Schiebebühne richtig anlegen - Seite 2
 

Schiebebühne richtig anlegen

Begonnen von Bern, 24. Januar 2024, 07:22:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Herbert Mak

#15
Hallo Markus,

ja, die Anschlüsse habe ich falsch eingetragen.
War heute übereifrig. Sprungmarke hatte ich tatsächlich gelöscht.
Unnötige Sprungmarken alle gelöscht.
Alles erledigt.Ich teste weiter.

Fehlerprüfung hat früher ,meine ich , keine Fehler angezeigt.
Ich hätte darauf garantiert reagiert.
Danke für die Überprüfung.

@
Helmut:
Die Begründung, warum ich das gemacht habe, steht im Beitrag von 7:42 in Zeile 4
Schönen Gruß,
Herbert


MärklinMotorola, C-Gleis /CS 3+, s88Link // µCon-Mini-Manager / DSD2010 Sven Brandt  / Littfinski s88-Rückmeldedecoder und Magnetartikeldecoder                          
PC : Pentium Dual-Core  2.5GHz Speicher 4GB , Windows 7 32 Bit
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0

Herbert Mak

#16
Hallo Zusammen.

Puh...., war das schwer mit der FS-Aufzeichnung für die Drehscheibe . :-[
Danke Sven.    Du hast mir Mut gemacht  :D :D :D
Ohne deine Tipps hätte ich die Randbedingungen für die Aufzeichnung nie erfahren.

Danke an Markus für das Erwähnen der Sprungmarken.
Und genau die haben den Assistenten gehindert, Fahrwege zu finden!

Danke nochmal !
Schönen Gruß,
Herbert


MärklinMotorola, C-Gleis /CS 3+, s88Link // µCon-Mini-Manager / DSD2010 Sven Brandt  / Littfinski s88-Rückmeldedecoder und Magnetartikeldecoder                          
PC : Pentium Dual-Core  2.5GHz Speicher 4GB , Windows 7 32 Bit
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0

Piotr Cippert

Ich moechte meine Anfrage anheangen. Ich weiss nicht wie?
Bitte helfen Sie mir
Piotr Cippert
Sehr geherte Freunde
Ich habe eine Anlage in Format Maerklin HO gebaut.
Anlage hat RMK System, ESU SwitchPiloten fuer Weichen , Signalen und Bahnhoffen Beleuchtung, dazu Boosters.  Nach einem Kurzschluss , den ich hatte kann ich nicht mit Win Digipet  LOK steuern.Ich suche Jemanden, der mir hilft, diese Probleme  jetzt loszuwerden vie Internet oder auch
bereitwillig in Warschau am Ort. Ich denke auch an eine langfristige Zusammenarbeit.
Piotr Cippert
  • Win-Digipet-Version:
    2015 15.0
  • Anlagenkonfiguration:
    Win D 2015 Version 15.0, ECos2 RMK,ESU switch Pilote,Bosters
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7 Home Edition

Manfred G.

Hallo Piotr,


du eröffnest ein neues Thema, indem du anwählst


1) Forum - 2) Stammtisch - 3) Neues Thema
Viele Grüße
Manfred
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2c Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0, C-Gleis, LoDi-Rektor und Intellibox IR Version 2.0 (65050) mit USB-Loconet-Interface, Rückmeldung über LoDi-Commander LX mit µCon und LDT-Decodern sowie LocoNet-RM-Module, Schaltdecoder von LS-Digital, ESU, LDT und Lenz, Digital-Booster von LS-Digital, Lok-Decoder-Formate DCC, T4T, MM
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10 Home (64-bit)