Profilen
 

Profilen

Begonnen von Hans Biere, Heute um 12:25:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hans Biere

Hallo Alle,

Ich habe begonnen, mich mit dem Erstellen von Profilen zu beschäftigen. Das gelingt mir nicht besonders gut.

Ich habe ein Profil für eine bestimmte Lok in einer Fahrstraße 88>72 erstellt. Wenn die Lok am Kontakt 72 ankommt, wird der Befehl nicht ausgeführt.

Was mache ich hier falsch oder was vergesse ich zu tun?

Im Anhang befindet sich die Sicherung meiner aktuellen Konfiguration.

Vielen Dank im Voraus für eure Ratschläge!Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.
Met vriendelijke groet / Mit freundlichen Grüßen

Hans
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Edition 2025.0.34
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 ~ / Mä K-rail / ESU 50220=ECoS 2.5.1 ( v 4.3.1 ) / LDT-HSI-88-USB / µCon-Railspeed / Gerd Boll SBD v 2.9
  • Rechnerkonfiguration:
    Acer Nitro 17; AMD Ryzen 7; Windows 11 v 24H2

Edwin Schefold

Hallo Hans

Hast du den Versuch mit Start/Ziel ausgeführt?

Wenn ja, dann mußt du vor dem "Stellen Fahren" der Fahrstraße unten von Standard umstellen auf Profil 1. Dann sollte es gehen.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Hans Biere

Hallo Edwin,

Vielen Dank für Dein Reaction.

Das fahren von Fahrstrasse nach fahrstrasse geht mit FSS / Fahrten-Automatik.

Vieleicht is dass das Problem?

Wenn ich wie Du fragst es mit Start/Ziel versuche funktioniert es.
Met vriendelijke groet / Mit freundlichen Grüßen

Hans
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Edition 2025.0.34
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 ~ / Mä K-rail / ESU 50220=ECoS 2.5.1 ( v 4.3.1 ) / LDT-HSI-88-USB / µCon-Railspeed / Gerd Boll SBD v 2.9
  • Rechnerkonfiguration:
    Acer Nitro 17; AMD Ryzen 7; Windows 11 v 24H2

Hans Biere

Hallo zusammen,

um Verwirrung zu vermeiden, möchte ich zur Klarheit noch einmal anmerken, dass das angelegte Profil bei mir noch nicht funktioniert, wenn die Fahrt von der Fahrten-Automatik gesteuert wird. Ich habe die Funktion einmal mit der bekannten manuellen Start (88) / Ziel (72) Methode getestet und das funktioniert.

Met vriendelijke groet / Mit freundlichen Grüßen

Hans
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Edition 2025.0.34
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 ~ / Mä K-rail / ESU 50220=ECoS 2.5.1 ( v 4.3.1 ) / LDT-HSI-88-USB / µCon-Railspeed / Gerd Boll SBD v 2.9
  • Rechnerkonfiguration:
    Acer Nitro 17; AMD Ryzen 7; Windows 11 v 24H2

Stefan Lersch

Hallo Hans,

du musst im Fahrtenautomatik-Editor in der Zeile, wo die Fahrstraße steht, eintragen, dass das Profil genutzt werden soll. Das ist die Spalte "Ablauf", in der normalerweise "Standard" steht. Das bedeutet: ohne Profil fahren. Hier klickst du in die Zelle und kannst dann das richtige Profil auswählen.

Wenn du die Spalte "Ablauf" nicht siehst, dann klick im Editor auf den dicken Pfeil, der nach rechts zeigt. 
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Hans Biere

Hallo Stefan,

Überal, d.h. auf jeden Zeile, in der spalte "Ablauf" steht 1 - Profil 1

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.
Met vriendelijke groet / Mit freundlichen Grüßen

Hans
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Edition 2025.0.34
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 ~ / Mä K-rail / ESU 50220=ECoS 2.5.1 ( v 4.3.1 ) / LDT-HSI-88-USB / µCon-Railspeed / Gerd Boll SBD v 2.9
  • Rechnerkonfiguration:
    Acer Nitro 17; AMD Ryzen 7; Windows 11 v 24H2

Helmut Kreis

Hallo Hans,

Du musst in der Automatik die Profile auch aktivieren!
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

Hans Biere

Hallo Helmut,

Genial!

Das scheint die Lösung zu sein. Ich starre hier schon anderthalb Tage auf dieses Problem. Ich danke dir herzlich!

Ich konnte das im Handbuch in Kapitel 7.11 nicht finden oder habe es überlesen.

Noch einmal vielen Dank für deine effektive Hilfe!

Auch jetzt wieder gelernt, wie ein scheinbares "Kleinigkeit" so wichtig sein kann für das reibungslose Funktionieren von etwas!
Met vriendelijke groet / Mit freundlichen Grüßen

Hans
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Edition 2025.0.34
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 ~ / Mä K-rail / ESU 50220=ECoS 2.5.1 ( v 4.3.1 ) / LDT-HSI-88-USB / µCon-Railspeed / Gerd Boll SBD v 2.9
  • Rechnerkonfiguration:
    Acer Nitro 17; AMD Ryzen 7; Windows 11 v 24H2