ESU-Decoder + Lokprogrammer - Seite 2
 

ESU-Decoder + Lokprogrammer

Begonnen von Dr. Michael Bovensiepen, 25. Dezember 2007, 10:38:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Markus Herzog

Hallo Herr Dr.Bovensiepen,

Zitat von: Dr. Michael Bovensiepen in 29. Dezember 2007, 18:46:29
Dabei habe ich festgestellt, daß die Lok auch auf dem Programmiergleis, wo sie fährt, kein Licht zeigt. Auf dem allgemeinen Gleis tut sie gar nichts, zeigt also auch kein Licht.
Mit dem Licht ist schon was komisch, dass es auf dem Programmiergleis wo sie ja fährt nicht angeht.
Programmiergleise sind natürlich insofern was besonders, dass sie strombegrenzt sind d.h. bei Kurzschlüssen rauchen die Dekoder dort meist nicht so schnell ab.
Daher habe ich jetzt nur noch abschließend den Verdacht, dass vielleicht an einem der Lichtanschlüsse ein Kurzschluss ist und daher das komische Verhalten aufkommt (habe schon die dollsten Sache bei Lokdekoder mit kurzgeschlossen Funktionsausgängen erlebt).

Grüße
Markus Herzog
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Peter Ploch

Zitat von: Dr. Michael Bovensiepen in 29. Dezember 2007, 18:46:29Dabei habe ich festgestellt, daß die Lok auch auf dem Programmiergleis, wo sie fährt, kein Licht zeigt. Auf dem allgemeinen Gleis tut sie gar nichts, zeigt also auch kein Licht.

Hallo Herr Dr. Bovensiepen,

wenn auch auf dem Programmiergleis das Licht nicht brennt aber sie fährt und auf der übrigen Anlage tut sich gar nichts, dann sieht das, nach meinem unfachmännischen Gefühl, ganz nach einem Verdrahtungsfehler aus.
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Dr. Michael Bovensiepen

Hallo, Herr Herzog,

ich werde demnächst bei meinem Händler auftauchen und diesen mit Ihrer Vermutung konfrontieren. Vielleicht kommen wir dann ja endlich zu einem vernünftigen Ergebnis. Danke für Ihren Hinweis!  :D :D

Ich wünschen Ihnen und allen, die um Hilfe in dieser seltsamen Angelegenheit bemüht waren, sehr herzlich den berühmten guten Rutsch sowie Gesundheit, Erfolg und Glück im Neuen Jahr.

Michael Bovensiepen