Lok bleibt in der ZFA stehen
 

Lok bleibt in der ZFA stehen

Begonnen von Christian*, 09. Januar 2008, 20:49:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Christian*

Hallo Moba Fans und Beta Tester

Folgendes Problem
1. Stelle Manuell eine Zugfahrt von A > B > C,  Lok fährt bis B und bleibt stehen (Lokkontrol zeigt Null an!)  obwohl folgende Zugfahrt frei und auch gelb ausgeleuchtet ist. Zugnummernfeld zeigt schon die Lok an. (Weichen sind geschaltet). (Bild 1). Gleiches Phänomen bei der ZFA-Automatik oder im Fahrplan-Betrieb.
Die Fahrstraße gibt eine Geschwindigkeit von -10 am Startpunkt an. In der Lokdatenbank sind eine Startgeschwindigkeit von 50 vorgegeben.(Bild  2)

2. Loks halten nicht an. RMK werden besetzt gemeldet, Loknummern werden auf dem Zugnummernfeld angezeigt!Lokkontrol zeigt eine Geschwindigkeit an!

Wenn ich von Hand fahre reagieren die Loks einwandfrei. Ebenso in der Simulation. ::)
Mit schönen Grüßen 
                 Christian Reinhardt
System;C-Gleis HO,Tams zum fahren, PC (Win 10) mit Intel Core I5, 16 GB Arbeitsspeicher, viel Festplatte, Steuerung; Win-Digipet 2021 Premium,

Dirk Streuber

Hallo Christian,

kannst Du mir mal eine Datensicherung (ohne Symbole und Lokbilder) schicken. Ich will es mir mal mit der kompletten Zugfahrt ansehen. Da meistens die Ursache in der vorangegangenen Fahrstraße zu suchen ist.  :-[ 
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Christian*

#2
Hallo Dirk

Mach ich gerne :D

Soweit bin ich nun gekommen:

Fahrtstraßen neu aufgezeichnet, Zugfahrt zusammengestellt, ZF-A gebildet und getestet >> siehe da es funktioniert ::)

Das selbe mit einem Fahrplan. Von 3 "Durchläufen" funktionierten 2 ::)

Da ich  den Laptop gewechselt habe ( von XP auf Vista) habe ich den Verdacht, das Fahrstraßen, die vorher funktionierten jetzt nicht mehr funktionieren.Darf doch nicht sein :(


Ich sende Dir mal die Dateien zu :)


Schon unterwegs :D
Mit schönen Grüßen 
                 Christian Reinhardt
System;C-Gleis HO,Tams zum fahren, PC (Win 10) mit Intel Core I5, 16 GB Arbeitsspeicher, viel Festplatte, Steuerung; Win-Digipet 2021 Premium,

Dirk Streuber

Hallo Christian,

Zitat von: Christian* in 10. Januar 2008, 16:05:53

Ich sende Dir mal die Dateien zu :)

Schon unterwegs :D

bei mir ist bis jetzt noch nichts angekommen.  :( Ich kann es mir dann erst morgen Abend ansehen.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Dirk Streuber

Hallo Christian,

kannst Du die Daten bitte noch einmal schicken (oder hier als Anhang einfügen) ? Bei mir ist bis jetzt noch nichts angekommen. :( Wer weiß wo diese im Web so rumgeistern.  :o
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Christian*

Hallo Dirk

Im Anhang die Date

Ich hoffe es hat funktioniert. ::)
Mit schönen Grüßen 
                 Christian Reinhardt
System;C-Gleis HO,Tams zum fahren, PC (Win 10) mit Intel Core I5, 16 GB Arbeitsspeicher, viel Festplatte, Steuerung; Win-Digipet 2021 Premium,

Dirk Streuber

Hallo Christian,

bleibt die Lok in der ZFA stehen, wenn diese alleine unterwegs ist? Oder wenn mehrere Züge unterwegs sind?
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Christian*

#7
Hallo Dirk

Beides!

Komischerweise läuft alles verkehrt, Loks fahren rückwärts, obwohl kein Wendebefehl gegeben wurde,
Gehe ich auf die Start-Ziel Funktion, wird die Fahrstraße gestellt,aber die Lok bleibt stehen
Lokgeschwindigkeit = 0.
Bei anderen Fahrstraßen fährt die Lok, RMK werden abgearbeitet, aber der Stopbefehl wird ignoriert, das heißt die Lok fährt munter weiter bis ich Notstop drücke, oder auf dem Lokkontrol auf Stop drücke.

Ich vermute mal, das bei der Aufspielung des backup auf den neuen Rechner irgentetwas passiert ist!
Ich habe auf dem alten Rechner ein Backup gemacht > CD gebrannt > und auf den neuen Rechner aufgespielt.
Ist doch Richtig so, oder ???


Da ich schon Schwierigkeiten mit den Konvertern hatte, habe mir nun eine Express Card besorgt. Aber damit kann es wohl kaum zusammenhängen, oder ?
Mit schönen Grüßen 
                 Christian Reinhardt
System;C-Gleis HO,Tams zum fahren, PC (Win 10) mit Intel Core I5, 16 GB Arbeitsspeicher, viel Festplatte, Steuerung; Win-Digipet 2021 Premium,

Dirk Streuber

#8
Hall Christian,

Zitat von: Christian* in 11. Januar 2008, 23:43:13

Ich vermute mal, das bei der Aufspielung des backup auf den neuen Rechner irgentetwas passiert ist!
Ich habe auf dem alten Rechner ein Backup gemacht > CD gebrannt > und auf den neuen Rechner aufgespielt.
Ist doch Richtig so, oder ???

ist da beim Schreiben auf die CD ein Schreibschutz gesetzt worden? Warum machst Du das Backup nicht auf einen USB-Stick?

Wie sieht es denn im Profilablauf-Inspektor aus? Sind da alle Profilzeilen abgearbeitet?

ZitatDa ich schon Schwierigkeiten mit den Konvertern hatte, habe mir nun eine Express Card besorgt. Aber damit kann es wohl kaum zusammenhängen, oder ?
... hmm, öffne mal im GB-Editor den Testmonitor für alle RM-Decoder. Wie sehen da die Meldungen aus? Ist da ein Flackern zu sehen?
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Christian*

#9
Hallo Dirk

Zitatist da beim Schreiben auf die CD ein Schreibschutz gesetzt worden?

Ich denke mal nicht. Er (oder Sie!) hat keine Fehlermeldung gemeldet.Es waren alle Fahrstraßen und sonstige Profile,Fahrpläne, ZFA vorhanden.

ZitatWie sieht es denn im Profilablauf-Inspektor aus? Sind da alle Profilzeilen abgearbeitet?
Bei den Fahrstraße die Ausgeführt wurden, aber der Stopbefehl nicht ausgeführt wurde, sind die Profile alle abgearbeitet worden. Einschließlich dem RMK, der den Stopbefehl enthielt.!

Ich habe jetzt ein neues Projekt angelegt, neue Fahrstraßen erstellt, ZFA gebildet >>> bis jetzt funktioniert es!

Nur, warum hat es vorher nicht funktioniert? Ich muß doch die Daten auf nen neuen Rechner aufspielen können, ohne Probleme zu bekommen!
Mit schönen Grüßen 
                 Christian Reinhardt
System;C-Gleis HO,Tams zum fahren, PC (Win 10) mit Intel Core I5, 16 GB Arbeitsspeicher, viel Festplatte, Steuerung; Win-Digipet 2021 Premium,

Dirk Streuber

Hallo Christian,

hast Du das Update Pro X.3 installiert?  ::)
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Christian*

Hallo Dirk

WinDigipet neu installiert, Update auf 3 auch gemacht. ;D

Frage: Kannst Du in den Datenbanken mal forschen, ob da Chaos herrscht. Ne andere erklährung habe ich nicht. ::)

Mit schönen Grüßen 
                 Christian Reinhardt
System;C-Gleis HO,Tams zum fahren, PC (Win 10) mit Intel Core I5, 16 GB Arbeitsspeicher, viel Festplatte, Steuerung; Win-Digipet 2021 Premium,

Dirk Streuber

Hallo Christian,

Zitat von: Christian* in 12. Januar 2008, 09:27:41
Frage: Kannst Du in den Datenbanken mal forschen, ob da Chaos herrscht. Ne andere erklährung habe ich nicht. ::)

einen Punkt hätte ich, schaue Dir mal die Fahrstraßen von und nach Gleis 2 und 4 an. Speziell die Formsignale, diese würde ich in den betreffenden Fahrstraßen neu aufzeichnen. Dies dürfte hier aber nicht die Ursache sein, da hier nur ein Symbol ausgetauscht wurde. :-[ 
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Sven Spiegelhauer

Hallo Christian,

ZitatZitat
ist da beim Schreiben auf die CD ein Schreibschutz gesetzt worden?

Ich denke mal nicht. Er (oder Sie!) hat keine Fehlermeldung gemeldet.Es waren alle Fahrstraßen und sonstige Profile,Fahrpläne, ZFA vorhanden.

das alle Daten vorhanden sind ist durchaus normal. Der Punkt ist aber der, ob noch der Schreibschutz vorhanden ist oder nicht. Einfach im Explorer die Dateien makieren und mit der rechten Maustaste draufklicken um die Eigenschaften anzuzeigen. Dort muß das Feld 'Schreibschutz' abgehakt sein.
Die Wahrscheinlichkeit, das der Schreibschutz gesetzt ist, ist beim kopieren mit Cd doch recht hoch.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Christian*

Hallo Sven

Ich habe gerade nachgeschaut, kein Schreibschutz vorhanden ::)
Mit schönen Grüßen 
                 Christian Reinhardt
System;C-Gleis HO,Tams zum fahren, PC (Win 10) mit Intel Core I5, 16 GB Arbeitsspeicher, viel Festplatte, Steuerung; Win-Digipet 2021 Premium,