Eine neue Modellbahnerin ist da!
 

Eine neue Modellbahnerin ist da!

Begonnen von Stefan Lersch, 09. April 2008, 00:03:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stefan Lersch

Hallo zusammen,

jetzt muss die Moba erst mal zurückstecken, denn meine Tochter verlangt alle Aufmerksamkeit! http://www.mynetcologne.de/~nc-lerschst2/Sarah/sarah.html

Jetzt brauche ich erst mal 'ne Mütze Schlaf!
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Bernd Senger

Hallo Stefan,
vom Thema Modellbahn versuch sie mal in 10-12 Jahren zu überzeugen, aber ich glaube das wird ein schwieriges Unterfangen. Bei Deinem Sohn wird das sicherlich einfacher.

Auf alle Fälle erst einmal herzliche Glückwünsche aus Berlin, darauf nehmen wir bei nächster Gelegenheit ein Kölsch zusammen!!

Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    i5 32GB, Win11, Pro, 34"+24" Screen

Peter Ploch

Hallo Stefan,

meinen allerherzlichsten Glückwunsch zu dem süßen "Kerlchen", das gibt ja sicherlich einen hoffnungsvoller Nachwuchs für die MoBa. Aber nicht den Martin vergessen, auch er ist für die MoBa prädestiniert!
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Karlheinz Battermann

Hallo Stefan,
auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zur neuen Erdenbewohnerin.
Da ändert sich erst einmal der gesamte "Familienbetrieb", denn alles dreht sich nun erst einmal um den Nachwuchs und rückt alles andere in den Hintergrund. Ist aber auch schön so, und die Zeit sollte man auch genießen.
Alles Gute für Euch. :) :)
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Gerard Moggré

Hallo Stefan,

Meinen Herzliche Glückwünsche aus die Niederlande!!

Viel Grüße,
Gerard Moggré

Peterlin

Hallo Herr Lersch,

natürlich auch Glückwünsche von mir !
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin

Sven Spiegelhauer

Hallo Stefan,

auch ich wünsche der kleinen und Deiner ganzen Familie alles Gute. Vor allem Gesundheit und viel Freude.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Nohabfan (Wolfgang)

Hallo Stefan,
auch von meiner Seite alles erdenklich Gute für die ganze Familie!

Liebe Grüße

Wolfgang
mfG
Wolfgang
--------------------------------------------------
WDP 2021 Premium, Anlagen PC: Win 7, AMD X2 64, 4400+Mhz, 2GB RAM, Laptop: Win10, M* 3-Leiter ~ & 2-L = Straba, TAMS MC-V 2.1.1, Open Car RF-Basis 2.0, C-Gleis & Tillig Elite, RM & Booster: Gerd Boll und tw. RM LDT, Anlage immer noch im Bau, meist Märklin & Roco Loks, Wagenmaterial diverse.
--------------------------------------------------
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    TAMS MC V 2.1.1, OpenCar RF-Basis 2.0
  • Rechnerkonfiguration:
    Anlagen PC: Win 7, AMD X2 64, 4400+Mhz, 2GB RAM, Laptop: Win10

GWelt

Hallo Stefan,

auch von mir die herzlichsten Glückwünsche.

Bis zum nächsten Treffen beim Schaumburg
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro

Joachim Frederick

Hallo Stefan

herzliche Glückwünsche dir und deiner Familie.

Bei so eine süßes Früchten wird die MoBa doch selbstverständlich zur Nebensache  :D

Alles erdenklich Gutes
Gruß
Joachim



Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe
____________________________________________________
Windigipet-Version
2015.x Beta
Anlagenkonfiguration
2-Leiter Roco-Line, Tams MC, HSI seriell, Power 3 Booster, GBM G.Boll, KS-Modul Rautenhaus, Weichenantrieb  mit Servo über ESU-Decoder, Signaldecoder LDT
Rechnerkonfiguration
PC IV 2,6 GB, 1024 MB, Windows XP
Diverses

Edwin Schefold

Herzlichen Glückwunsch!!

Dir und deiner Frau zu eurem Nachwuchs, und zu den nun folgenden kurzen Nächten.  ;D

Ich schätze mal, dass das nächste Treffen in Stockheim ganz schön teuer für dich wird!  ;) :P

Alles gute für die Zukunft!!
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2025.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Kalle

Hi Stefan,

auch aus dem "Zentrum des Ruhrpotts" die herzlichsten Glueckwuensche zum (MoBa-) Nachwuchs.  :)
Viele Grüsse
Karl

Stefan Lersch

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Glückwünsch!!! Beim nächsten Zusammentreffen gibt's natürlich 'ne Runde :D.

Meinen Sohn brauche ich übrigens gar nicht mehr zu überzeugen. Der freut sich schon immer, wenn er mit mir in den Keller zur Bahn gehen darf!

Bis dann mal wieder!
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Achim Mühlhaus

#13
Hallo Stefan!

Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch!

Es ist nicht wirklich schlimm, dass es "nur ein Mädchen" geworden ist  ;) :P :D
Ich schreibe aus Erfahrung, denn wir haben ja 2 "Stück" davon in Doppeltraktion bekommen. Manche sagen auch Zwillinge dazu.
Diese 2 Beiden sind mittlerweile 6 Jahre "alt" und finden die Modellbahn toll. Und nicht nur die. Wenn hier Lokschuppenfest ist und sie die Loks Pfeifen hören, geben sie nicht eher Ruhe, bis wir hin gehen. Die haben keine Angst vor den mächtigen Loks. Viele Jungs, die ich beim Fest gesehen habe, haben geheult, als die Loks hupten und stampften. Nicht so unsere Mädels. Die wollen im Führerstand mit fahren oder auf der Drehscheibe stehen, wenn die Loks gedreht werden. "Uns Karl" kanns bezeugen. Der war nämlich schon mit uns, als das Lokschuppenfest los war.
Du kannst also ob des Namens, welchen Du diesem Thema gegeben hast, guter Dinge sein.  :D

Noch einmal herzlichen Glückwunsch zu Deiner Tochter! So ein Mädel ist wirklich was schönes. Egal, ob sie nun Eisenbahn mag oder nicht  :)

LG Achim

 
Dual 2 Core 3,0 GHz,  2 GB RAM, Vista, Tams Easy Control mit Booster B5 von Gerd Boll, 128 s88 RMK (Märklin, Viessmann, Gerd Boll) über HSI bei ca. 75 m C-Gleis, ausschließlich Motorroller-Format und WDP 2009 UP2009-5c
Skype: Eisenbahngeck