Fahrgeschwindigkeit
 

Fahrgeschwindigkeit

Begonnen von Reinhard Middel, 04. August 2025, 22:11:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Reinhard Middel

Hallo Modellbahnfreunde,

Bei der einrichtung Von WDP auf meiner MoBa (wechsel von RW nach WDP) habe ich etwas seltsammes festgestelt: bei der Ausfahrt vom Schattenbahnhof 1 (z.B. RMK 017) nach Schatdtenbahnhof 2 fährt der Zug über das Gleis mit dem RMK 021 nach IFAZ 022 und weiter zum Schattenbahnhof 2. Sobald der Zug auf RMK 021 kommt geht die Geschwindigkeit der Fahrzeuge auf 30 km/h runter. Eingestellt ist Streckengeschwindigkeit 100 km/h.
Im Fahrstraßen - Editor ist "Streckengeschwindigkeit aus Gleisbild nutzen" eingestellt. Versuche mit der Einstellung "Standard" brachten keine Änderung.
In der Simulation sieht man das bei der einstellung 5000 recht gut.

Im voraus vielen Dank für euere Hilfe

Reinhard
RM
  • Win-Digipet-Version:
    WD 2021.2.25-32
  • Anlagenkonfiguration:
    3 - Leiter, Gleislänge: ca 250m K-Gleise, 3 Booster Fahrstom, 1 Booster für Weichen und Signale. 13 LDT Rückmeldermodule, HSI,

Sven Spiegelhauer

Hallo Reinhard,

im iFAZ 22 sind die RM in der falschen Reihenfolge eingetragen.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Sven Spiegelhauer

Hallo Reinhard,

noch ein Hinweis. Unbedingt die Prüfroutine ansehen und die Fehler beseitigen.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Reinhard Middel

Hallo Sven,

Danke für Deine Hilfe, ich werde es testen, bin aber mit der Heuernte beschäftigt, dauert noch etwas.

Gruß
Reinhard
RM
  • Win-Digipet-Version:
    WD 2021.2.25-32
  • Anlagenkonfiguration:
    3 - Leiter, Gleislänge: ca 250m K-Gleise, 3 Booster Fahrstom, 1 Booster für Weichen und Signale. 13 LDT Rückmeldermodule, HSI,