Heute nur 1 Frage zum FDL SBS^^ - Seite 2
 

Heute nur 1 Frage zum FDL SBS^^

Begonnen von WolfmanHH, 05. Mai 2021, 11:51:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

WolfmanHH

Zitat von: limagolf10 in 07. Mai 2021, 14:45:43
Unsere "Neulinge" in Sachen WDP haben es so schon schwer genug mit den vielen "Fremdwörtern" ...  :-*

Was ist eigentlich aus Deinem Sende-Problem mit ZIP-Dateien geworden?

Oh ja, als ich das erste Mal FDL SBS etc im Video hörte, dachte ich: "Die spinnen doch, die Römer"
Mittlerweile ist es ok für mich.
Der Hochladefehler kommt immer noch, gerade probiert.
Über Firefox kann ich aber anderswo problemlos hochladen.
Danke im voraus
Heinz
  • Win-Digipet-Version:
    2018 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    2 Leiter Gleis Roco Line, Weichen Servo gesteuert, Yamorc Zentrale(ehemals Digikeijs DR5000), 3x Booster 5033, RM RB4088LN-CS, Material viel Roco, aber auch LS Models, ACME, Piko, es wird gefahren was gefällt, Schwerpunkt Ep.3-4, Bausätze fast nur Faller.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) i5-8600K CPU @ 3.60GHz, 16GB,Win10 64,NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB,

Peter Ploch

Zitat von: WolfmanHH in 07. Mai 2021, 16:46:30
Der Hochladefehler kommt immer noch, gerade probiert.
Über Firefox kann ich aber anderswo problemlos hochladen.

Hallo Heinz,

m.E. hat das mit einem Browser nichts zu tun. Es liegt einzig an der Größe der Datei. Im Anhang habe ich mal versucht, das Procedere zu erklären. Vielleicht hilft es Dir.
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

WolfmanHH

Hallo,
das Thema hatten wir schon und genauso habe ich es eingestellt.
Die Sicherung hat 2MB und wurde hier ja schon einmal hochgeladen.
Danke im voraus
Heinz
  • Win-Digipet-Version:
    2018 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    2 Leiter Gleis Roco Line, Weichen Servo gesteuert, Yamorc Zentrale(ehemals Digikeijs DR5000), 3x Booster 5033, RM RB4088LN-CS, Material viel Roco, aber auch LS Models, ACME, Piko, es wird gefahren was gefällt, Schwerpunkt Ep.3-4, Bausätze fast nur Faller.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) i5-8600K CPU @ 3.60GHz, 16GB,Win10 64,NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB,

limagolf10

Moin Heinz,

mach Deine Datensicherung mal folgendermaßen erheblich kleiner:

Klick die "Weltkugel" an und hake zusätzlich die "User-Programmier-Vorlagen" ab. Dann ist Deine Datensicherung nur noch gut 330kB groß.

Wenn der Upload (dafür kannst Du ja das Testforum nutzen) dann immer noch nicht klappt, dann Test mit einem anderen Browser. Wenn das dann auch nicht funzt, anderen PC probieren. Sollte das auch negativ ausfallen, dann fällt mir erstmal auch nichts weiter ein.
Viele Grüße aus dem Hohen Norden
Lothar
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d PE, WDP Mobile
  • Anlagenkonfiguration:
    Intellibox I + Interface 63120, 3-Leiter, Vereinsanlage, Rückmelder S88 (bmbt) und Loconet (Uhlenbrock), Decoder und Rollmaterial div. Hersteller
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11, Wlan-Router ohne Internet

WolfmanHH

Danke im voraus
Heinz
  • Win-Digipet-Version:
    2018 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    2 Leiter Gleis Roco Line, Weichen Servo gesteuert, Yamorc Zentrale(ehemals Digikeijs DR5000), 3x Booster 5033, RM RB4088LN-CS, Material viel Roco, aber auch LS Models, ACME, Piko, es wird gefahren was gefällt, Schwerpunkt Ep.3-4, Bausätze fast nur Faller.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) i5-8600K CPU @ 3.60GHz, 16GB,Win10 64,NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB,

limagolf10

... prima, dass es jetzt klappt. Warum Deine Datenbank der "User-Programmier-Vorlagen" so groß ist kann ich Dir leider nicht sagen.
Ein Hinweis noch: Mach hin und wieder auch mal eine richtige komplette Datensicherung mit allen angehakten Kästchen. Die "automatische" sichert nicht alles, auch wenn sie sich  als "Komplette Datensicherung" ausgibt!

Schönes Wochenende und ...
Viele Grüße aus dem Hohen Norden
Lothar
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d PE, WDP Mobile
  • Anlagenkonfiguration:
    Intellibox I + Interface 63120, 3-Leiter, Vereinsanlage, Rückmelder S88 (bmbt) und Loconet (Uhlenbrock), Decoder und Rollmaterial div. Hersteller
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11, Wlan-Router ohne Internet

WolfmanHH

Wieder ein guter Tip.
Vielen Dank Lothar.
Danke im voraus
Heinz
  • Win-Digipet-Version:
    2018 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    2 Leiter Gleis Roco Line, Weichen Servo gesteuert, Yamorc Zentrale(ehemals Digikeijs DR5000), 3x Booster 5033, RM RB4088LN-CS, Material viel Roco, aber auch LS Models, ACME, Piko, es wird gefahren was gefällt, Schwerpunkt Ep.3-4, Bausätze fast nur Faller.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) i5-8600K CPU @ 3.60GHz, 16GB,Win10 64,NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB,

WolfmanHH

Hallo.
Heute habe ich das Ganze mal live getestet und es läuft fast wie gewünscht.
Fast, weil auf der Paradestrecke irgendwann ein Zug stehen bleibt und nicht in den SBF2 einfährt.
Ich sehe im Inspektor und Logbuch nichts ungewöhnliches, auch die Anschlussfahrten sind ok, denn es läuft ja eine Zeitlang.
Es geht immer noch um die "Test Anschlußfahrten.ZFA"

Was habe ich übersehen und/ oder falsch gemacht?

Danke im voraus
Heinz
  • Win-Digipet-Version:
    2018 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    2 Leiter Gleis Roco Line, Weichen Servo gesteuert, Yamorc Zentrale(ehemals Digikeijs DR5000), 3x Booster 5033, RM RB4088LN-CS, Material viel Roco, aber auch LS Models, ACME, Piko, es wird gefahren was gefällt, Schwerpunkt Ep.3-4, Bausätze fast nur Faller.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) i5-8600K CPU @ 3.60GHz, 16GB,Win10 64,NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB,

WolfmanHH

Hallo,
ich schiebe das Ganze noch einmal hoch, in der Hoffnung, das jemand den Fehler findet, warum nach einiger Zeit von der Paradestrecke kein Zug mehr in den SBF2 einfährt, obwohl Platz ist.
Starte ich manuell die Einfahrt, läufts wieder.
Danke im voraus.
Danke im voraus
Heinz
  • Win-Digipet-Version:
    2018 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    2 Leiter Gleis Roco Line, Weichen Servo gesteuert, Yamorc Zentrale(ehemals Digikeijs DR5000), 3x Booster 5033, RM RB4088LN-CS, Material viel Roco, aber auch LS Models, ACME, Piko, es wird gefahren was gefällt, Schwerpunkt Ep.3-4, Bausätze fast nur Faller.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) i5-8600K CPU @ 3.60GHz, 16GB,Win10 64,NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB,

Helmut Kreis

Hallo Heinz,

vielleicht schickst Du mal genau das Projekt zum Zeitpunkt, an dem der Fehler auftritt.
Oder gibst genau an, welcher Zug wo im SBF steht und welcher Zug die Einfahrt verweigert.
Was in dem bereitgestellten Projekt auffällt, ist, dass Zug 491 001-4 eine falsche Fahrtrichtung hat.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

WolfmanHH

Hallo,
ich kann ja schlecht das Projekt zu einem gewissen Zeitpunkt speichern.
Aber es tritt schon nach 3 Minuten auf, hier jetzt der ÖBB Zug, es tritt aber auch bei anderen Zügen auf, egal welche Länge.
Anbei die aktuelle Sicherung.
Danke im voraus
Heinz
  • Win-Digipet-Version:
    2018 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    2 Leiter Gleis Roco Line, Weichen Servo gesteuert, Yamorc Zentrale(ehemals Digikeijs DR5000), 3x Booster 5033, RM RB4088LN-CS, Material viel Roco, aber auch LS Models, ACME, Piko, es wird gefahren was gefällt, Schwerpunkt Ep.3-4, Bausätze fast nur Faller.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) i5-8600K CPU @ 3.60GHz, 16GB,Win10 64,NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB,

Willi Emmers

Hallo Heinz,

nimm mal in der FS ID 534 den RMK 41 raus. Vielleicht klappt es dann.
Bei mir hat es jedenfalls in der Simulation funktioniert.

Ist vielleicht noch ein Relikt aus früheren Tagen.
Liebe Grüße vom Niederrhein
Willi Emmers

... und ich dachte, es kann nicht schlimmer kommen und es kam schlimmer.
  • Win-Digipet-Version:
    Build 2021.1.13 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    (noch in Bau befindlich)Märklin 3-Schienen-2-Leiter, K-Gleis, Uhlenbrock IB-COM (DCC), 2 x Märklin 602(0)1/605(0)1 (Magnetartikel), Märklin Booster 6015, ESU LokPilot, LDT HSI-88-USB Rückmeldebus, LDT RM-88-N Rückmeldemodule, k83 + k84-Decoder, Claus Ilchmann S8DCC/MOT-Servodecoder, HS-311 Servo´s, Viessmann Signalsteuerbausteine 5210, Drehscheibe Mä 7286, DS2010-Decoder S.Brandt, RZTec Speedbox
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i7 3.4 GHz, 8 GB RAM (Desktop), Monitor 24 Zoll, WIN10 64bit

WolfmanHH

Hallo Willi,

wo siehst du in FS 534 den RMK 41?
Danke im voraus
Heinz
  • Win-Digipet-Version:
    2018 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    2 Leiter Gleis Roco Line, Weichen Servo gesteuert, Yamorc Zentrale(ehemals Digikeijs DR5000), 3x Booster 5033, RM RB4088LN-CS, Material viel Roco, aber auch LS Models, ACME, Piko, es wird gefahren was gefällt, Schwerpunkt Ep.3-4, Bausätze fast nur Faller.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) i5-8600K CPU @ 3.60GHz, 16GB,Win10 64,NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB,

Helmut Kreis

Hallo Heinz,

der RMK 81 ist dort Fehl am Platz! Das kann aber nicht der Grund sein, warum der Zug nicht in den SBF fährt, denn der falsche Kontakt würde das Stellen der Paradestrecke verhindern.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

Helmut Kreis

Hallo Heinz,

Du kannst doch WDP beenden, wenn der Fehler auftritt, eine Datensicherung machen und dann hier einstellen.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit