Problem RM Kontaktgleis - Seite 2
 

Problem RM Kontaktgleis

Begonnen von HammerP, 13. März 2010, 12:23:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Korf

Moin, moin Patrik,
In der Anlage eine Anleitung zum Bau von Kontaktstrecken mit C-Gleisen. Du findest dort ein Bild mit zwei aufwärts gerichteten Pfeilen und zwei rote "Hütchen". Auf der anderen Seite der Gleise auf die Hütchen einen kleinen Klecks Kleber geben. So ist es von Jürgen gemeint.

Peter Ploch

Hallo Patrick,

die Isolierhütchen haben doch auf der Oberseite so einen Steg (oder mit man das nach oben zeigende Teil noch nennen soll), der beim Zusammenschieben der Gleise das Aneinanderschieben verhindern soll. Manchmal habe ich die Trennstelle mit einer Handbohrmaschine erweitert und dann den Zwischenraum mit einen Tropfen UHU-Hart verschlossen.
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

HammerP

Also nochmal:

Hütchen auf die Gleise aufstecken mit dem Hals nach oben. Anschließend Gleise zusammenstecken und auf das Hütchen einen Klecks Sekundenkleber ?

Das bewirkt doch nur, dass die Geisen für immer verbunden sind,...

Gruß
Patrick

Anlage 1:

Märklin C-Gleis, CS2 (3.0.1), LDT-HSI-88 USB , 7xLDT S88 Rückmeldung Optokoppler, DIGITAL, WDP Version 2021 Premium Update 0b, Windows 11 Pro

Anlage 2:

Märklin C-Gleis, CS3, LDT-HSI-88 USB, 6xMBT S88 Plus, DIGITAL, WDP Version 2021 Premium, Windows 11 Pro Update 0b
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium Update 0b

juemo

Hallo Willi,

Danke für die Erläuterung in meiner Abwesenheit! ;)

Patrick, den Kleber erst trocknen lassen, dann zusammenstecken!!!!!!!!!!
Viele Grüße von der Küste
    Juemo
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018
  • Anlagenkonfiguration:
    3 Leiter C-Gleis, CS3 (aktuelles Update) LinkS88, S88 von Märklin, LDT und G. Boll
  • Rechnerkonfiguration:
    DELL Optiplex 2x2,8 GHz 2 GB Ram Win 10 Prof. Märklin APP

Reinhold Hiersch

Hallo Patrick,
nicht auf das Hütchen sondern auf das Schienenprofil dasmit der nweiteren Schiene in Verbindung kommen könnte.
Durch den trockenen Sekundenkleber wird eine Isolierwirkung zwischen den Schienenprofilen erreicht. ;) ;) ;)
Herzliche Grüße aus Künzell bei Fulda
Reinhold
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C.K und M-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop mit Win 10 und StandPC mit Win 98

HammerP

Also einen tropfen Kleber zwischen den Gleisstössen (in den kleinen Zwischenraum).
Oder lieg ich da schon wieder Falsch ??

Gruß
Patrick
Anlage 1:

Märklin C-Gleis, CS2 (3.0.1), LDT-HSI-88 USB , 7xLDT S88 Rückmeldung Optokoppler, DIGITAL, WDP Version 2021 Premium Update 0b, Windows 11 Pro

Anlage 2:

Märklin C-Gleis, CS3, LDT-HSI-88 USB, 6xMBT S88 Plus, DIGITAL, WDP Version 2021 Premium, Windows 11 Pro Update 0b
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium Update 0b

Korf

Moin, moin Patrik,
ja, richtig! Aber!!!Vor dem Verbinden der Gleise den Kleber trocknen lassen.

HammerP

Kleber NUR auf die Seite wo auch die RM erfolgen soll ??

Also 2 Schienen, Kleber auf die Gleisenden, trocknen lassen, aund dann zusammen stecken

Gruß
Patrick
Anlage 1:

Märklin C-Gleis, CS2 (3.0.1), LDT-HSI-88 USB , 7xLDT S88 Rückmeldung Optokoppler, DIGITAL, WDP Version 2021 Premium Update 0b, Windows 11 Pro

Anlage 2:

Märklin C-Gleis, CS3, LDT-HSI-88 USB, 6xMBT S88 Plus, DIGITAL, WDP Version 2021 Premium, Windows 11 Pro Update 0b
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium Update 0b

Korf

Moin, moin Patrik,
ZitatKleber NUR auf die Seite wo auch die RM erfolgen soll ??

JA!!1 Welche Seite Du nimmst, ist dem Kleber egal. :D