ECoS 50220
 

ECoS 50220

Begonnen von Schelle, 30. Juni 2025, 09:29:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Schelle

Guten Tag in die runde,
ich bekomme keine Stabile verbindung mit der ECoS 50220 hin.

Hat von euch vieleicht einen Rat?

Vielen dank im voraus.

MFG
Olaf aus Thüringen
Beste Grüße aus Schwarzhausen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.0
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leiter A-Gleis 1xECoS 50220 1xEasy Control 2.23 1xs88-BIDIB-LINK ,servodecoder JoKa electronic ,Rückmelder DR4088CS,Dsd2010,Krois-car System im Aufbau
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 11

Helmut Kreis

Hallo Olaf,

wie ist denn die ECoS mit dem PC verbunden? Stimmen die Netzwerkadressen, die sich nur in der letzten Gruppe unterscheiden dürfen?
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

Schelle

Hallo Hellmut,

Netzwerk ist in Ordnung,
Ich habe das Problem beim übertragen der Lok Dateien von Windigibet auf die ECoS(verknüpfen).
Ich habe mal ein Werksreset gemacht,
Seit dem läuft's.
Alle Loks einzeln rüber spielen,das werde ich morgen mal testen.

Vielen Dank nochmals Helmut

Beste Grüße aus Schwarzhausen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.0
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leiter A-Gleis 1xECoS 50220 1xEasy Control 2.23 1xs88-BIDIB-LINK ,servodecoder JoKa electronic ,Rückmelder DR4088CS,Dsd2010,Krois-car System im Aufbau
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 11