Rückmelder über s88
 

Rückmelder über s88

Begonnen von rolko, 23. Oktober 2017, 19:33:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rolko

Wertes Eisenbahnfreunde

Besten Dank an alle welche schon lösungsorientierte Antworten auf die verschiedensten Probleme des Modellbaus hatten. Vieles hat auch mir schon helfen können.
Ein Problem konnte ich jedoch noch nicht entdecken:
Ich bin dabei RM's zu verbinden mit der ECOS 50200 welche dann mit Win Digipet auch einsehbar werden soll.
Als RM-Decoder habe ich mich für Littfinski entschieden, erst mal 3 angeschlossen.
Nun das Problemchen. Gleise werden als besetzt gemeldet auch wenn leer. (in der Zentrale und in WDP habe ich die RM's eingetragen. Ich hatte dann noch einen RM von Viessmann welchen ich auch probierte, dieser gab jedoch auf der Fahrstrasse gleich Kurzschluss sobald ich die Lok darauf stellte.
Danach versuchte ich noch den RM von ESU und siehe da.. der Block wurde ordnungsgemäss dargestellt.
Kann es ein dass der BUS Eingang in der Zentrale ne Macke hat?
Hoffe icht dass jemand schon solch ein Problemchen hatte doch bin ich um Lösungsvorschläge sehr dankbar.
Grüsse aus der Schweiz, Roland
ECOS 50200, HSI88-USB 3 Stränge.
  • Win-Digipet-Version:
    2018
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin c- und k-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    win10

Edwin Schefold

Hallo Roland

Willkommen im Forum!

Welche RM-Decoder sind das denn von LDT?

Wenn alle rot anzeigen, dann kann es sein, dass der Stecker um 180° gedreht werden muß.

Ein Kurzschluß dürfte nicht entstehen, da es sich ja hier nur die Masse der Schiene handelt. Irgendwo hast du somit  eine Verbindung zum Mittelleiter hergestellt.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2025.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

rolko

Grüss dich Edwin

Ganz herzlichen Dank für deine schnelle Antwort 8)

Das Problemchen hat sich er-löst.
Ich musste mein BUS- Kabel zur Zentrale um 2 Meter verlängern. Meine Logik: die Steckverbindung so zusammen zu stecken dass weiss auf weiss usw. erfolgt. Das war falsch. Wenn der Stecker konträr zueinander eingesteckt wird funktionierts.

Nochmals besten Dank
ECOS 50200, HSI88-USB 3 Stränge.
  • Win-Digipet-Version:
    2018
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin c- und k-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    win10