WINDIGIPET und DIGITAL-S-INSIDE
 

WINDIGIPET und DIGITAL-S-INSIDE

Begonnen von Jan Pohl, 11. März 2004, 12:28:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jan Pohl

Hallo Windigipetler,

Ich habe mich mal über das neue Projekt der Firma Falkner schlau gemacht. Schlau bin ich nicht geworden über das Problem wie WINDIPET mit Digital-S-Inside zusammenarbeitet. Geht das schon jetzt oder erst in einer Version 9.xx??? Herr Falkner hat sich da nicht so klar ausgedrückt und ich möchte ihn nicht ständig mit eMails bombardieren.
Wer weiß was darüber?

mfg Jan Pohl  
Profil:
Digitalsystem: BiDiB+DCC
Fahren: BiDiB->DCC Protokoll+GBM16T
Schalten: BiDiB+DCC Ldt Decoder; ESU Servodecoder
Melden:GBM16T+LTE-s88-BIDIB Interface(S88 Brigde)+DS2010(Ver1.5)Sven Brandt*
Windigipet: 2015.2c
Gleis: HO RocoLine mit Bettung
DS: Fl6052 mit DS2010 Sven Brandt
Lokdecoder: ESU LS4.0 (Lopi,kühn T125, Lenz...)
Fahrzeuge:Roco, Piko, Tillig, Fleischmann, Gützold, Brawa, Pmt
  • Win-Digipet-Version:
    ver2018.1c
  • Anlagenkonfiguration:
    L-Anlage 2,20 x 2.00 Anlagegentiefe 1.10
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Pentium G620 2x2,60Ghz+8 GB Win10Prof(64)

Olivier De Bastiani

Hallo Herr Pohl,

es soll in Zukunft eine Schnittstelle für beide Programme geben. Ob diese bis Version 9.0 realisiert wird kann aber nur der "Chef" sagen.

Bis jetzt (Version 8.5) geht es auf jeden Fall noch nicht.  
Mit freundlichen Grüßen
Olivier (De Bastiani)

Peterlin

Hallo Herr Pohl,

Herr De Bastinai hat Ihnen ja bereits eine Antwort gegeben: Zur Zeit (V8.5) nicht, eine Integration ist angedacht. Ein Zeitpunkt kann allerdings noch nicht angegeben werden.

Das System ist auch gerade erst auf dem Markt und man muss die Entwicklung etwas abwarten.  
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin

Jan Pohl

Dank an die zwei Profis
Ich hatte es mir schon gedacht, daß das Programm doch noch nicht so weit ist. leider!  Die DCC Version soll ja eh
erst am Ende des Jahres herauskommen.
Ein Frage noch, da ich ja auch mit dem MOBA Digitalprojekt herum experimentiere wollte ich das der DDW Server eine virtuelle Com Schnittstelle bekommt. Hat jemand ein paar Infos dies bezüglich? Dann kann ich WINDIGIPET eine Digitalanlage vorgauckeln und so alles über den Computer steuern? Würde so etwas Funktionieren? Profis helft mir mal!
Herr Falkner hat unter anderem mit INSIDE ähnliches im Sinn.
Jan  
Profil:
Digitalsystem: BiDiB+DCC
Fahren: BiDiB->DCC Protokoll+GBM16T
Schalten: BiDiB+DCC Ldt Decoder; ESU Servodecoder
Melden:GBM16T+LTE-s88-BIDIB Interface(S88 Brigde)+DS2010(Ver1.5)Sven Brandt*
Windigipet: 2015.2c
Gleis: HO RocoLine mit Bettung
DS: Fl6052 mit DS2010 Sven Brandt
Lokdecoder: ESU LS4.0 (Lopi,kühn T125, Lenz...)
Fahrzeuge:Roco, Piko, Tillig, Fleischmann, Gützold, Brawa, Pmt
  • Win-Digipet-Version:
    ver2018.1c
  • Anlagenkonfiguration:
    L-Anlage 2,20 x 2.00 Anlagegentiefe 1.10
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Pentium G620 2x2,60Ghz+8 GB Win10Prof(64)