IB keine Verbindung
 

IB keine Verbindung

Begonnen von Michael Helbig, 19. Februar 2004, 17:46:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michael Helbig

Hallo IB-Spezialisten,

nun hat mich der IB-Ärger auch eingeholt. Ich bekomme keine Verbindung mehr zur IB. Anfänglich konnte ich nur ab und zu keine Verbindung aufbauen , aber jetzt geht gar nichts mehr.

IB Version 1.500
Rechner XP SP 1 1.6GHz 256 RAM  (ja etwas dünn)
Serielle Schnittstelle 9600/8/1 FIFO

1. Programmstart
2. Sende break 2400 / 4800
3. keine Verbindung zur IB  / OK
4. graues Feld ohne Meldung
5. Prog nur noch über Taskmanager abrechbar


Hilfe  

Gruss
Michael Helbig  
  • Win-Digipet-Version:
    2018.1c Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    System Märklin - Fahren/Schalten(MM)=ECOS 50200, Rückmelder =50*Stärz=ca. 400 Kontakte, Weichenservos 40 Stärz, 5 Booster Gerd Boll NEU //// Bemo fahren und Rückmelden Stärz SX, Weichen mit Servos an 6021
  • Rechnerkonfiguration:
    2 * HP Win 10 i5-3350 4MB 64 Bit

Olivier De Bastiani

Hallo Herr Helbig,

bitte entschuldigen Sie die Frage:
"Haben Sie schon das Interface-Kabel überprüft?"  
Mit freundlichen Grüßen
Olivier (De Bastiani)

Wenkebach

Hallo Michael.

Hatte diese Probleme auch, bei mir war es eine kalte Lötstelle in der IB, und zwar an der PC-Schnittstelle.

Gruß aus Dorsten
D.Wenkebach
PC: INTEL Pentium IV 3,4 GHZ • 2 GB RAM •
2 x IB, 31 Stk. S88 RM(B´MBT)
1 x Tams Easy Control
K83, K84, KHM Weichen- und Signaldekoder
1 x Booster 10 A (B´MBT)
3 x Booster  5 A (B´MBT)
1 x Booster 3 A (Power3 Uhlenbrock)
WinDigipet 9.154
Märklin C-Gleise, Motorola und DCC

Michael Helbig

Hallo Olivier,

was für ein Kabel ?   Ja habe ich gegen andere Kabel getauscht. Es hat ja auch einwandfrei funktioniert, wurde dann aber aber immer schlimmer. Dieses mal ja mal nein dann gar nicht mehr, gibt mir ja keine Ansatzpunkt der Fehlersuche.
Gruss
Michael  
  • Win-Digipet-Version:
    2018.1c Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    System Märklin - Fahren/Schalten(MM)=ECOS 50200, Rückmelder =50*Stärz=ca. 400 Kontakte, Weichenservos 40 Stärz, 5 Booster Gerd Boll NEU //// Bemo fahren und Rückmelden Stärz SX, Weichen mit Servos an 6021
  • Rechnerkonfiguration:
    2 * HP Win 10 i5-3350 4MB 64 Bit

Wolfgang Elsholz

Hallo Michael,
kannst Du denn ohne PC mit der IB fahren und schalten? Wenn ja, hast Du ein Problem mit dem Kabel oder der COM-Schnittstelle.Hast Du noch eine 2. COM zur Verfügung? Die Bautrate für die COM kannst Du auch höher einstellen. Erfahrungswerte= doppelte IB-Bautrate.
 
Freundliche Grüße aus Augsburg
Wolfgang


Anlagenkonfiguration:
Spur H0, Märklin, CS2,DCC, Motorola, MFX , S88, MA´s über IB, Decoder von Viessmann, LDT
Rechnerkonfiguration:
all in one von ACER 23", Windows 10
  • Win-Digipet-Version:
    2018-Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 Märklin K-Gleise, CS2, S88
  • Rechnerkonfiguration:
    all in one 23" Windows 10

Andreas Wohlmuth

Hallo Michael,

als ich das erstmal meine IB am PC anschliessen wollte konnte ich auch keinen Verbindung herstellen. Erst als ich das 1.5 Update aufspielte hat es dann auch gleich geklappt.
Kann aber auch ein Fehler von mir gewesen sein. Das Update prüft auf Connection zur IB, vielleicht hilft das weiter

Grüsse
Andreas
Märklin H0 C und K-Gleis, Intellibox, WDP 2009 11.4.183,  Notebook , Uhlenbrock Loconet GBM, TAMS,Uhlenbrock Decoder

Michael Helbig

Hellau aus Hessen !

Danke für Eure Tipps. Habe alles ausprobiert und nichts hat geholfen. Ich habe meinen Uraltlaptop drangehangen unter win 98 und es funktioniert einwandfrei. Es liegt eindeutig am PC - Dell mit xp. Ich nehme an, die Serielle Schnittstelle wird nur simuliert. Entweder kaufe ich mir eine extra Karte oder einen Adapter USB-Seriell. Mal sehen was Erfolg bringt.
Gruss
Michael  
  • Win-Digipet-Version:
    2018.1c Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    System Märklin - Fahren/Schalten(MM)=ECOS 50200, Rückmelder =50*Stärz=ca. 400 Kontakte, Weichenservos 40 Stärz, 5 Booster Gerd Boll NEU //// Bemo fahren und Rückmelden Stärz SX, Weichen mit Servos an 6021
  • Rechnerkonfiguration:
    2 * HP Win 10 i5-3350 4MB 64 Bit

Gian Bott

Hallo Michael

In Antwort auf:
Es liegt eindeutig am PC - Dell mit xp.  


Das sehe ich auch so. Wenn der Einbau einer seriellen Schnittstellenkarte möglich ist, würde ich dies dem USB Adapter vorziehen.
Mit XP hat das Problem nichts zu tun, da mein System unter XP problemlos läuft.  

Michael Helbig

Hallo Eisenbahner,

der Einbau einer extra seriellen Karte hat gewirkt. Lindy 70584 - meldet sich als com3 und lies sich problemlos installieren. Jetzt kann ich wieder spielen  
Gruss
Michael  
  • Win-Digipet-Version:
    2018.1c Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    System Märklin - Fahren/Schalten(MM)=ECOS 50200, Rückmelder =50*Stärz=ca. 400 Kontakte, Weichenservos 40 Stärz, 5 Booster Gerd Boll NEU //// Bemo fahren und Rückmelden Stärz SX, Weichen mit Servos an 6021
  • Rechnerkonfiguration:
    2 * HP Win 10 i5-3350 4MB 64 Bit