Märklin Drehscheibe - Seite 2
 

Märklin Drehscheibe

Begonnen von Matthias Mohos, 02. Februar 2004, 08:42:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

M. Seemann

Hallo Gerd,

ich habe nun durch Deinen Tipp endlich   "die" Märklinscheibe mit "dem" Decoder 7686 durch den Umbau zum drehen gebracht. Wenn man bedenkt welchen Aufwand der Hersteller betreibt und wie einfach   die Lösung ist, fragt man sich ob das sooo sein muß.

Nochmals vielen Dank für den Tipp und die Unterstützung auf diesem Wege.

Michael  
AMD 2,3 Ghz, 512MB RAM, WINDOWS XP, IB, WDP 8.5 ca. 200m HO-K Gleis, 12 Booster (Tams), Lok- Decoder MM von ESU, Märklin, Uhlenbrock, 18 S88 Viessmann, IB 1.5

Karsten Wesemann

Wieviel W sollte die Z-Diode besitzen ?
Bei Conrad gibt es sie mit 500 mw oder 1,3 W.
oder wo kann ich sie bestellen ?

mfg
K.Wesemann
 

Gerd Boll

Hallo Karsten
0,5W (500mW) reichen aus.

 
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin-C-,und K-Gleis,IB 1+2, TAMS EC+MC², HSI-RS232, Märklin CS3+, 6021,
  • Rechnerkonfiguration:
    Win10 / 64bit.

Karsten Wesemann

Danke für die schnelle Antwort.
Habe mir die Diode und den Motortreiber bei Reichelt bestellt.

mfg
Karsten