An die Entwickler: Integriertes Motorik-Geduldsspiel (für Senioren)
 

An die Entwickler: Integriertes Motorik-Geduldsspiel (für Senioren)

Begonnen von et.heifisch, 07. November 2025, 19:36:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

et.heifisch

Hallo,

ich habe meine Moba umgebaut und dabei neue Weichen eingebaut.
Beim Anlegen einer neuen Weiche habe vergessen, diese mit der Zentrale zu verknüpfen.
Weil die Weiche beim Betrieb mit der Anlagenversion natürlich nicht funktioniert hat,
habe ich den Test-Button im Einrichtungsfenster für die Weiche gedrückt, um zu Testen ob der Weichendekoder richtig arbeitet.

Sofort kommt ein Hinweis-Fenster hoch, in dem mir mitgeteilt wird, dass die Weiche nicht mit der Zentrale verknüpft ist.
Aus diesem Fenster kommt man nur heraus, wenn den enthalten Quit-Button betätigt.
Betätigt man diesen Quit-Botton, kommt fast sofort (1s) das Fenster erneut hoch.

Man hat jetzt die Aufgabe den Quit-Botton zu drücken und zusätzlich innerhalb von einer Sekunde den Test-Botton zu betätigen, damit der Testmodus verlassen wird.
Dies ist durchaus eine motorische Herausforderung, zudem der Test-Botton nicht besonders groß ist....
Ich habe ca. 5 Minuten gebraucht.

Als minimal Lösung könnte vielleicht der Testmodus für die Weiche automatisch deaktiviert werden, bevor das Hinweis-Fenster aufpopt.


Grüße aus Braunschweig
Torsten Heise
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0.43
  • Anlagenkonfiguration:
    CSR-4.1.2, Märklin C-Gleis, µCon-S88-Master; µCon-Manager mit Booster; Rückmelder von LDT
  • Rechnerkonfiguration:
    Anlage: i5-2400 mit Win10 64Bit, Büro-Version: i5-4570 mit Win 10 64Bit 8GB

ottochen (Thomas)

Hallo Torsten,

die Weichen kannst Du doch in der CS1R automatisch verknüpfen lassen. Bedingung hierfür ist allerdings
die eingetragene Adresse der Weichen!
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

et.heifisch

Hallo Thomas,

mit dem Innenleben meiner Zentrale habe ich mich schon lange nicht mehr beschäftgt. Die Bedienung ist einfach zu arkan. Wenn man über 100 Weichen hat, macht die Suche nach der betreffenden Weiche einfach keinen Spaß. Für diesen Weg hätte ich länger als 5 Min. benötigt.
Mit WinDigiped geht die Verwaltung von Weichen viel eleganter.

Mir geht es um die Situation, in die man kommen kann. Ich bin selber Software-Entwickler und weiß die Hinweise von Kunden bezüglich "usebility"/Benutzerfreundlichkeit zu schätzen.

D.h. mein Post ist keine Kritik sondern nur ein Hinweis.

  • Win-Digipet-Version:
    2025.0.43
  • Anlagenkonfiguration:
    CSR-4.1.2, Märklin C-Gleis, µCon-S88-Master; µCon-Manager mit Booster; Rückmelder von LDT
  • Rechnerkonfiguration:
    Anlage: i5-2400 mit Win10 64Bit, Büro-Version: i5-4570 mit Win 10 64Bit 8GB