FSS gegen Zugfahrten - wie finde ich meine FSS aus WDP 2021
 

FSS gegen Zugfahrten - wie finde ich meine FSS aus WDP 2021

Begonnen von starwind, 31. August 2025, 23:33:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

starwind

Hallo MoBa Kollegen,

habe seit zwei Tagen begonnen mich mit WDP 2025 zu beschäftigen - nach der Sommerbahnpause.
Das sehr umfangreiche Handbuch gelang mir nocht nicht zu verinnerlichen.

Daher die freundliche Bitte an jemand, der schon weiter ist:

Meine alten FSS Fahrstraßen Sequenzen gibt es nicht mehr. Das heißt jetzt Zugfahrten.

Meine Frage: gibt es und wenn wo einen Hinweis, ob meine alten FSS'n noch zu finden sind,
sprich ob ich die konvertieren kann oder ob ich sie neu erstellen muss?

Besten Dank für Tipps,

Winfried
Viele Grüße,

Winfried
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet Pro 2025.0
  • Anlagenkonfiguration:
    Digital: Tams MC V2.2.3, Windigipet Pro 2025.0 Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro
  • Rechnerkonfiguration:
    Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.4946 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy, Backup

Edwin Schefold

Hallo Winfried

Die FSS findest du doch in FS-Editor. Dort mal auf die Karteireiter schauen. ;)
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2025.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

starwind

Viele Grüße,

Winfried
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet Pro 2025.0
  • Anlagenkonfiguration:
    Digital: Tams MC V2.2.3, Windigipet Pro 2025.0 Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro
  • Rechnerkonfiguration:
    Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.4946 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy, Backup