Programm absturz
 

Programm absturz

Begonnen von Arno, 25. November 2022, 00:25:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Arno

Hallo Miteinander
Während einem schönen betrieb mit der Fahrten Automatik kam es bei mir schon mehrmals zu programm abstürzen bei folgender Situation.

Durch einen Programmierfehler meinerseits ensteht die Situation das zwei Züge gegeneinander stehen und ich diese Fahrten bei laufendem Betrieb löschen möchte.

Mit der rechten Maustaste im Fahrten Ablauf Inspektor lösche ich dann die betreffende Zeile.

ca beim dritten mal hängt sich das programm auf.

In der Büroversion erhalte ich den Laufzeitfehler 35600.
Auf der Anlage ist der Bildschirm einfach komplett Matt und das Programm reagiert nicht mehr.
Gruss Arno
Skype: arno_wilhelm
[http://www.churer-modellbahner.ch]

Win Digipet aktuellste Version/ 2x Tams Master Control/ 4x Power 3/ Litfinski Rückmelde Decoder/ Harders Servoantriebe /Infra Car/ OC 2.8 Ghz 4G Ram Intel Core I5 cpu 760 Windows 7 Home 64bit/ 3x 22" 16:9 Monitor + TV Monitor am PC/ HO/HOm 240m Märklin K-gleis. 40m Peco HOm

Helmut Kreis

Hallo Arno,

nutze mal die Suche im Forum mit "Laufzeitfehler 35600", da werden schon Lösungen beschrieben.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit

Arno

Hallo Helmut

Den Fehler habe ich über die suche schon vor dem Eintrag gefunden.
Die Lösung dafür leider nicht.
Also sei so lieb und setze hier den Link mit der Lösung ein.
Gruss Arno
Skype: arno_wilhelm
[http://www.churer-modellbahner.ch]

Win Digipet aktuellste Version/ 2x Tams Master Control/ 4x Power 3/ Litfinski Rückmelde Decoder/ Harders Servoantriebe /Infra Car/ OC 2.8 Ghz 4G Ram Intel Core I5 cpu 760 Windows 7 Home 64bit/ 3x 22" 16:9 Monitor + TV Monitor am PC/ HO/HOm 240m Märklin K-gleis. 40m Peco HOm

Markus Herzog

Hallo Arno,

ich vermute mal das du hier auf einen Fehler gelaufen bist, den ich vor Kurzem bei uns intern schon korrigiert habe. Ist hoffentlich mit dem nächsten Update behoben.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Arno

Hallo Markus
Das bestätigt die Qualität von Win Digipet. Bevor die meisten merken das ein kleiner Fehler in besonderen Situationen auftritt, habt ihr diesen schon korrigiert.
Ich werde auf die Funktion bis zum nächsten Update verzichten.
Vielen Dank Markus.
Gruss Arno
Skype: arno_wilhelm
[http://www.churer-modellbahner.ch]

Win Digipet aktuellste Version/ 2x Tams Master Control/ 4x Power 3/ Litfinski Rückmelde Decoder/ Harders Servoantriebe /Infra Car/ OC 2.8 Ghz 4G Ram Intel Core I5 cpu 760 Windows 7 Home 64bit/ 3x 22" 16:9 Monitor + TV Monitor am PC/ HO/HOm 240m Märklin K-gleis. 40m Peco HOm

Markus Herzog

Hallo Arno,

ZitatBevor die meisten merken das ein kleiner Fehler in besonderen Situationen auftritt, habt ihr diesen schon korrigiert.
Danke für das Lob. Ich will allerdings hoffen, dass es bei mir auch den gleichen Grund hatte.
Ich konnte es aber auch jetzt nicht mehr nachvollziehen.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Arno

Hallo,
Danke Markus, seit dem Update sind die Fehler beseitigt.
Und noch dazu, absolut genial wie das mit dem multi-intelligenter Fahrzeug-Anzeiger funktioniert. Die Funktion schafft auf unserer Anlage platz und macht abläufe möglich die früher nur mit weit mehr aufwand möglich waren.

Ich baue jetzt den zweiten Schattenbahnhof um, dieser soll in beide richtungen mehrere Züge aufnehmen. Mal sehen wie das wird.
Gruss Arno
Skype: arno_wilhelm
[http://www.churer-modellbahner.ch]

Win Digipet aktuellste Version/ 2x Tams Master Control/ 4x Power 3/ Litfinski Rückmelde Decoder/ Harders Servoantriebe /Infra Car/ OC 2.8 Ghz 4G Ram Intel Core I5 cpu 760 Windows 7 Home 64bit/ 3x 22" 16:9 Monitor + TV Monitor am PC/ HO/HOm 240m Märklin K-gleis. 40m Peco HOm