Ipad Funktionssymbole und Gleisbild
 

Ipad Funktionssymbole und Gleisbild

Begonnen von Himpler Peter Dr., 17. September 2020, 07:35:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Himpler Peter Dr.

Guten Morgen zusammen,

wenn ich Win-Digipet mit dem ipad verbinde zeigt das iPad MANCHMAL die Funktionssymbole an, MANCHMAL nicht??
Gleiches gilt für das Gleisbild. Da wird das Gleisbild grundsätzlich angezeigt, aber es fehlen die Symbole!
Kann es an der Symboldatei liegen, die das iPad nicht findet ?
Liegt die Datei evtl. am falschen Platz auf dem PC?
Sicher ist es nur eine Kleinigkeit, aber mal wieder mit großer Wirkung!
Die Steuerung funktioniert.
Hat jemand von Euch eine Idee oder einen Tipp?
Sven hat mir schon mal die Info gegebene: im Setup der App die Symbole neu laden.
Diese Funktion habe ich aber auf dem iPad garnicht! Oder sehe ich vor lauter Bäumen den Wald nicht??
Noch als Ergänzung: Manchmal bringt der PC nach start von wd-mobile die Meldung: Speicherung des Bildes fehlgeschlagen. GDI + Error: 7.
LG
Peter
ESU-Ecos 50210 + 50200; IB-2; IB-1; IB-Control, Ecos Mobil-Control 2; 10 Ecos Detectoren; 4 EcosBoost, 2 Booster Boll, Daisy, HSI seriell, Watch-Dog., K-Gleis, 2 gleisige Hauptstrecke ineinandergreifend, M-Gleis in den 2 5-gleisigen Schattenbahnhöfen; C-Gleis in 2 Schattenbahnhöfen mit je 8 Gleisen, DCC-ESU-TAMS-MM-MFX-Dekoder, 2DS (Brandt-Dek.), Märklin Schiebebühne (Boll-Dekoder), 6 Kräne; ESU-Lok-Programmer; KPF-Zeller
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    ESU Ecos 50210 und 50200; 4 Ecos Boost; IB-2; IB 1 IB-Control
  • Rechnerkonfiguration:
    intel i5 3,6 Ghz 16GB Ram; Win Server 2012

Sven Spiegelhauer

Hallo Peter,

im Setup von Mobile die Symbole laden.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Himpler Peter Dr.

Hi Sven,
ja wo finde ich denn das setup von mobile??
ich habe nur ganz unten rechts das "i" da habe ich 3 Funktionen zum ändern und Bilder löschen. Da habe ich schon alles probiert!
Unter Einstellungen habe ich keine WD-mobile App.
LG
Peter
ESU-Ecos 50210 + 50200; IB-2; IB-1; IB-Control, Ecos Mobil-Control 2; 10 Ecos Detectoren; 4 EcosBoost, 2 Booster Boll, Daisy, HSI seriell, Watch-Dog., K-Gleis, 2 gleisige Hauptstrecke ineinandergreifend, M-Gleis in den 2 5-gleisigen Schattenbahnhöfen; C-Gleis in 2 Schattenbahnhöfen mit je 8 Gleisen, DCC-ESU-TAMS-MM-MFX-Dekoder, 2DS (Brandt-Dek.), Märklin Schiebebühne (Boll-Dekoder), 6 Kräne; ESU-Lok-Programmer; KPF-Zeller
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    ESU Ecos 50210 und 50200; 4 Ecos Boost; IB-2; IB 1 IB-Control
  • Rechnerkonfiguration:
    intel i5 3,6 Ghz 16GB Ram; Win Server 2012

Sven Spiegelhauer

Hallo Peter,

ZitatUnter Einstellungen habe ich keine WD-mobile App.

In den Einstellungen der App selbst. Ich kann es jetzt nur von der Android App her beschreiben.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Markus Herzog

Hallo Peter,

Ja es wäre der Bilder löschen Button unter i wo man die Symbole löschen würde.

Was ist das denn für ein iPad mit welcher iOS-Version?

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Himpler Peter Dr.

Guten Abend Markus,
Das Phänomen habe ich bei einem brandneuen iPad Pro 2020, ebenso wie bei einem alten iPad von 2012.
Interessanter Weise geht es ja auch manchmal bei beiden!? Gleiches gilt für das iPhone 11.
Bei allen habe ich das windigipet aus dem AppStore geladen.
Bilder löschen Hene Effekt!
Die ,,grauen Kästen" haben auch die passenden Funktionen, aber ohne Bildchen.
Das Gleisbild wird auch nicht korrekt dargestellt! Da fehlen Gleise und Symbole; praktisch 60% fehlen!
Zugriff zu Digipet über Access Point 2 Ecos dran mobil Control und über Cross over am PC.
Im Prinzip separates Eisenbahnnetz ohne Internetverbindung.
Liebe Grüße
Peter
ESU-Ecos 50210 + 50200; IB-2; IB-1; IB-Control, Ecos Mobil-Control 2; 10 Ecos Detectoren; 4 EcosBoost, 2 Booster Boll, Daisy, HSI seriell, Watch-Dog., K-Gleis, 2 gleisige Hauptstrecke ineinandergreifend, M-Gleis in den 2 5-gleisigen Schattenbahnhöfen; C-Gleis in 2 Schattenbahnhöfen mit je 8 Gleisen, DCC-ESU-TAMS-MM-MFX-Dekoder, 2DS (Brandt-Dek.), Märklin Schiebebühne (Boll-Dekoder), 6 Kräne; ESU-Lok-Programmer; KPF-Zeller
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    ESU Ecos 50210 und 50200; 4 Ecos Boost; IB-2; IB 1 IB-Control
  • Rechnerkonfiguration:
    intel i5 3,6 Ghz 16GB Ram; Win Server 2012

Markus Herzog

Hallo Peter,

stell mal bitte eine Datensicherung deines Projektes ein.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7