Containerkran
 

Containerkran

Begonnen von Bernhard Omasreiter, 11. März 2004, 00:40:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bernhard Omasreiter

Hallo Zusammen,

ist jemanden hier bekannt, ob es für die Spur H0 einen digital gesteuerten Containerkran gibt?

Viele Grüße aus München
Bernhard Omasreiter  
Gruß aus München
Bernhard
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    DCC 2-Leiter - Zentrale: YaMoRC YD7001 - Weichenantrieb (Servo): Digikeijs DR4024 und ESU Switchpilot Servo - Raumlicht: LoDi Module - Rückmelden: YaMoRc YD6016LN - Kehrschleife: Digikeijs DR5013 - Lok-Decoder: vorwiegend ESU, Zimo, Rollendes Material: ESU, Fleischmann, Roco, Brawa, Liliput, Mehano, Piko,
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Intel Core I5, Windows 10,

S.Dankwardt

Hallo Bernhard

Rocco hat 2002 verkündet, dass es keinen Containerkran geben wird.

Bisher haben wir auch noch von keinem anderen gehört.
Wir suchen auch noch.

Es wird warscheinlich nur durch Eigenbau zu einem kommen.
Gerade die posititionsgenaue Ansteuerung ist der Reitz an der Sache.

Nur so lassen sich die Verladevorgänge Bahn und LKW richtig durchführen.
 
Gruß  Siegmund
DC-Car und Windigipet
Hilfe: https://wiki-de.dccar.info/index.php?title=Kategorie:Windigipet
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2009, 2012, 2015, 2018, 2021, Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    LODI-Geräte, IB, USB, HSI, RMD Gerd Boll, GOT, Ampel- Servo- und Funktionsdecoder, DC-Cars (Faller, eigene), DC-Car-Booster und PC-Sender-USB
  • Rechnerkonfiguration:
    PC (WIN10/32) 2400MHz 4GB , PC (Win10/64) 2400MHz 4GB

Olivier De Bastiani

Hallo Herr Omasreiter,

es gibt von BRAWA einen Container-Kran-Bausatz. Diese soll für Motoren vorbereitet sein. Über die punktgenaue Steuerung mittels k84-Decoder möchte ich aber lieber nicht nachdenken    
Mit freundlichen Grüßen
Olivier (De Bastiani)