Zähler und Sx-Display in Small-Version
 

Zähler und Sx-Display in Small-Version

Begonnen von Wolfgang P., 06. Juli 2025, 20:47:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wolfgang P.

Hallo zusammen,
so wie ich es verstanden habe sind nun auch in der Small Zählerfunktionen verfügbar. Ich habe daher ein wenig damit getestet. Die Einrichtung im GB klappt prima, auch die erweiterte Optik kann ich (entgegen der roten Markierung im Handbuch S. 338) super einstellen. Das manuelle Verstellen im Gleisbild geht auch.
Aber: Ich kann den Zähler weder im Fahrten-Editor noch im Automatik-Editor irgendwie beeinflussen oder auswerten.
Dies geht auch nicht mehr mit dem SX-Display (bis zur Version 2021 ging das, habe ich gerne als Zählerersatz genutzt). Auch hier keine Möglichkeit mehr, etwas über FS oder FA auszuwerten / einzustellen.

Habe ich da etwas falsch verstanden, eine falsche Bedienung oder geht das nicht mehr?

Übrigens: der neue Fahrteneditor mit allen Fahrten in einer Liste und mit eigenen Unterordnern ist echt top, das wird richtig übersichtlich :) !
Viele Grüße

Wolfgang
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0.34-32 Small
  • Anlagenkonfiguration:
    Stärz ZS2 + BMDCC + WDMiba3; SX1+2; Kato N-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Ryzen 3 2200G Quadcore 3.50 GHz, 16 GB RAM, Win 10

Markus Herzog

Hallo Wolfgang,

ZitatAber: Ich kann den Zähler weder im Fahrten-Editor noch im Automatik-Editor irgendwie beeinflussen oder auswerten.
Korrekt: Bewusst der Premiumversion vorbehalten.

Zähler sollen in der Small nicht automatisiert werden. Die haben wir eigentlich nur eingebaut in der Small um Lampen manuell steuern zu können. Eine Automatisierung ist aber bewusst der Premium vorbehalten.

ZitatDies geht auch nicht mehr mit dem SX-Display (bis zur Version 2021 ging das, habe ich gerne als Zählerersatz genutzt).
Dann ist es ja gut, dass wir die Lücke jetzt (unbewusst) geschlossen haben, denn das war so nie vorgesehen.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Wolfgang P.

Hallo Markus,
Deine Antwort stimmt mich traurig.
Bzgl. der Zähler kann ich das noch nachvollziehen (aber nicht wirklich verstehen, hättet Ihr auch ganz weglassen können, braucht bei der Small m.M.n. eh niemand).

Bzgl. des SX_Displays meine Gedanken:
Ich nutze WDP seit 2010 (begonnen mit der Version 2009), also rund 15 Jahre.
Ich habe damals die am Markt verfügbaren Programme alle verglichen und mich dann für WDP-Small entschieden, weil es für mich über das Beste Preis/Leistungsverhältnis in Bezug auf die Größe meiner Anlage und die sehr gute SX-Implementierung verfügte. Ich habe meine Entscheidung bisher nie bereut und alle Upgrades mitgemacht (und habe auch im Vergleich zur 2009 viel an Funktion dazubekommen, obwohl das ja lt. Beschreibung aus 2010 eigentlich vorgesehen war, aber auch dafür bezahlt!).
In all den 15 Jahren und den 5 Versionen (2009, 2012, 2015, 2018, 2021) hat sich die Implementation des SX-Displays nicht geändert. Warum passiert das heute mit der 2025 (unbewusst ist das über 5 Versionen hinweg wohl nicht passiert, glaube ich). Wollt Ihr die SX-Unterstützung langfristig komplett einstellen?

Ich habe auf jeden Fall mit dem aktuellen Upgrade über 70,--€ ausgegeben, um weniger Leistung als vorher zu bekommen, ich wäre wohl besser bei der 2021 geblieben!
Und das stimmt mich traurig.
Viele Grüße

Wolfgang
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0.34-32 Small
  • Anlagenkonfiguration:
    Stärz ZS2 + BMDCC + WDMiba3; SX1+2; Kato N-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Ryzen 3 2200G Quadcore 3.50 GHz, 16 GB RAM, Win 10

Markus Herzog

Hallo Wolfgang,

nein wir unterstützen SX natürlich komplett weiter. Aber: das SX-Display war nur drin in der Small damals um ggf. einen Müt-Loklift ansteuern zu können.
Aber Zähler waren ganz bewusst nie drin, denn das ist so ein mächtiges Feature was so viel Zeit und Energie kostet insb. was Automationen betrifft, dass so leid es mir tut dafür die Small einfach zu billig ist.
Und ein SX-Display ist für WDP nichts anderes als ein Zähler.

Es war halt nur bisher der einzige Zähler mit Hardwareanbindung. Da jetzt aber in 2025 alle Zähler Hardwareanbindung haben können und die Notwendigkeit für die manuelle Lampenansteuerung diese auch in die Small einzubauen, war aber sofort klar, dass der volle Umfang also Automatisierung nur mit dem Premium sein darf. Und durch die Blockung aller Zähler in der automatischen Ansteuerung sind die SX-Displays auch vollkommen automatisch jetzt auch geblockt. Hättest du mich vor 1 Jahr gefragt ob SX-Displays sich in FSen etc. einbinden lassen hätte ich immer nein gesagt.

Und wie gesagt es geht hier um SX-Unterstützung grundsätzlich, sondern nur um die automatische Verstellung von SX-Displays, die jetzt nicht mehr geht. Insbesondere wenn ich jetzt sehe, dass die als Zählerersatz (der ja bewusst noch nie in der Small drin war) anscheinend missbraucht wurden. Ich werde das auch mal beim Chef Dr. Peterlin andiskutieren das Thema, aber bis dato ist intern vollkommen klar: keine Automatisierungen von Zählern.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Wolfgang P.

Hallo Markus,
ich kann Deine Argumente durchaus nachvollziehen - bis auf eins:
Ich habe die Funktion der Small niemals missbraucht - die Funktion war einfach über die letzten Versionen enthalten und damit für den Anwender (also mich) auch legitim nutzbar! Und nun ist sie nicht mehr da!
Und das macht mich halt traurig, Funktionen die mal da waren, werden ohne Ankündigung weggenommen. Mit dem Wissen von heute hätte ich nie ein Upgrade durchgeführt und Geld für nix ausgegeben. Ich verwehre mich auf jeden Fall der Behauptung einer missbräuchlichen Nutzung, da ich die Software in den jeweiligen Versionen nicht anders genutzt habe habe als durch die Programmierung vorgesehen.
Viele Grüße

Wolfgang
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0.34-32 Small
  • Anlagenkonfiguration:
    Stärz ZS2 + BMDCC + WDMiba3; SX1+2; Kato N-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Ryzen 3 2200G Quadcore 3.50 GHz, 16 GB RAM, Win 10

Markus Herzog

Hallo Wolfgang,

tut mir leid. Aber mehr kann ich dazu jetzt nicht sagen. Vielleicht ist missbraucht das falsche Wort, mag sein. Letztendlich ist auf dem Weg aber bis dato etwas möglich gewesen was wir so nie bewusst vorgesehen bzw. als beschriebenes Feature verkauft haben (nämlich eine Art Zählernutzung). Es ist halt jetzt zufällig in die eigentlich gedachte Richtung korrigiert worden.
Ich bin da jetzt auch raus aus der Diskussion, denn ich bin nicht der finale Entscheider.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Wolfgang P.

Hallo Markus,
akzeptiert!
Evtl. meldet sich der "finale Entscheider" ja noch zu dem Thema.

P.S.
Alles Gut! Wir finden immer zueinander!
Viele Grüße

Wolfgang
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0.34-32 Small
  • Anlagenkonfiguration:
    Stärz ZS2 + BMDCC + WDMiba3; SX1+2; Kato N-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Ryzen 3 2200G Quadcore 3.50 GHz, 16 GB RAM, Win 10

Peterlin

Hallo Wolfgang P.

Der"finale Entscheider"  :) sagt, dass auch in einem späteren Update die Zählersituation für die Smallversion nicht geändert wird.
Um Ihre Traurigkeit wieder umzustimmen, schlage ich vor, dass Sie mir die Small 2025 zurücksenden und ich Ihnen die Vorgängerversion - natürlich gegen Kostenerstattung des Updatepreises - zusende.
Ich denke, dass das in Ihrem Sinne ist.
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin

Wolfgang P.

Hallo Herr Dr. Peterlin,
so machen wir das. Geht heute noch in die Post.

Danke.
Viele Grüße

Wolfgang
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0.34-32 Small
  • Anlagenkonfiguration:
    Stärz ZS2 + BMDCC + WDMiba3; SX1+2; Kato N-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Ryzen 3 2200G Quadcore 3.50 GHz, 16 GB RAM, Win 10