott und hat immer den vollen Durchblick.



na ja, hau mal nicht so auf die Pauke, - leider auch nicht... immer.  
   
Viele Grüsse
Karl