Kühn-Decoder
 

Kühn-Decoder

Begonnen von Rupert Drexel, 05. März 2004, 08:43:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rupert Drexel

Liebe Modellbahner,
ist obiger Hersteller bekannt und kann mir jemand bitte die Internet-Adresse geben. Ich habe gehört, daß diese Firma auch sehr gute und vor allem kleine Decoder herstellt. Vielleicht gibt es auch Erfahrungswerte.

Herzlichen Dank für die Hilfe und

viele Grüße
Rupert  

Rainer Renisch

Hallo Rupert,

ich habe noch keine Decoder von Kühn, denke aber auch darüber nach.
Hier die Adresse:

http://www.kuehn-digital.de" target="_blank">www.kuehn-digital.de
Dipl.Ing T. Kühn
Im Bendel 19
53619 Rheinbreitbach
Tel. 02224 967780

Versuchs mal, viel Erfolg!

Rainer  
Freundliche Grüße
Rainer
  • Win-Digipet-Version:
    2021.1 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    TT Tillig, WDP 2021, Lenz DCC 3.6 (LI101F, LZV100,LV102), GBM von Lenz, Blücher u. LDT, RS-Bus
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7, Intel i3, 3,3 GHz, 4 GB RAM, 1,5 TB HDD

ufra

Hallo Rupert,

lies dir den Testbericht des kleinen Kühn-Decoders einmal durch. Wird dich vielleicht überzeugen. Auch der Preis ist recht interessant. Habe mir auch erst mal einen zum Test bestellt und kann deshalb selbst noch kein Statement abgeben.

http://people.freenet.de/kfz1/VK-Seite.htm#Testbericht%20--%20Kühn-Decoder" target="_blank"> Testbericht Kühn-Decoder

Gruß

Frank

 

Rupert Drexel

Hallo Rainer und Frank,

vielen Dank für Eure Hilfe. Werde schnell dort nachsehen. Erfahrungen demnächst.

Viele Grüße
Rupert  

ottochen (Thomas)

Hallo,

falls jemand von euch den Viessmann 5246 hat, der hat dann einen Kühn :-)
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor