Danksagung an Dr. Peterlin
 

Danksagung an Dr. Peterlin

Begonnen von ezada, 12. Februar 2007, 10:11:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ezada

Hallo WDP-Anwender und solche, die es werden wollen!

Mit Superlativen bin ich äußerst vorsichtig. Vorige Woche habe ich mich nun endlich entschlossen, auf V 9.2 aufzurüsten. Nach der Installation sah ich mich mit schier unüberwindlichen Problemen konfrontiert. Innerhalb weniger Stunden hatte ich eine sehr rege E-Mail-Korrespondenz mit Dr. Peterlin. Ich habe Meldungen und Erkenntnisse abgeschickt und erhielt promt - quasi sofort! - Hilfestellungen. Herr Dr. Peterlin hat sogar eigens für mich - ich weiß nicht, ob ich das überhaupt sagen darf - eine WDP-Datei umprogrammiert.

Dieser Service ist an Qualität und Quantität nicht mehr zu überbieten. Herzlichen Dank dafür!
 
Mit digitalen Grüßen
EZADA
  • Win-Digipet-Version:
    2009 Premium (11.5.246 - 32) 2018.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    TAMS MC V2.0.1 (fahren), Mä 6021/6050 (schalten) HSI Booster s88-2, K-Gleis, Anlage a.B.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Pentium IV, 3 GHz, 1536 MB RAM, WIN XP SP2

Gian Bott

Hallo Günther,

In Antwort auf:
Dieser Service ist an Qualität und Quantität nicht mehr zu überbieten. Herzlichen Dank dafür!  


Genau das unterscheidet WDP von anderen Programmen deutlich, was ich aus eigenen Erfahrungen bestätigen kann. Es macht einfach Freude mit WDP zu fahren, schalten und melden .

mit freundlichen Grüssen

Gian  

GWelt

In Antwort auf:
Dieser Service ist an Qualität und Quantität nicht mehr zu überbieten. Herzlichen Dank dafür!  



Hallo

dem kann ich nur zustimmen. Auch ich habe Herr Dr. Peterlin in meinen Anfängen mit Digital und WDP mit Fax und Telefonanrufen gelöchert. Die Hilfen waren immer optimal. Ich hatte das Gefühl Herr Dr. Peterlin wartete auf meinen Rückruf mit der Erfolgsmeldung "der WDP-Patient hat keine Schmerzen mehr"  

Kölle Alaaf  
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro