Simulation
 

Simulation

Begonnen von Thomy, 05. September 2025, 12:20:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thomy

Hallo Zusammen,

ich habe derzeit keine Möglichkeit meine Anlage zu betreiben, deshalb bemühe ich die Simulation. Es funktioniert auch recht gut, nur nach einiger Zeit (ca.3 Stunden) im Automatikbetrieb treten Fehler auf. Lokomotiven wird zwar die Nummer im Fahrzeuganzeiger angezeigt aber der RMK wird nicht mehr rot, obwohl die Strecke zuvor schon zig Mal befahren wurde. Manchmal Stürzt Windigipet auch ab und nur noch das Anmeldebild von Windigipet ist dann noch sichtbar. Die Büroversion lässt sich wieder problemlos Starten und die Züge stehen wieder wie vor Beginn der Simulation an ihren Kontakten.
Verlange ich da von der Simulation zu viel?

Mit freundlichen Grüßen
Thomy
Märklin CS3 plus, HSI-88-USB, S88-Module Tams, Märklin K-Gleis, WINDIGIPET 2021, Windows 10

Markus Herzog

Hallo Thomy,

eigentlich gibt es da kein Limit. Frage wäre ob das ggf. nach einer Zeit längeren "Nicht-Bedienens" des Programms auftritt und Windows irgendwelche Energiesparerei anfängt und damit das Programm lahmlegt. Nur so ein spontane Idee ohne jetzt zu sagen: das muss es sein.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Thomy

Hallo Markus,

ab Ende nächster Woche ist meine Anlage wieder verfügbar, da werde ich meine Änderungen direkt testen. Windows ist halt immer wieder eigenartig, habe auch damit zu kämpfen gehabt.
Einfach toll wie man die Änderungen in WDP gleich mit der Simulation testen kann.
Danke für die Antwort.

Gruß
Thomy
Märklin CS3 plus, HSI-88-USB, S88-Module Tams, Märklin K-Gleis, WINDIGIPET 2021, Windows 10