Mehrere Züge
 

Mehrere Züge

Begonnen von Jörgen Lehnemann, 26. Januar 2010, 13:50:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jörgen Lehnemann

Hallo.

Mehrere Züge

Ich habe bis jetzt nur Fahrplanen mit einem einzigen Zug gemacht.

Ich will mehr Züge auf einmal. Wie mache ich das sehr einfach?

(Ich habe Noch Salzburg Gleisplan).

Grüsse
aus
Ribe in Dänemark
Grüsse aus Ribe
in Dänemark
Jörgen L.
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Digitalsystem: DCC - Fleischmann Twin Center, Schalt- und Rückmeldedecoder: Viessmann Lokdecoder: ESU Loksound Gleis: Fleischmann Prof.
  • Rechnerkonfiguration:
    Computer: Windows Pro 10 Intel® Core™ i7-6700K CPU @ 4.00GHz 4.01 GHz

GWelt

Hallo Jörgen,

bei einem Fahrplan sind die Zeiten Zug bezogen.

Somit solltest Du für jeden Zug einen eigenen Fahrplan erstellen. Diese einzelnen FPL fügst Du in einen neuen Gesamt-FPL ein. Anschließend sortierst Du diesen GesamtFPL nach Zeiten und damit ist der Ablauf gesichert.
Viel Spaß   :D  :D

Kölle Alaaf
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro

juemo

Hallo Jörgen,

es gibt unter WDP sehr viele Möglichkeiten, doch ich würde Dir folgenden Weg empfehlen. Nimm Deinen Fahrplan als Grundlage und nutze die ZFA. Also Du kannst Deinen Fahrplan in die ZFA übertragen und dort wählst Du den Bereich "Nach Ankunft". Der Zug fährt von .. nach.. und zum Beispiel im Bahnhof hält er in der ZFA eingestellten Zeit. Dann fährt er weiter oder dann im Kreis. Probiere es aus, denn es ist wichtig die Funktionen zu verstehen. Nun kannst Du parallel dazu einen weitern Zug einrichten, der quasi die gleiche Strecke fährt aber logischerweis in einem anderen Gleis startet. Du könntest noch einen Zähler einrichten und somit Deine Zugfahrt(en) über die Zählerstellung starten.

Richte Dir zunächst Profile für die Züge ein und fahre in der ZFA nach Ankunft. Du erkennst sehr schnell, welche Möglichkeiten WDP bietet. Du solltest aber aufpassen, denn davon kann man süchtig werden!  ;)
Viele Grüße von der Küste
    Juemo
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018
  • Anlagenkonfiguration:
    3 Leiter C-Gleis, CS3 (aktuelles Update) LinkS88, S88 von Märklin, LDT und G. Boll
  • Rechnerkonfiguration:
    DELL Optiplex 2x2,8 GHz 2 GB Ram Win 10 Prof. Märklin APP

Kurt Breetzmann

#3
Hallo Jörgen,

Ich habe mich auch mit dem Thema Fahrplan beschäftigt. Da habe ich >GrafPlan.exe< beim Googlen gefunden. (Weiss leider nicht mehr wo) :) Vieleicht hilf Dir das ja weiter. Ich bin noch nicht dazu gekommen.
Mit Eurer Hilfe auf zu neuen Ufern
Gruss aus dem kleinen Dümmer in M/V

Kurt
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2015.2
  • Anlagenkonfiguration:
    Anlage: Spur der MiTTe; DCC; Lenz LZV 100 und LV 102 ;RM Lenz (RS-8 Bus)mit LR 101 und LB 101 ; div. Decoder unterschiedlicher Hersteller; Lok's von BTTB, Tillig, Pico und Kühn ; Fd: Tams FD-5
  • Rechnerkonfiguration:
    b]Anlagen-PC:[/b] 2,1 GHz 1 GB RAM; WIN XP Home SP2;